Jetzt kostenlos testen
-
Die Unvollkommenen
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Deutschland, 2057: Als die Systemkritikerin Lila im Gefängnis aus einem künstlichen Koma erwacht, stellt sie fest, dass ihr schlimmster Albtraum wahr geworden ist: Deutschland wird von einer KI regiert. Samson Freitag wird als eine Art Gottkönig verehrt und erpresst von den Bürgern optimalkonformes Verhalten.
Für Lila steht fest, dass sie die Herrschaft der Roboter und die Entmündigung der Menschen beenden muss. Ihr gelingt die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis, doch Samson spürt sie auf und bietet ihr einen Deal an, den Lila nicht ausschlagen kann...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Optimierer
- Geschrieben von: Theresa Hannig
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
MEHRFACH PREISGEKRÖNT! Ausgezeichnet mit dem Stefan-Lübbe-Preis 2016 und dem Seraph 2018 für das beste Debüt. Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten Optimalwohlökonomie. Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden.
-
-
... denn sie wissen, was wir tun
- Von Annette Am hilfreichsten 08.09.2018
-
Qube
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 13 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 2091: Investigativjournalist Calvary Doyle wird auf offener Straße niedergeschossen. Zuvor hatte der Reporter zum Thema Künstliche Intelligenz recherchiert. Die auf KI-Gefahrenabwehr spezialisierte UNO-Agentin Fran Bittner beginnt, in dem Fall zu ermitteln. Bald stellt sich heraus, dass der Journalist anscheinend neue, beunruhigende Informationen über den berüchtigten Turing-Zwischenfall besaß, bei dem die Menschheit die Kontrolle über eine wildgewordene KI verlor.
-
-
Hammer Story. Miese Klangqualität!
- Von alu Am hilfreichsten 29.02.2020
-
Hologrammatica
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende des 21. Jahrhunderts arbeitet der Londoner Galahad Singh als Quästor. Sein Job ist es, verschwundene Personen wiederzufinden. Davon gibt es viele, denn der Klimawandel hat eine Völkerwanderung ausgelöst, neuartige Techniken wie Holonet und Mind Uploading ermöglichen es, die eigene Identität zu wechseln wie ein paar Schuhe. Singh wird beauftragt, die Computerexpertin Juliette Perotte aufzuspüren, die Verschlüsselungen für sogenannte Cogits entwickelte - digitale Gehirne.
-
-
Interessante Vision
- Von Helix Nebula Am hilfreichsten 14.09.2018
-
Drohnenland
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wozu Zeugen vernehmen, wenn all ihre Bewegungen bereits archiviert sind? Warum Tatorte begehen, wenn Polizeidrohnen schon alles abfotografiert haben? Als ein Brüsseler Parlamentarier ermordet wird, glaubt der Ermittler, den Fall mithilfe des Europol-Fahndungscomputers rasch lösen zu können. Doch bald entdeckt er, dass die digitale Datenspur manipuliert wurde.
-
-
Gekürztes Buch
- Von Nils Niehörster Am hilfreichsten 16.11.2014
-
Crasher
- Eine Hologrammatica-Geschichte
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerika 2088: Coupe de Ville lebt mit seiner Frau in der Nähe von Chicago. Jeden Tag kutschiert ihn sein vollautomatisches Auto ins Büro. Selbst zu fahren ist seit Langem streng verboten - zu gefährlich. Im Netz hört Coupe von den Crashern, verwegenen PS-Freaks. Sie treffen sich im Verborgenen und pflegen die fast vergessene Kunst des Selbstfahrens. Coupe beschließt, alles auf eine Karte zu setzen und sich auf die Suche nach diesen Autorebellen zu machen. Denn in ihm gibt es diese tiefe Sehnsucht.
-
-
Fast zu kurz
- Von Sacha Thomet Am hilfreichsten 18.07.2018
-
QualityLand 2.0
- Kikis Geheimnis
- Geschrieben von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen.
-
-
Krass..., eine klasse Fortführung und ein Roman!
- Von CASyHD Am hilfreichsten 12.10.2020
-
Die Optimierer
- Geschrieben von: Theresa Hannig
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
MEHRFACH PREISGEKRÖNT! Ausgezeichnet mit dem Stefan-Lübbe-Preis 2016 und dem Seraph 2018 für das beste Debüt. Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten Optimalwohlökonomie. Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden.
