Die Kunst des Krieges. Der Klassiker der Konfliktstrategie Titelbild

Die Kunst des Krieges. Der Klassiker der Konfliktstrategie

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kunst des Krieges. Der Klassiker der Konfliktstrategie

Von: Sun Tzu
Gesprochen von: Uwe Neumann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Kunst des Krieges ist ein durch und durch strategisches Werk und aus diesem Grund auch heute noch eine spannende und gewinnbringende Lektüre für alle, die sich mit Strategie und strategischen Fragestellungen auseinandersetzen.

General Sun Tzu, der vor über 2000 Jahren in China lebte und dort als hoch angesehener Feldherr an mehreren Kriegszügen beteiligt war, gibt ganz konkrete Anweisungen, die sich auf die heutige Zeit direkt übertragen lassen - speziell unter Firmenstrategen und Unternehmensberatern gehört diese Lektüre ins Repertoire. Sun Tzus klare Sprache, die Präzision seiner Anweisungen üben auch heute noch große Anziehungskraft aus. "Sun Tzu zwingt uns dazu, genau abzuwägen, ob und wenn ja, unter welchen Bedingungen ein Krieg geführt werden soll. Zum Ideal aber erklärt er eine Strategie des Sieges ohne Kampf."

Der Sinologe Bruno Navarra übertrug dieses Werk als erster ins Deutsche - seine Übersetzung ist nun bei Vocalbar zu hören. Wir flankieren diesen Klassiker der Kriegsliteratur mit den "Aussprüchen" des Generals Wu Tzu, einem Zeitgenossen Sun Tzus.

(c) + (p) 2006 Vocalbar
Management & Leadership

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Richter und sein Henker Titelbild
Die Nibelungen Titelbild
Die göttliche Komödie Titelbild
Die Physiker Titelbild
Die Kunst des Krieges Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Der Graf von Monte Christo Titelbild
Der tägliche Stoiker Titelbild
Das indoktrinierte Gehirn Titelbild
Schöne neue Welt Titelbild
Eine kurze Geschichte der Zeit Titelbild
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Titelbild
Elon Musk Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
etwas sehr kurz und etwas schwierig vom krieg auf das tägliche leben zu verstehen. vom Prinzip aber gute gedanken die sinn ergeben.

gut aber etwas kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Umsetzung des Hörbuches ist dem Werk angemessen gut.

Am Ende des Hörbuches kommt so etwas wie eine Zusammenfassung oder Rezession, der ich mich gerne anschließen möchte.
Das Buch bringt einen dazu sämtliche Positionen eines Kampfes einzuschätzen und sich selbst zu reflektieren.
Tatsächlich ist es ein Werk, dass bei jedem Hören zu einer Neueinschätzung der Beteiligten Parteien führt.

Mit 1 Stunde hörzeit ist es optimal um sich auf einen Konflikt vorzubereiten.

Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die „Kunst des Krieges" eignet sich kaum als leichte Ferienlektüre am Strand. Wer sich aber seriös mit Krisen- und Konfliktbewältigung auseinandersetzt, kommt an diesem Klassiker nicht vorbei. Obschon die „Geschichten" und Beispiele eher martialisch daher kommen, lassen sich die Verhaltensweisen nur allzu gut in die heutige Zeit und auf alle Ebenen transferieren - auch ins Private.

Als reines Hörbuch ist der Zugang vielleicht schwierig, um nur nach einem „Durchgang" alles zu verstehen. Jedoch als Ergänzung zu einem (gedruckten) Buch ideal zur Auffrischung... oder man hört es sich mehrmals an. Bei einer Stunde Laufzeit ist dies zu Verkraften ...

Auch wenn man nicht sofort alles in seiner Tiefe erfasst oder versteht - es ist eine Bereicherung für jeden Menschen, welcher nicht nur an der Oberfläche des Lebens treiben möchte ... immer und immer wieder.

Ein Klassiker - doch nur allzu aktuell und nicht nur für Krisenmanager...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut auf Sieg fokussiert. Die strategische Komponente trifft den Nagel auf den Kopf. Es geht stets um das übergeordnete Ziel. Erfolg unter dem Aspekt der Effizienz.

Auf jede Art des Konflikts adaptierbar. Allerdings nur unter der Voraussetzung des Selbsterhalt.

Fokus auf Sieg und Nachhaltigkeit!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant um es einmal zu hören, mehr aber auch nicht, es sei denn man arbeitet in der Armee. Man kann einige Hinweise auf die generelle Arbeitswelt anwenden, wenn es Konkurrenz gibt oder Wettbewerbe. Ist jedoch Interpretationssache.

Interessant zum einmal Anhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.