Die Kunst, möglichst lange zu leben Titelbild

Die Kunst, möglichst lange zu leben

Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kunst, möglichst lange zu leben

Von: Gerd Reuther
Gesprochen von: Markus Böker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein langes Leben bei bester Gesundheit steht auf der Wunschliste der meisten Menschen ganz oben. Doch brauchen wir dazu Anti-Aging-Hormone, Chiasamen oder Cholesterinsenker? Sind immer aufwendigere Behandlungen nötig, um Krankheiten zu heilen und gesund alt zu werden?

Es will gut überlegt sein, das Schicksal herauszufordern, denn nicht alles, was neu und innovativ ist oder von Arzt oder Apotheker empfohlen wird, tut einem wirklich gut. Die Statistik zeigt ganz nüchtern: Medizin verursacht mehr Schäden als Erfolgsgeschichten. Länger und gesünder lebt es sich damit oft nicht.

Der Arzt und Bestsellerautor Gerd Reuther hat Hunderte von Studien ausgewertet und verrät in seinem neuen Buch die wichtigsten Grundsätze für ein langes Leben. Er wagt einen historischen Rückblick und zeigt auf: Was der renommierte Arzt Christoph Wilhelm Hufeland vor über 200 Jahren empfahl, hat größtenteils noch Bestand, während die heutigen Ratschläge das Leben oft eher verkürzen.

©2018 Riva Verlag (P)2019 Riva Verlag

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der betrogene Patient Titelbild
Die weiße Mafia Titelbild
Das Lithium-Komplott Titelbild
Das Wundermittel zur Heilung und Prävention aller Krankheiten: was Ärzte nie lernten Titelbild
Die Jahrtausendlüge Titelbild
Heilung geschieht von selbst Titelbild
Alzheimer ist heilbar Titelbild
Das indoktrinierte Gehirn Titelbild
Rette sich, wer kann Titelbild
Du bist das Placebo Titelbild
Shaolin Spirit Titelbild
Breath - Atem Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
In diesem Hörbuch bekommt man tiefgreifende Infos über die Zusammenhänge von Ernährung, Lebensführung und exogener Faktoren auf den Menschen der heutigen Zeit.

Tiefe Einblicke in Grundsätze opt. Lebensführung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neben Weisheiten, dass Bewegung wichtig ist und Rauchen und Alkohol das Leben verkürzen erfährt man viel, warum Ess- und Verhaltensempfehlungen von vor 200 Jahren durchaus lebensverlängernd waren bzw. sind. Die Ernährung wird nicht in gut und schlecht eingeteilt sondern nach Nährstoffen und deren Wirksamkeit behandelt. Dabei werden Essenspausen (heute "Intervallfasten" ) und Hungergefühl wiederkehrend empfohlen.
Vor Giften in Umwelt, Nahrung und durch Medikamente wird wiederholt gewarnt.
All das scheint schlüssig und leuchtet ein, wobei der oft zitierte Hufeland die Thesen unterstreicht. Aber ist die Erfahrung eines renommierten Arztes von vor 200 Jahren wirklich modernen Studien überlegen?
Auch mit den kritischen Aussagen zu Impfungen kann ich mich nicht anfreunden, da glaube ich doch den vielen Studien der Impffreunde.

Unterm Strich fühle ich mich gestärkt den Selbstheilungskräften des Körpers zu vertrauen. Zumindest was Alltagserkältungen, Grippe, etc. betrifft tun es meist Ruhe, Tee und weniger aber gesunde Ernährung statt gedopt mit Medikamenten weiter zu arbeiten.
Bei einem Tumor, Krebs oder vergleichsweise schlimme Erkrankungen würde ich mich darauf jedoch nicht ausschließlich verlassen.

Vieles bekanntes, vieles zum Nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer eine vegane Ernährung als erstrebenswert ansieht, ist zum Thema Gesundheit nicht ernst zu nehmen.

Naja.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.