-
-
... denn sie wissen, was wir tun
- Von Annette Am hilfreichsten 08.09.2018
-
Qube
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 13 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 2091: Investigativjournalist Calvary Doyle wird auf offener Straße niedergeschossen. Zuvor hatte der Reporter zum Thema Künstliche Intelligenz recherchiert. Die auf KI-Gefahrenabwehr spezialisierte UNO-Agentin Fran Bittner beginnt, in dem Fall zu ermitteln. Bald stellt sich heraus, dass der Journalist anscheinend neue, beunruhigende Informationen über den berüchtigten Turing-Zwischenfall besaß, bei dem die Menschheit die Kontrolle über eine wildgewordene KI verlor.
-
-
Hammer Story. Miese Klangqualität!
- Von alu Am hilfreichsten 29.02.2020
-
Hologrammatica
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende des 21. Jahrhunderts arbeitet der Londoner Galahad Singh als Quästor. Sein Job ist es, verschwundene Personen wiederzufinden. Davon gibt es viele, denn der Klimawandel hat eine Völkerwanderung ausgelöst, neuartige Techniken wie Holonet und Mind Uploading ermöglichen es, die eigene Identität zu wechseln wie ein paar Schuhe. Singh wird beauftragt, die Computerexpertin Juliette Perotte aufzuspüren, die Verschlüsselungen für sogenannte Cogits entwickelte - digitale Gehirne.
-
-
Interessante Vision
- Von Helix Nebula Am hilfreichsten 14.09.2018
-
Drohnenland
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wozu Zeugen vernehmen, wenn all ihre Bewegungen bereits archiviert sind? Warum Tatorte begehen, wenn Polizeidrohnen schon alles abfotografiert haben? Als ein Brüsseler Parlamentarier ermordet wird, glaubt der Ermittler, den Fall mithilfe des Europol-Fahndungscomputers rasch lösen zu können. Doch bald entdeckt er, dass die digitale Datenspur manipuliert wurde.
-
-
Gekürztes Buch
- Von Nils Niehörster Am hilfreichsten 16.11.2014
-
Crasher
- Eine Hologrammatica-Geschichte
- Geschrieben von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerika 2088: Coupe de Ville lebt mit seiner Frau in der Nähe von Chicago. Jeden Tag kutschiert ihn sein vollautomatisches Auto ins Büro. Selbst zu fahren ist seit Langem streng verboten - zu gefährlich. Im Netz hört Coupe von den Crashern, verwegenen PS-Freaks. Sie treffen sich im Verborgenen und pflegen die fast vergessene Kunst des Selbstfahrens. Coupe beschließt, alles auf eine Karte zu setzen und sich auf die Suche nach diesen Autorebellen zu machen. Denn in ihm gibt es diese tiefe Sehnsucht.
-
-
Fast zu kurz
- Von Sacha Thomet Am hilfreichsten 18.07.2018
-
QualityLand 2.0
- Kikis Geheimnis
- Geschrieben von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen.
-
-
Krass..., eine klasse Fortführung und ein Roman!
- Von CASyHD Am hilfreichsten 12.10.2020
-
Eines Menschen Flügel
- Geschrieben von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Manhattan 2058. Sammelband 1-6
- Geschrieben von: Dan Adams
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 20 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer finsteren Zukunft sucht ein Cop nach Vergeltung... doch wer ist der wahre Feind? New York, 2058: Hochwasser, Umweltverschmutzung, Überbevölkerung und Kriminalität bedrohen die Metropole. Ein Bürgerkrieg schwelt in den Vereinigten Staaten, und die Politik ist von mächtigen Konzernen korrumpiert. Polizist Mike Quillan macht die Terrororganisation Phoenix Rising für den Tod seiner Verlobten verantwortlich. Doch dann kommt er dem Geheimdienst Black Guard in die Quere - und entdeckt eine Verschwörung, die ihm sämtliche Gewissheiten nimmt.
