Die Arbeit der Nacht Titelbild

Die Arbeit der Nacht

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Arbeit der Nacht

Von: Thomas Glavinic
Gesprochen von: Heikko Deutschmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie lebt man in einer menschenleeren Welt?

Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. Doch als Radio, Fernsehen und Internet nur undeutlich rauschen, beginnt er sich zu wundern. Er verlässt die Wohnung: und ist allein. Es beginnt eine Expedition, die Jonas mit den elementaren Fragen menschlicher Existenz konfrontiert.

Thomas Glavinic hat einen Albtraum in die literarische Realität geholt. Ein gewagter und suggestiver Roman - eindringlich interpretiert von Heikko Deutschmann.

©2007 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (P)2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Dystopien Science Fiction Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Echtzeitalter Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Piccola Sicilia Titelbild
die Straße Titelbild
Die Stadt und ihre ungewisse Mauer Titelbild
Über Menschen Titelbild
Naokos Lächeln Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Idee des Buches fand ich super spannend. Allerdings war die Art wie es geschrieben, und vorgelesen wurde, nicht meins. Sehr eintönig und deprimierend. Was natürlich die allgemeine Stimmung im Buch sehr gut beschreibt. Die 7 Stunden kamen mir ebenfalls vor wie eine Ewigkeit…

Seltsam…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.