
Die Polizei - Helfer, Gegner, Staatsgewalt
Inspektion einer mächtigen Organisation
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Markus Krochmann
Über diesen Titel
Der Apparat im Staat.
Die Polizei wird gebraucht und gefürchtet und ist immer wieder in den Schlagzeilen. Doch wie arbeitet und wirkt sie und wie ist ihr Verhältnis zur Gesellschaft?
Der Rechtsanwalt Benjamin Derin und der renommierte Polizeiforscher und Kriminologe Tobias Singelnstein zeigen die strukturellen Probleme einer mit weitgehenden Befugnissen und einer Gewaltlizenz ausgestatteten Organisation. Dazu gehören mangelnde Fehlerkultur und Transparenz, Korpsgeist und Rassismus, aber auch Überforderung aufgrund einer wachsenden Zahl an Aufgaben, für die die Beamt:innen nicht immer angemessen ausgebildet sind. Zugleich sorgt die Polizei durch ihre Lobbyarbeit für Polarisierung und neigt zur Verselbstständigung. Die Autoren zeigen, dass die Polizei sich wandeln muss, wenn sie den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht werden will und damit eine rechtsstaatliche Einhegung gewährleistet ist.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hierax MedienKritikerstimmen
Sachlich, differenzierend und wissenschaftlich fundiert – die Grundlage und überzeugende Argumente für eine längst überfällige Polizeireform.
-- Günter Wallraff
In einer demokratisch verfassten Gesellschaft muss Staatsgewalt begrenzt und kontrolliert werden. Dafür liefert dieses Buch einen wertvollen Beitrag, weil es diejenigen kritisch unter die Lupe nimmt, die das Gewaltmonopol dieses Staates tagtäglich ausüben und leider auch oft missbrauchen.
-- Georg Restle
Das Buch ist ein Muss für alle, die Cop Culture und Polizeiproblem in all ihren Facetten verstehen wollen.
-- Seda Başay-Yıldız
Das Hörbuch wäre perfekt, wenn nicht im Schnitt zu knausrig gewesen wäre. Nach jedem Kapitel sollten mehrere Sekunden Stille sein. Es ist extrem nervig, wenn der SprechermiteinemWortaufhörtunddirektohnePunktundKommaweiterliest.
Wichtig zu lesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zur Utopie einer Gesellschaft ohne Polizei: Eher liegt der Löwe beim Lamm.
Eine ambivalente Organisation
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und jetzt leider für mich das große ABER:
Das Hörbuch ist komplett durch gegendert, die kompletten 12 (!) Stunden wird man mit Gendersprache belästigt was für mich ernsthaft eine Qual war. Für den Rest meines Lebens kann ich die Begriffe "Beamt*innen,Polizist*innen,Bürger*innen " nicht mehr hören! Es ist mir ein Rätsel wie man so ein tolles Buch durch Gender-Gaga so ruinieren kann.
Ein Hinweis am Anfang des Hörbuch das mit Beamten usw. natürlich beide Geschlechter gemeint sind (was sowieso jedem normal denkenden klar ist), hätte das Problem gänzlich gelöst!
Wen das gegendere nicht stört kann bedenkenlos zugreifen, allen die nicht auf den "woken" Zug aufgesprungen sind kann ich nur dringend abraten sich das an zu tun. SCHADE!
Geschichte top,leider komplett durch gegendert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter "Stoff", informativ und sehr schön dargelegt. Aaaaber das verbale "gendern" ist schwer auszuhalten. Super schade.!
Informativ - verschandelt durch's gendern.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.