-
-
Außergewöhnliche Sifi-Story
- Von Thorsten W. Am hilfreichsten 05.09.2019
-
Der Store
- Geschrieben von: Rob Hart
- Gesprochen von: Frank Arnold, Anna Carlsson, Simon Jäger, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du bekommst alles im Store. Aber das hat seinen Preis... Der Store liefert alles. Überallhin. Zu besten Preisen. Der Store ist Familie. Der Store schafft Arbeit und weiß, was wir zum Leben brauchen. Bis in den Tod. Paxton und Zinnia lernen sich als Angestellte bei „Cloud” kennen, dem weltgrößten Onlinestore. Das Leben im Cloud-System ist perfekt geregelt, aber unter der Oberfläche brodelt es. Denn im Geheimen formiert sich der Widerstand gegen den übermächtigen Konzern. Auch Paxton muss sich bald die Frage stellen: Ist Zinnia die, die sie zu sein vorgibt? Kann er ihr trauen.
-
-
gruselig realistisch
- Von Sabrina Eberhardt Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Vakuum
- Geschrieben von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
Was ist das für ein Müll?
- Von kthesun Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Nanos. Sie bestimmen was du denkst
- Malek Wutkowski 1
- Geschrieben von: Timo Leibig
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind "free", also resistent gegen die manipulativen Nanos - und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter ihnen befindet sich der entflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat: überleben. Und wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert auch kein Freiheitskampf - wäre da nicht jenes Versprechen, das er seinem besten Freund auf dem Totenbett gab.
-
-
Der Funke wollte einfach nicht überspringen
- Von Ute Am hilfreichsten 16.12.2018
-
Das Erwachen
- Geschrieben von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige Hacker Axel Krohn setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, das stärker ist, als wir je ahnen konnten.
-
-
in einem Wort? - BOAH !!!
- Von Sunsy Am hilfreichsten 10.03.2018
-
Outland
- Der geheime Planet
- Geschrieben von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihr Experiment zur Heisenbergschen Unschärferelation geht schief - aber versehentlich haben der Physikstudent Richard und seine Freunde ein Portal zu einer anderen Dimension erschaffen. Es führt sie zu einer zweiten Erde, identisch mit unserer - nur dass es dort niemals Menschen gab. Der Nobelpreis ist den begeisterten Forschern so gut wie sicher. Doch dann bricht der Supervulkan im Yellowstone-Nationalpark aus und droht, alles unter Asche und Lava zu begraben. Die einzige Chance, die den Menschen noch bleibt, ist die vermeintlich schöne, neue Welt auf der anderen Seite des Portals.
-
-
Leider nur sehr mittelmäßiges Werk aus früheren Zeiten
- Von Dragonh3art Am hilfreichsten 16.08.2020
-
Gestohlene Erinnerung
- Geschrieben von: Blake Crouch
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was, wenn wir nicht einmal unseren Erinnerungen trauen können? Unsere Erinnerungen bestimmen die Wirklichkeit. Davon ist der New Yorker Detective Barry zutiefst überzeugt. Denn ein geheimnisvolles Phänomen quält seine Opfer mit falschen Erinnerungen - und treibt sie in den Tod. Die Hirnforscherin Helena weiß schon lange um die Kraft der Erinnerung. Sie erfand eine Technologie, die uns unsere wertvollsten Momente noch einmal erleben lässt: den ersten Kuss, die Geburt eines Kindes. Dann ging etwas schief, und nun bedroht ihre Erfindung das Schicksal der gesamten Menschheit.
-
-
Verstörend
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 26.03.2020
-
Der Würfel
- Geschrieben von: Bijan Moini
- Gesprochen von: Frank Riede
- Spieldauer: 14 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die nahe Zukunft. Deutschland wird von einem perfekten Algorithmus gesteuert: Der "Würfel" ermöglicht den Menschen ein sorgenfreies Leben, zahlt allen ein Grundeinkommen, erstickt Kriminalität im Keim. Um das zu leisten, sammelt er selbst intimste Daten der Bevölkerung. Berechenbarkeit ist zum höchsten Gut geworden. Einer der wenigen Rebellen gegen dieses System ist der 28-jährige Taso. Mit großem Aufwand entzieht er sich der Totalerfassung, täuscht den Würfel über seine Vorlieben und Gedanken, indem er seine Entscheidungen mithilfe von Spielwürfeln und einer Münze trifft.
-
-
so wird es vermutlich nicht werden...
