Die Kunst des stilvollen Wanderns Titelbild

Die Kunst des stilvollen Wanderns

Ein philosophischer Wegweiser

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kunst des stilvollen Wanderns

Von: Stephen Graham
Gesprochen von: Friedhelm Ptok
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Wenn du das Wandern gelernt hast, weißt du auch, wie du leben sollst." - Stephen Graham.

Wandern ist beliebter denn je - und gleichzeitig will es gelernt sein.

Der schottische Schriftsteller Stephen Graham war einer der ersten, der dazu aufrief, die Welt zu Fuß zu entdecken - und die gängigen Wege dabei zu verlassen. Fernab der Straßen und Städte, allein mit sich selbst und der Natur. In seinem 1926 erstmals erschienenen Wanderratgeber nimmt er uns mit zurück in eine Zeit, in der viele die Folgen der Industrialisierung schon spürten - doch in der unsere High-Tech Welt noch ferne Zukunft war. Seine Gedanken und Ratschläge, die er uns mit auf den Weg gibt, lesen sich so wunderbar modern und altmodisch zugleich:

Er fordert uns auf (und sei es nur für ein Wochenende), den Zwängen unserer Jobs zu entfliehen und erfrischende und befreiende Luft zu atmen. Statussymbole gilt es zu Hause zu lassen, man soll Lernen loszulassen, um sich der Natur und dem Leben selbst zu nähern: "Das Wandern konfrontiert uns mit der Wirklichkeit."

Zudem bietet er ganz praktische Ausrüstungstipps:

  • Von Stiefeln (Chromleder!),
  • Rucksack (die besten sind aus Deutschland und Österreich) zum Hut (nie Filz, immer Tweed!) - die ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit sind.

Ein Klassiker der Wanderliteratur, der tiefsinnige Gedanken über ein erfülltes Leben mit trockenem Witz über zu Eiszapfen gefrorene Füße (zu dünne Sohlen!) kombiniert. Für alle, die mit Stil in der Natur unterwegs sein wollen.

©2020 HarperCollins bei Lübbe Audio. Übersetzung von Andrea Kunstmann (P)2020 HarperCollins bei Lübbe Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Weite Wege Wandern Titelbild
Auf 25 Wegen um die Welt Titelbild
Der große Trip Titelbild
Walden oder Hüttenleben im Walde Titelbild
Gehen. Weiter gehen Titelbild
Der Salzpfad Titelbild
Gelassenheit Titelbild
Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte - Eine Parabel vom Glück Titelbild
Stille: Ein Wegweiser Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Mikroabenteuer - Das Praxisbuch Titelbild
Wilder wird's nicht Titelbild
Reise um die Welt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Habe es geliebt das Hörbuch beim Wandern zu hören. Sehr entspannt und angenehmer Erzählstil. Dazu interessante historische insights in die Geschichte des Wanderns.

Unterhaltsam für Wanderfans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

aber doch an einigen Stellen anregend und regt zum Nachdenken über die Werte der heutigen Zeit an

nicht mehr ganz zeitgemäß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt eben wichtigeres als Geld und Karriere, das Leben spiegelt sich in der Einfachheit am schönsten.

Wundervoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genial geschrieben, sehr gut übersetzt, fesselnd vorgelesen! Auf ins Abenteuer!
Sollte absofort Pflichtlektüre in den Schulen werden!

Exzellente

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... voller Betrachtungen über das Leben, die Menschen, die Welt und natürlich das Wandern.
Sehr zu empfehlen für alle naturbegeisterten und die, die es werden wollen.

Ein sehr inspirierendes Werk...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schmeichelhafte Erzählung im Kontext zu der heutigen Outdoorgeneration. Erleben ist das Stichwort!
Absolut empfehlenswert für Leute die draußen sein wollen um die Welt zu lieben.

Man sollte es so leben...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch in kurz:
Meine Art zu wandern ist die beste und coolste. Immer mit Übernachtung, ohne Zelt und ohne Schlafsack (Isomatte wird gar nicht erwähnt). wie das funktioniert, ohne euch den Rücken zu verrenken, erkläre ich aber nicht. Wahrscheinlich müsste ihr genauso ein geiler Kerl sein wie ich.
Passend dazu habe ich noch ein Tipp für euch. Bringt eurer ängstlichen Gefährtin doch bitte einen Schlafsack mit. Dann könnt ihr sie auch gleich überreden, euch hineinzulassen. ;) Natürlich nur unter Vorwand, sie zu beschützen.
Zum Schluss noch eine Info, im Balkan kann man nicht wandern, aber die (Zitat) "primitiven Kroaten" sind okay, nur halt nicht so weit wie entwickelt, wie ich.
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass meine Art zu wandern die beste ist und alles andere ein Spaziergang? Und wie geil ich bin?

Ah und PS: Philosophisch wirds nicht, macht sicher aber gut im Buchtitel und dadurch in den Verkaufszahlen.

Ich bin der geile Hengst!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.