Der betrogene Patient Titelbild

Der betrogene Patient

Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der betrogene Patient

Von: Gerd Reuther
Gesprochen von: Gerd Reuther
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nie waren die Heilungsversprechen größer als heute und doch ist die ärztliche Behandlung zu unserer häufigsten Todesursache geworden. Wer den Therapieempfehlungen der Mediziner rückhaltlos vertraut, schadet sich häufiger, als er sich nützt. Erschreckend viele Behandlungen sind ohne nachgewiesene Wirksamkeit und oft wäre das Abwarten des Spontanverlaufs sogar wirksamer und nachhaltiger.

Schonungslos ehrlich seziert Dr. med. Gerd Reuther nach 30 Jahren als Arzt seinen Berufsstand. Er deckt auf, dass die Medizin häufig nicht auf das langfristige Wohlergehen der Kranken abzielt, sondern in erster Linie die Kasse der Kliniken und Praxen füllen soll. Seine Abrechnung ist aber nicht hoffnungslos, denn er zeigt auch auf, wie eine neue, bessere Medizin aussehen könnte. Sie müsste mit einer anderen Vergütung medizinischer Dienstleistungen beginnen und Geld dürfte nicht mehr über Leben und Tod bestimmen.

Mit der Expertise eines Mediziners geschrieben, verliert Reuther trotzdem nie den Patienten aus dem Blick. Durch seine präzise Analyse der herrschenden Verhältnisse wird es zu einer Überlebensstrategie für Kranke, die ihr Leid nicht durch Medizin vergrößern wollen.©2017 riva Verlag (P)2018 riva Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kunst, möglichst lange zu leben Titelbild
Die weiße Mafia Titelbild
Krank durch Früherkennung Titelbild
Wenn Ärzte Fehler machen Titelbild
Firmamentum Titelbild
Das Lithium-Komplott Titelbild
Die Viruslüge Titelbild
Hegemonie oder Untergang Titelbild
Die Herrschaft Satans: Unter dem Joch des Bösen! Titelbild
Die Jahrtausendlüge Titelbild
Rette sich, wer kann Titelbild
Hochdosiertes Vitamin D3: Wundermittel Oder Gift? Titelbild
Die Methusalem-Strategie Titelbild
Das indoktrinierte Gehirn Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Ausgeblutet Titelbild

Kritikerstimmen


...in dieser Fülle und Wucht ist sein Werk außergewöhnlich, mutig und allemal eine interessante, aufschlussreiche Lektüre.
-- Frankfurter Rundschau vom 6.4.2017

Bei allem Erkenntnisgewinn ist das heute erscheinende Buch aber auch unterhaltsam. Es spielt mit Bonmots, etwa von Voltaire, der sagte: "Die Kunst der Medizin besteht darin, den Kranken so lange bei Laune zu halten, bis die Natur die Krankheit geheilt hat". Was nur zutreffe, "so lange keine nebenwirkungsträchtigen Maßnahmen zur Anwendung kommen", fügt Reuther hinzu.
-- Thüringer Allgemeine vom 20.3.2017

Auf 350 Seiten erkundet Reuther, wie das Patientenwohl immer wieder missachtet wird - sei es durch unhinterfragte Traditionen und Moden, durch Denkfaulheit, Konstruktionsfehler des Gesundheitswesens oder sekundäre Interessen. Reuther schreibt sprachmächtig, bisweilen polemisch, und belegt seinen fundamentalen Dissens detailliert mit mehr als 1300 Zitaten aus der wissenschaftlichen Literatur.
-- Deutsches Ärzteblatt vom 7.4.2017

Er steht in einer Reihe mit so bekannten Medizinkritikern wie Eckart von Hirschhausen und Karl Lauterbach.
-- Bayerische Rundschau vom 7.4.2017
Alle Sterne
Am relevantesten
Nicht nur Auflistung von Problemen, sondern auch Loesungsvorschlaege, kritisch werden medizinische Behandlungen, das Verguetungssystem und Wirtschaftlichkeit sowie Nutzen stationaerer Behandlungen hinterfragt

Die Entzauberung der Halbgoetter in weiss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unbedingt weiter zu empfehlen für Menschen, die mehr über die Hintergründe der Medizin wissen möchten.

Hochinteressant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch. Wieder einmal ein Buch, welches beschreibt wie korrupt eigentlich unsere Ärzteschaft inkl. Pharmaindustrie sind!
Es geht schon lange nicht mehr um‘s Heilen in unserem „Krankheitssystem“. Profitgier und Geld verdienen sind der Focus.

Aktueller denn je

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Wahrheit wollen die wenigsten Menschen hören, weil sie sich in ihrer Lebensweise ändern müssten. Der Mensch im weißen Kittel müss die Gesundheit in dihand

So ist es und keiner kann es ändern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fakten, Fakten, Fakten: Medizin ohne die Werbebrille von Aspirin und Co. Das sollte jeder hören BEVOR er sich sein täglich IBU einwirft: Jawoll! Unbequem für die Halbgötter in Weiss und für Zeitgenossen a la Karl Lauterbach.

Reuther spricht Reuther = genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerd Reuter schreibt/spricht hier über einen großen Bereich, in dem es ebenfalls nur um den Erhalt der persönlichen Ziele von Organisationen und Funktionären geht. Der Bürger und im besonderen der Kranke Bürger ist im"Gesundheitswesen" nur noch Mittel zum Zweck. Nicht umsonst ist eins der ehemals weltbesten gesundheitlichen Versorgungssysteme schon lange auf dem maroden Ast. Reuter zeigt auf, dass dem, der am lautesten schreit, am meisten geglaubt wird. Eine Interessengemeinschaft aus Krankenhäusern, Krankenkassen, Ärztekammer, Pharmaindustrie, welche mit ihrer politischen Einflussnahme verhindert, dass auch hier Entscheidungen und Maßnahmen zum Wohl des Volkes ergriffen werden, sind die Konsequenz.
Danke Herr Reuter für für klaren Worte. 👍

erschreckende Tatsachen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor hat gründlich und fleißig recherchiert. Die Darstellung der Fakten ist langweilig, da sie eine nüchterne Aneinanderreihung bietet. Ich habe nicht bis zum Ende durchgehalten

Welcher Normalbürger interessiert sich für solche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Großteil der Infos und Argumente sind korrekt, jedoch sind einige dabei, welche Scheinargumente sind. Sonst OK 👌
Kann man sich auf jeden Fall einmal anhören, auch wenn man nicht vom Fach ist.

Fakten sind zum Teil nicht korrekt oder genau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

War enttäuscht, aus meiner Sicht wurden nicht die Probleme mit welcher die heutige Medizin zu kämpfen hat angesprochen

Undifferenziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.