- Von Alexander Koch Am hilfreichsten 04.01.2021
-
Das Ting
- Geschrieben von: Artur Dziuk
- Gesprochen von: Sascha Tschorn
- Spieldauer: 14 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier junge Visionäre gründen in Berlin ein Start-Up up und entwickeln zusammen eine App: das sogenannte Ting, das körperbezogene Daten seiner Nutzer sammelt, auswertet und auf dieser Grundlage Handlungs- und Entscheidungsempfehlungen gibt. Das Prinzip Ting überzeugt - die App schlägt ein wie eine Bombe. Getrieben vom Erfolg entwickelt Mitgründer Linus die Möglichkeiten immer weiter, sein eigenes Leben und das der User mithilfe des Ting zu optimieren.
-
-
Wie werde ich ein "fertiger" Mensch?
- Von Klausine Am hilfreichsten 06.12.2019
-
Transport
- Transport 1
- Geschrieben von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der Küste Kaliforniens wird ein außerirdisches Artefakt geborgen, das Menschen zu anderen Sternensystemen transportieren kann. Der zum Tode verurteilte Russell Harris und neun andere Häftlinge bekommen als Versuchspersonen für den Teleporter die Chance, ihr Leben zu retten. Doch das Unternehmen entpuppt sich als gnadenloses Todeskommando, nachdem der erste Freiwillige auf grauenhafte Weise stirbt. Russell und seinen Kameraden wird klar, dass sie das Projekt nicht überleben werden. Der einzige Ausweg besteht darin, das Geheimnis des Artefakts zu lüften. Aber auch das scheint hoffnungslos - denn von den Erbauern fehlt jede Spur.
-
-
Hat mir gefallen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 25.02.2017
-
Die Eskalation
- Geschrieben von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine packende Zukunftsvision von Bestsellerautor Andreas Brandhorst - ungekürzt gelesen von Richard Barenberg. Die KI ist erwacht und lenkt und kontrolliert unser Leben. Die Regierungen haben sich mit ihr arrangiert, doch zunehmend formiert sich Widerstand gegen die geheimnisvollen Pläne der übermächtigen Maschinenintelligenz namens Goliath. Es stellt sich heraus, dass Goliath einen Plan verfolgt, den niemand vorhersehen konnte. Und dass dies die letzte Chance für die Menschheit sein könnte, sich zu retten.
-
-
peinlich & lächerlich
- Von Boris Am hilfreichsten 17.10.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Unvollkommenen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 28.12.2019
Mies, mieser, am miesesten.
Ich kann weder die Gründe für die Preise noch die positiven Rezensionen nachvollziehen. WIe auch das vorhergehende Buch (Die Optimierer) empfinde ich dieses Buch als seicht, die Charaktere sind schlecht entwickelt, zweidimensional... Habe es zu Ende gehört in der Hoffnung, noch die Gründe für die positiven Reaktionen zu ermitteln, aber ohne Erfolg. Auch der Sprecher reißt es nicht raus, im Gegenteil, er hat eine recht monotone Vortragsweise mit stellenweise recht eigentümlichen Pausen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 21.03.2020
Sehr gute Fortsetzung
Dies ist die Fortsetzung von „Die Optimierer“. Es ist ein absolut würdiger Nachfolger wie ich meine. Werden in „Die Optimierer“ noch die Anfänge der immer mehr von Computern und Robotern übernommenen Gesellschaft erzählt, so sind wir hier schon mitten in einer Welt, in der Roboter für ihre Rechte kämpfen, die Bevölkerung nicht mehr nur aus Menschen sondern zunehmend auch aus Robotern besteht und der oberste Chef der Bundesrepublik Europa eine KI ist. Doch eine KI mit einem ganz besonderen Persönlichkeitsprofil, welches von einem verstorbenen Menschen „übernommen“ wurde – Samson Freitag.
