Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dunja Bengsch
-
Von:
-
Ulrike Herrmann
Über diesen Titel
Ulrike Herrmann erzählt die Geschichte der "sozialen Marktwirtschaft" und macht Schluss mit Legenden und den falschen Mythen vom Wirtschaftswunder.
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche "Hüterin der D-Mark" - tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. "Soziale Marktwirtschaft" klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen. Auch die permanenten Exportüberschüsse haben Deutschland nicht voran gebracht, sondern geschadet. Umgekehrt werden echte Erfolge nicht gesehen: Die Wiedervereinigung war angeblich wahnsinnig teuer. Tatsächlich hat sie keinen einzigen Cent gekostet. Es ist Zeit, sich von den Legenden zu verabschieden. Sonst verpassen wir unsere Zukunft.
©2019 Westend Verlag (P)2019 ABOD VerlagWer jedoch eine ansatzweise vollständige Abhandlung über Volkswirtschatsgeschichte erwartet, wird enttäuscht.
Das Hörbuch an sich: Sprecherin liest wie eine Märchenerzählerin für Kinderbücher. Obwohl "Märchen" im Titel, hier für ein Sachbuch denkbar ungeeignet. Zudem werden einige Wörter und Eigennamen falsch oder seltsam überbetont ausgesprochen - wie die Bahnsteigansage oder Nachrichten in einfacher Sprache.
Buch regt zum Nachdenken an, Sprecherin unpassend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zwischenzeitlich konnte ich es nicht mehr hören, dass Ludwig Erhard nichts und wenn dann meist das falsche machte und auch seine NS-Vergangenheit interessierte mich wirklich sehr wenig. Auch wird permanent gegen Deutschland sowie die Bundesbank gewettert. Aktuell auch auf den Einfluss in der Eurozone. Das wurde mir teilweise zuviel.
Jedoch sind die Beschwerden teilweise berechtigt nach der Schilderung der historischen Geschehnisse und der Erklärung der Auswirkungen. Das ist die Kehrseite der Medaille warum ich dieses Buch in Summe doch gut finde.
Wäre super, wenn es auch in die Zukunft gerichtet wäre, dann würde man vielleicht wissen, was auf einen noch zukommt.
DAnke.
Sehr deutschlandkritisch, aber extrem lehrreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Topp!
LG N
Toll erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade, dass es nicht zur Pflichtlektüre im Geschichtsunterricht wird. Trotz der sehr vielen grundieren Fakten kam nie Langeweile auf. Frau Herrmann kann die Thematik die nicht ohne ist leicht versteh are, ja sogar unterhaltsam aufbereiten.
Erschreckend was ich alles NICHT wusste
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hoffentlich lernt die Politik bald schnell
sehr wichtige Erkenntnisse für die Politik,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sollte Schulwissen werden!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mitreißend und aufklärend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viele Dinge werden erklärt,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
