Die Mittelmeerreise Titelbild

Die Mittelmeerreise

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Mittelmeerreise

Von: Hanns-Josef Ortheil
Gesprochen von: Hanns-Josef Ortheil
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Höhepunkt der Reisen des jungen Hanns-Josef Ortheil

Im heißen Sommer des Jahres 1967 geht Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater auf große Fahrt. Sie führt auf einem schwer beladenen Frachtschiff von Antwerpen durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer - und weiter bis nach Griechenland und Istanbul. Die langen Tage auf See werden intensiv zur Vorbereitung genutzt. Tatsächlich stellt Griechenland die im Gymnasium erworbenen Kenntnisse auf eine schwere Probe, denn das Erbe einer jahrhundertealten humanistischen Begeisterung trifft auf die Realia des lebendigen neuen Griechenlands, aber auch auf noch unbekannte Rituale und Zeichen tiefer orthodoxer Frömmigkeit. Einen besonderen Zauber entfaltet für den jungen Hanns-Josef Ortheil jedoch der Abschluss der Reise: die völlig neue Welt Istanbuls und des Islams.

©2018 Luchterhand Verlag (P)2018 der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Berlinreise Titelbild
Die Erfindung des Lebens Titelbild
Die große Liebe Titelbild
Was ich liebe - und was nicht Titelbild
Das Kind, das nicht fragte Titelbild
Die geheimen Stunden der Nacht Titelbild
Das Verlangen nach Liebe Titelbild
Halbinsel Titelbild
Liebesnähe Titelbild
Wer die Nachtigall stört... Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Italienisch lernen für Anfänger Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Sommerlügen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine sehr schöne Reiseerzählung aus einer interessanten Perspektive geschrieben: ein kleiner Junge erzählt. Sehr authentisch weil es die Aufzeichnungen des Autors aus seiner Kindheit sind.

Wunderschöne Reiseerzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schön vorgetragen, ich bin mitgereist. Angenehm zu hören .
Ich habe es nicht verschlungen, aber so nach und nach genießen können :)

Wunderschön vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die erste halbe Stunde lässt sich in weniger als 15 Sätzen zusammenfassen - und auch die wären nicht wirklich interessant. Ich bin vermutlich nicht der richtige Adressat dafür und werde das Buch zurüchgeben

Zum Einschlafen ok

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie konnte Ortheil zulassen, dass die erste große Liebe raus gekürzt wurde? Schade + entwertend!

Das Wesentliche raus gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.