Sehr genau wird in diesem Teil beschrieben, welche Auswirkungen die neuen Technologien auf die Menschheit heit. Sehr intensiv wird natürlich auch durchleuchtet, welche Folgen es für Menschen hat, die nicht systemkonform denken und handeln. So gibt es z. B. die „Verwahrung“. Hier wird man kurzerhand ins Koma versetzt und wird erst nach der verbüßten Strafe wieder aufgeweckt. Und schwupps sind 5 Jahre deines Lebens einfach weg. Je nach Strafmaß ist es damit aber noch nicht gut. So bei Lila. Sie kommt im Anschluß an die „Verwahrung“ ins „Internat“. Hier hat man zwar recht viele Freiheiten, doch trotzdem ist man gefangen. Gefangen in einem System, das alles darauf abzielt, dass die Insassen fett und träge werden. Es gibt die besten Schlemmereien, alles umsonst. Eigentlich wird man von früh bis spät gemästet. Sportliche Betätigungen – und sei es nur rennen – sind strengstens untersagt und werden direkt unterbunden. Und immer lauert über einem das Damoklesschwert der unfreiwilligen Rückkehr in die Verwahrung.
Auch wird hier sehr deutlich dargestellt, wie es ist, in einer Gesellschaft zu leben, in der man nicht weiß, wem man trauen kann und wem nicht, wer Freund und wer Feind ist.
Die Protagonistin Lila wurde hier sehr lebensecht beschrieben. Sie ist wütend, sie will immer noch ihr Ziel des Widerstands verfolgen und vertraut einem Mann, der ebenfalls im Internat einsitzt. Beiden gelingt die Flucht. Kaum in der „Freiheit“ angekommen, muss Lila feststellen, dass ihre vermeintliche Freiheit leider doch keine ist.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mii
- 25.07.2019
Spannende Geschichte
Nachdem mir das erste Buch der Reihe sehr gut gefallen hat war ich schon wirklich auf dieses Werk gespannt.
Die Autorin erschafft auch in diesem Buch eine Welt, die mit sehr vielen Details ausgearbeitet und daher sehr 'realistisch' erscheint. Die Welt ist wunderbar auf die nächste Ebene gebracht worden.
Leider sind mir ein paar Lücken zu viel in der Handlung und auch einiges ergibt keinen Sinn. Warum sollten die Menschen im Internat zum Beispiel so unglaublich viele angeboten bekommen aber Mensche außerhalb nicht.
Auch scheint mir die Protagonistin, Lila an manchen Stellen etwas zu 'flach'. Ohne das Ende veraten zu wollen, kann ich nur sagen, dass ich ihre Sinneswändel, und Naivität nicht nachvollziehen kann und mir gewünscht hätte die Erzählungen zu ihrem innerer Kampf wären vertieft worden.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob die zwei Seiten, die ich in ihr erkannt habe wirklich beabsichtigt waren. Einerseits ist sie eine Kämpferin und will das System zerstören, aber anderer seits stellt sie viele dumme Fragen die dazu gar nicht passen.
Aber ich finde es trotzdem eine solide und spannende Geschichte, die mich gefesselt und gerade in der heutigen Zeit sehr zum Nachdenken angeregt hat.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mara
- 06.07.2019
Nicht so spannend wie der erste Teil
Das zweite Buch der Reihe erzählt die Geschichte weiter. Zu Beginn ist die Geschichte noch Recht spannend, aber mit der Zeit merkt man, dass man keine Identifikationsfigur hat und die Geschichte in eine unklare Richtung gleitet. Das aller letzte Ende gefiel mir wiederum gut, aber es wurde meiner Meinung nach nicht gut genug hingeführt. Trotzdem ist es sehr unterhaltsam die Unvollkommenen zu hören und der Sprecher liest sehr angenehm vor.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marcus
- 06.01.2020
Spannend und unterhaltsam
Ich höre Hörbücher immer auf dem Weg zur Arbeit und dieses hat mich sehr gut unterhalten. Sobald es eine Fortsetzung geben sollte, würde ich mir diese ebenfalls anhören. Also, für mich eine Empfehlung solange man was mit dieser Form der Geschichten was anfangen kann.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosemarie
- 08.08.2020
Interessante Fortführung des ersten Teils
Die Geschichte beginnt im Institut, von dem wir im ersten Teil schon viel gehört haben, nur nichts Gutes... Dort begleiten wir Lila, die wir auch schon als Anführerin des Widerstands kennengelernt haben. Offensichtlich wurde sie erwischt...
