Die Schuld der Toten Titelbild

Die Schuld der Toten

Kommissar Preusser 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Schuld der Toten

Von: Maximilian Rosar
Gesprochen von: Heiko Grauel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kommissar Preusser und eine rätselhafte Entführung.

Frankfurt, 1968: Die Stadt wird von Studentenunruhen erschüttert. Ausgerechnet während seine Tochter sich den rebellierenden Studenten anschließen will, muss Kommissar Preusser einen komplizierten Mordfall lösen. Der Textilkaufmann Gustav Roth wurde entführt und ein Mitarbeiter getötet. Eine Lösegeldübergabe scheitert. Wenig später wird auch Roths Leiche gefunden. War die Entführung nur vorgetäuscht? Preusser findet Hinweise, dass der Ermordete Kontakte in die DDR hatte und ins Visier von Geheimdiensten geraten war.

Ein Kriminalfall vor dem Hintergrund des Kalten Krieges.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2022 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2022 Audible Studios
Historische Krimis Historische Thriller Justiz Krimis Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Stille der Toten Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Aktion Phoenix Titelbild
Germania Titelbild
1965 - Der erste Fall für Thomas Engel Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Der Amerikaner Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Die Dresdnerin Titelbild
In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Blutgold - Syndicat Berlin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein kurzweiliger Krimi, mit sehr interessanten und super recherchierten Einblicken in die damalige Sozialisierung und Unsicherheiten. Die Geschichte ist sehr komplett und stringent. Sehr zu empfehlen!

Erneut spannender Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Maximilian Rosar schafft es erneut einen in eine andere Zeit zu entführen.
Klassischer Polizeikrimi den ich innerhalb von zwei Tagen durchgehört habe.
Klare Empfehlung!

Wie eine Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist so spannend und vielseitig, dass ich garnicht unterbrechen konnte. Nicht nur der Kriminalfall sondern auch der Zeitgeist und die politischen Umstände haben mich gefesselt. Der Leser hat mit seiner Stimme der Handlung noch mehr Leben eingehaucht.

Spannend bis zum Schluß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch. Spannend, gut erzählt und nicht so überzogen wie so manch anderer Krimi. Angenehm gelesen.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die zugrunde liegende Geschichte, der Kriminalfall ist eigentlich interessant und gut konstruiert. Leider wird das aber komplett dominiert und übertüncht von der Familiengeschichte des Kommissars Preussner und von der ausufernd geschilderten politischen Studentenrevolte 1968 in Frankfurt - und das so einseitig, dass es nervt. Die Frauen in der Geschichte sind alle differenziert, fortschrittlich, links und stark und natürlich feministisch. Die Männer sind Machos, haben keine Ahnung, blicken weder psychologisch noch politisch durch und sind an allem Übel schuld. Langweilig und vorhersehbar. Ich fand das zum großen Teil unerträglich. Dass der ermordete Fabrikant natürlich ein übler Mistkerl war passt demnach perfekt ins Klischee.
Zu großen Teilen ärgerlich und daher verzichtbar.

Zuviel des "Guten"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.