Pantopia
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulrike Kapfer
-
Von:
-
Theresa Hannig
Über diesen Titel
"Komm nach Pantopia. Hier sind alle willkommen!"
Eigentlich wollten Patricia Jung und Henry Shevek nur eine autonome Trading-Software schreiben, die an der Börse überdurchschnittlich gut performt. Doch durch einen Fehler im Code entsteht die erste starke künstliche Intelligenz auf diesem Planeten - Einbug.
Einbug begreift schnell, dass er, um zu überleben, nicht nur die Menschen besser kennenlernen, sondern auch die Welt verändern muss. Zusammen mit Patricia und Henry gründet er deshalb die Weltrepublik Pantopia. Das Ziel: die Abschaffung der Nationalstaaten und die universelle Durchsetzung der Menschenrechte. Wer hätte gedacht, dass sie damit Erfolg haben würden?
©2022 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinDie Geschichte spielt von heute aus betrachtet in naher Zukunft und wir sehen sie eher als Gedankenexperiment im Stile von "was wäre wenn", in einer idealisierten Umgebung. Es geht zwar um eine starke KI, die ist jedoch eher Mittel zum Zweck. Die Technik steht hier nicht im Vordergrund.
Der Spannung der Geschichte hätte es gut getan, das Konfliktpotential mehr auszuschöpfen. So wie sie geschrieben ist, hatten wir oft den Eindruck großer Naivität, wie die Errichtung einer neuen Weltordnung ablaufen würde (nicht dass wir es wüssten). Konfliktpotential wird zwar benannt, aber dann auch direkt ausgeräumt. Schade.
Als reines Gedankenkonstrukt, wie eine neue Weltordnung aussehen kann, finden wir die Idee hinter dem Buch aber interessant. Deshalb bekommt die Geschichte selbst von uns 3 Sterne. 3 Sterne bedeutet in unserer Wertung, wir haben uns unterhalten gefühlt. In diesem Fall eher, wir wurden zum Nachdenken angeregt. Deshalb gibt es für Gesamt auch 4 Sterne.
Ulrike Kapfer hat gut vorgetragen. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, sie liest ab. Die 4 Sterne sind eine subjektive Wertung in Relation zu anderen Sprechern. Sofern es weitere Bücher gibt, die uns interessieren und die von Frau Kapfer gelesen werden, wissen wir, wir können bedenkenlos zugreifen.
Ein nettes Gedankenexperiment
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ja. Die Sprecherin ist kein David Nathan oder so. Aber sie macht einen OKen Job.
Die Geschichte hat mich gefesselt. Viele Ansätze sind sehr naiv. Aber der Grundgedanke hinter der Geschichte ist stimmig.
Man braucht sich nur aktuelle Geschehnisse ansehen und die Parallelen sind offensichtlich.
Umweltschutz ja. Aber nicht wenn Mensch dafür sein bequemes Leben einschränken müsste.
Frydays for Future. Haben ja irgendwie Recht. OK. Aber wenn ich deswegen zu spät zur Arbeit komme, dann sollten die Cops ruhig mal draufhauen.
Homosexuelle. Da bin ich tolerant. solange die unter sich bleiben. Und bloß nicht bei meinem Kind.
u.s.w.
Menschen sind Egoisten. Und das System oder der Kapitalismus ist an wirklichen Veränderungen nicht interessiert.
Eine solche Geschichte ist im Angesicht von all dem Mist eine schöne Fiktion. Und klar. Wenn ich sowas zerlegen will, wird man viele Ansätze finden die Geschichte schlecht zu reden.
Aber wer kein konservativer. AFD/CDU Wähler mit Aluminiumvorlieben ist, sollte der Geschichte unbedingt eine Chance geben. Ich für meinen Teil habe es nicht beräut.
Schöne wenn auch naive Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Utopie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
thematisch muss man sich natürlich auf solche gedankenexperimente einlassen wollen. sonst denkt während des ganzen buchs wahrscheinlich: "man sind die naiv"
auf jeden fall super buch!
anders als viele kritiker vor mir finde ich auch die sprecherin echt gut. der siri-artige tonfall passt doch super zu der ki. auch die anderen figuren sind gut getroffen.
schönes modernes märchen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sollte Pflichtlektüre sein!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ps Theresa Hannig falls du die Rezession liest, ich fand es schade dass ich von deiner Buchvorlesung auf der LCOY nicht viel anhören konnte weil ich eine der Fotografen war und noch andere Workshops in dem Zeitslot hatte. Dennoch fand ich das was ich gehört habe echt gut und hat dazu geführt dass ich mir das ganze Buch angehört habe. Echt gut geschrieben und ich hoffe man sieht sich nächstes Jahr. :D
Besser als erwartet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mich die Geschichte einer KI so mitreißt und zum Teil sogar zu Tränen rührt, von stellenweisen Beschimpfungen einzelner Chars mal ganz zu schweigen.
Ich selbst lese/konsumiere normalerweise kaum bis kein SiFi und Theresa Hannig hat mich einfach umgehauen mit diesem Werk.
Ich finde Ulrike Kapfer als Sprecherin hat hier einen sehr guten Job gemacht, ich mag wie sie die einzelnen Charaktere von einander abhebt.
Eine Absolute Empfehlung!
Einfach wow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht nur eine nette Idee
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allein deswegen empfehle ich jedem dieses mutmachende Werk. Darüber hinaus fand ich die gesamte Story sehr gelungen, spannend, witzig und ernstzunehmend. Die Sprecherin klang in meinen Ohren großartig. Alles in allem habe ich das Zuhören sehr genossen.
Geschichten, dur die Welt braucht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
