
Die Kunst, möglichst lange zu leben
Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Markus Böker
-
Von:
-
Gerd Reuther
Über diesen Titel
Ein langes Leben bei bester Gesundheit steht auf der Wunschliste der meisten Menschen ganz oben. Doch brauchen wir dazu Anti-Aging-Hormone, Chiasamen oder Cholesterinsenker? Sind immer aufwendigere Behandlungen nötig, um Krankheiten zu heilen und gesund alt zu werden?
Es will gut überlegt sein, das Schicksal herauszufordern, denn nicht alles, was neu und innovativ ist oder von Arzt oder Apotheker empfohlen wird, tut einem wirklich gut. Die Statistik zeigt ganz nüchtern: Medizin verursacht mehr Schäden als Erfolgsgeschichten. Länger und gesünder lebt es sich damit oft nicht.
Der Arzt und Bestsellerautor Gerd Reuther hat Hunderte von Studien ausgewertet und verrät in seinem neuen Buch die wichtigsten Grundsätze für ein langes Leben. Er wagt einen historischen Rückblick und zeigt auf: Was der renommierte Arzt Christoph Wilhelm Hufeland vor über 200 Jahren empfahl, hat größtenteils noch Bestand, während die heutigen Ratschläge das Leben oft eher verkürzen.
©2018 Riva Verlag (P)2019 Riva VerlagTiefe Einblicke in Grundsätze opt. Lebensführung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vor Giften in Umwelt, Nahrung und durch Medikamente wird wiederholt gewarnt.
All das scheint schlüssig und leuchtet ein, wobei der oft zitierte Hufeland die Thesen unterstreicht. Aber ist die Erfahrung eines renommierten Arztes von vor 200 Jahren wirklich modernen Studien überlegen?
Auch mit den kritischen Aussagen zu Impfungen kann ich mich nicht anfreunden, da glaube ich doch den vielen Studien der Impffreunde.
Unterm Strich fühle ich mich gestärkt den Selbstheilungskräften des Körpers zu vertrauen. Zumindest was Alltagserkältungen, Grippe, etc. betrifft tun es meist Ruhe, Tee und weniger aber gesunde Ernährung statt gedopt mit Medikamenten weiter zu arbeiten.
Bei einem Tumor, Krebs oder vergleichsweise schlimme Erkrankungen würde ich mich darauf jedoch nicht ausschließlich verlassen.
Vieles bekanntes, vieles zum Nachdenken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Naja.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.