Die Naturgeschichte des Immunsystems Titelbild

Die Naturgeschichte des Immunsystems

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Naturgeschichte des Immunsystems

Von: Clemens G. Arvay
Gesprochen von: Max Hoffmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Unser Immunsystem ist durch die Evolution mit der Umwelt und allen anderen Lebensformen verbunden und trägt die immunologische Entwicklung aller Lebewesen in sich. Wenn wir verstehen wollen, wie wir langfristig gesund bleiben, brauchen wir in der Medizin einen Paradigmenwechsel hin zur Ökoimmunologie. Diese junge Wissenschaft untersucht, welchen Einfluss Temperatur, Jahreszeit, Bodenmikroben, Atemluft und andere Umweltfaktoren auf Krankheiten und deren Verläufe haben. So lernen wir etwa, warum manche Menschen in gewissen Lebenssituationen besonders anfällig für Infekte sind oder warum Umweltfaktoren bei der Entstehung oder Abwehr von Krankheiten eine große Rolle spielen.

©2022 Lübbe Audio (P)2022 Lübbe Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Biophilia Effekt Titelbild
In Zukunft selbstversorgt Titelbild
Wir können es besser Titelbild
Der Longevity-Kompass Titelbild
Leb wohl, Schlaraffenland Titelbild
Die wertvolle Medizin des Waldes Titelbild
Jeden Tag weniger ärgern Titelbild
Wer schweigt, stimmt zu Titelbild
Das indoktrinierte Gehirn Titelbild
Die Eibe Titelbild
Breath - Atem Titelbild
Das Trauma in dir Titelbild
Die Birke Titelbild
Die Buche Titelbild
Shiva Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Immunsystem als Naturgeschichte zu besprechen ist an sich schon eine tolle Idee. Sprecher ist gut, Fachlich wohl entsprechend dem Zuhörer mehr oder weniger detailliert. Für mich kurzweilig und spannend. Leider wieder ein Hörbuch in dem die Kapitel nicht beschriftet sind, was mich stört, da ein nochmaliges Hören einzelner Abschnitte mit ewigen Suchen verbunden ist.

Recht interessant / keine Kapitel beschriftet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Naive Psychologie, keine Trennung von Kausalität und Korrelation, impfkritisch ohne Alternativen, ansonsten eine eher trockene und langweilige Aneinanderreihung von einzelnen Studien. Lieber das Buch lesen, da man sich die vielen Namen und Fakten eh nicht merken kann, hängen bleibt dann nur, was man vorher schon gewusst zu haben glaubt. Was nutzen die vielen Ergebnisse, wenn sich eh kaum ein Mensch wirklich aussuchen kann, wo, wie und unter welchen Umständen er/sie leben muss.

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.