Der betrogene Patient
Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gerd Reuther
-
Von:
-
Gerd Reuther
Über diesen Titel
Schonungslos ehrlich seziert Dr. med. Gerd Reuther nach 30 Jahren als Arzt seinen Berufsstand. Er deckt auf, dass die Medizin häufig nicht auf das langfristige Wohlergehen der Kranken abzielt, sondern in erster Linie die Kasse der Kliniken und Praxen füllen soll. Seine Abrechnung ist aber nicht hoffnungslos, denn er zeigt auch auf, wie eine neue, bessere Medizin aussehen könnte. Sie müsste mit einer anderen Vergütung medizinischer Dienstleistungen beginnen und Geld dürfte nicht mehr über Leben und Tod bestimmen.
Mit der Expertise eines Mediziners geschrieben, verliert Reuther trotzdem nie den Patienten aus dem Blick. Durch seine präzise Analyse der herrschenden Verhältnisse wird es zu einer Überlebensstrategie für Kranke, die ihr Leid nicht durch Medizin vergrößern wollen.©2017 riva Verlag (P)2018 riva Verlag
Kritikerstimmen
...in dieser Fülle und Wucht ist sein Werk außergewöhnlich, mutig und allemal eine interessante, aufschlussreiche Lektüre.
-- Frankfurter Rundschau vom 6.4.2017
Bei allem Erkenntnisgewinn ist das heute erscheinende Buch aber auch unterhaltsam. Es spielt mit Bonmots, etwa von Voltaire, der sagte: "Die Kunst der Medizin besteht darin, den Kranken so lange bei Laune zu halten, bis die Natur die Krankheit geheilt hat". Was nur zutreffe, "so lange keine nebenwirkungsträchtigen Maßnahmen zur Anwendung kommen", fügt Reuther hinzu.
-- Thüringer Allgemeine vom 20.3.2017
Auf 350 Seiten erkundet Reuther, wie das Patientenwohl immer wieder missachtet wird - sei es durch unhinterfragte Traditionen und Moden, durch Denkfaulheit, Konstruktionsfehler des Gesundheitswesens oder sekundäre Interessen. Reuther schreibt sprachmächtig, bisweilen polemisch, und belegt seinen fundamentalen Dissens detailliert mit mehr als 1300 Zitaten aus der wissenschaftlichen Literatur.
-- Deutsches Ärzteblatt vom 7.4.2017
Er steht in einer Reihe mit so bekannten Medizinkritikern wie Eckart von Hirschhausen und Karl Lauterbach.
-- Bayerische Rundschau vom 7.4.2017
Die Entzauberung der Halbgoetter in weiss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hochinteressant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es geht schon lange nicht mehr um‘s Heilen in unserem „Krankheitssystem“. Profitgier und Geld verdienen sind der Focus.
Aktueller denn je
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So ist es und keiner kann es ändern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Reuther spricht Reuther = genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke Herr Reuter für für klaren Worte. 👍
erschreckende Tatsachen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welcher Normalbürger interessiert sich für solche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann man sich auf jeden Fall einmal anhören, auch wenn man nicht vom Fach ist.
Fakten sind zum Teil nicht korrekt oder genau
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Undifferenziert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