Das Buch ist aus Lilas Perspektive geschrieben. Wir lernen sie sehr gut kennen, aber nur sie. Die anderen Figuren scheinen eher unwichtig und nur ein weiterer Charakter, Kophler, spielt eine größere Rolle. Er ist faszinierend, ihm ist irgendwie alles egal, an erster Stelle steht er selbst. Sie freunden sich an. Sie haben dasselbe Ziel.
Auch Samson ist wieder mit dabei. Seine Entwicklung ist interessant, aber auch schwer zu durchschauen, da wir seine Perspektive in diesem Teil nicht kennen. Er ist schwer damit beschäftigt, die Welt zu optimieren. Bei dieser Figur bin ich unsicher. Ich hab sie nicht so ganz verstanden.
Es ist wirklich ein interessantes Gedankenspiel. Die Spannungskurve bleibt aber flach, die ethischen und moralischen Fragen über Wirklichkeit, Freiheit und Selbstbestimmung, Gott sowie der "Optimalwohlgesellschaft" stehen im Vordergrund.
Der Schreibstil ist locker und humorvoll. Dem Erzähler habe ich gerne zugehört, obwohl ich die Geschichte an sich wirklich nicht sehr aufregend fand, es hatte schon einige Längen. Trotzdem wollte ich wissen, wie es mit Lila weitergeht. Ich habe schon mit ihr mitgefiebert.
Ab und zu hat die Geschichte den roten Faden verloren. Es gab Passagen, die irgendwie unnötig waren und die Handlung nicht weiter vorangetrieben haben. Das fand ich etwas langweilig.
Das Ende (man hat irgendwie echt lang darauf warten müssen) war überraschend. Die Geschichte ist echt ganz schön eskaliert :D Ob ich mit dem Ende zufrieden bin, weiß ich nicht so richtig.
Ich mag solche Gedankenspiele der Zukunft und in diesem Buch sind sie gut umgesetzt und in eine schöne Geschichte eingebettet. Ich hätte mir nur ein wenig mehr Spannung gewünscht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robert Bolenz
- 29.05.2020
Eine riesige Enttäuschung
Nachdem mir das erste Buch (der optimierer) von der Autorin sehr gut gefallen hat, ist dieses Buch nur eine riesige Enttäuschung. Ich habe noch nie ein Buch "abgebrochen", aber dieses Buch ist nur eine langwierige Anreihungen von immer wiederkehrende Story-Elemente. Es gibt keine Spannung, es führt nichts zu einem "fesselnde" Ende, einfach nur GÄHN. Die Botschaft der Story ist schnell erkennbar und kehrt ebenfalls immer wieder. Das Thema hat großes Potenzial, aber zum Gegensatz zu dem ersten Buch überhaupt nicht gut erzählt und umgesetzt! Schade!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ThomBoil
- 03.11.2019
Schwere aber spannende und tiefgründige Kost
Fortsetzungen sind immer so eine Sache. Man geht mit gewissen Erwartungen an die Sache heran, die man aus dem ersten Teil aufgebaut hat.
In diesem Fall setzt sich die Nüchternheit und technische Kühle in der die Geschichte erzählt wird fort und erschafft so die bedrückende Nähe der Welt in die man eintaucht.
Die Charaktere sind spannend und die Geschichte an sich durchaus schlüssig. Allerdings sind die Gedanken auch sehr komplex und manchmal hat ma das Gefühl den Faden zu verlieren.
Richard Barenbergs monotone, fast technische Stimmlage erweckt die kalte, digitale Welt zum Leben, macht es aber stellenweise auch schwer dran zu bleiben.
Alles in allem ein tolles Buch und eine gelungene Fortsetzung, wenn sie einen (zumindest mich) auch anfangs etwas ratlos zurücklässt.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Annette Winter
- 18.07.2019
Schön verwirrend.
Ein spannendes Buch, bei dem man sich immerwieder fragt, ist das jetzt die Wirklichkeit (in dem Roman) oder nicht?
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zhunami
- 08.08.2019
Utopie oder Dystopie?
Ich habe den ersten Teil der Reihe schon regelrecht verschlungen, den zweiten nun als Hörbuch gehört und bin erneut völlig begeistert. Bei dieser Reihe weiß man nie, ob man etwas Utopisches oder Dystopisches liest, denn es liegt sehr nah beieinander. Ich hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird. Das Ende ist vielversprechend.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?