Das Kind, das nicht fragte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hanns-Josef Ortheil
-
Von:
-
Hanns-Josef Ortheil
Über diesen Titel
Aufgewachsen ist Benjamin Merz mit vier weitaus älteren Brüdern. Seine Kinderjahre verbrachte er in einer aufgezwungenen Spracharmut. Seine älteren Brüder gaben in der Familie den Ton an, und er als Nachkömmling war schon häufig alleine damit überfordert, zu verstehen, worüber gesprochen wurde. Selbst einfachste Verständnisfragen traute er sich dann nicht zu stellen, und später musste er sich das Fragen mühsam antrainieren. Dafür kann er aber ausgezeichnet zuhören. Und diese Fähigkeit macht ihn in Mandlica, der Stadt der Dolci, zu einem begehrten Gesprächspartner - insbesondere bei den Frauen. Sie beginnen ihm Familiengeheimnisse und verborgenste Liebeswünsche anzuvertrauen...
Mit dem Roman "Das Kind, das nicht fragte" schreibt Hanns-Josef Ortheil an dem großen autobiographischen Selbsterforschungsprojekt seiner Kinder- und Jugendjahre weiter. Nach "Die Erfindung des Lebens" und "Die Moselreise" setzt sich der Autor auch in diesem Roman mit dem großen Themenkomplex des Zusammenhangs von Verstummen und Sprechen, Fragen und Selbstfindung auseinander.
©2012 Luchterhand Literaturverlag (P)2013 Der HörverlagKritikerstimmen
Ein italienischer Liebestraum und ein wunderbares Mittel gegen deutsche Winterdepressionen.
-- Christel Freitag / NDR Kultur
Eine liebevoll erzählte Geschichte über Familienhierarchien und falsch gestellte Lebensgleise, aber auch ein Roman über Neubeginn und Lebensfreude. Das macht das Buch sympathisch und lesenswert.
-- Margarete von Schwarzkopf / NDR 1 Niedersachsen
Mit "Das Kind, das nicht fragte" ist dem omnipotenten Autor Ortheil ein brillantes, mitreißendes Erzähl-Kunststück geglückt. Angefüllt mit stilistischer Eleganz, sprachlich detailversessener Musikalität und atmosphärischer Dichte. Meisterlich.
-- Nürnberger Nachrichten
Wer es fast and furious mag, wird enttäuscht sein. Wer sich noch auf eine bedächtig erzählte, lange Entwicklung einlassen kann, den erwartet ein Genuss.
Wunderbar anders
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ausserdem finde ich es gut, daß der Meister selbst liest und man eine kleine Vorstellung von Ihm bekommt. Mir war er von Anfang an sehr sympathisch.
Kommt langsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Betont emotional gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ungewöhnlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut gelesen vom Schriftsteller selbst. Absolut empfehlenswert
Das Kind, das nicht fragte von Hans Josef Orthel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz schrecklich ist die Leseweise des Autors. Ich habe mich mit Mühe davon abgehalten, das Hörbuch zu stoppen, denn die Überbetonungen und gewollt klingenden Stimmvariationen sind so unpassend und unnatürlich, dass es fast nicht auszuhalten ist. Aber das Ende wollte ich doch hören.
Schönes Hörbuch TROTZ des Sprechers
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Perfekte Geschichte- angenehmer Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zauber der Sprache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beim zuhören fühlt man sich, als ob man selbst Urlaub auf Sizilien macht.
In "das Kind, das nicht fragte" arbeitet Ortheil das Motiv der vier Brüder auf, die für seine eigene Lebensgeschichte so bestimmend waren. Und so erlebt der Zuhörer die Welt des Autors in einer neuen Erzählung, die in Stil und Duktus an "die Berlinreise" und "die Erfindung des Lebens" anknüpft. Ich habe das Buch gleich mehrmals hintereinander gehört, weil ich mich mit der Geschichte so wohlgefühlt habe.
Intime, berührende Geschichte in schöner Atmosphäre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hochklassisch und anspruchsvoll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
