Der Zorn des Zeppelin Titelbild

Der Zorn des Zeppelin

Max Madlener 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Zorn des Zeppelin

Von: Walter Christian Kärger
Gesprochen von: Mike Maas
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Apotheker Arbogast hat einen Gehirntumor, der ihm noch sechs Monate Zeit lässt, um seinen Traum wahr werden zu lassen – er will mit seinen Taten den gesamten Bodenseeraum erschüttern. Seine Mutter ist das erste Opfer, danach folgt der Kriminaldirektor, seine Motive bleiben vorerst rätselhaft. Kommissar Madlener und seine Assistentin Harriet sind die Einzigen, die ihn noch aufhalten können. Aber Arbogast macht sich einen Höllenspaß daraus, mit der Kripo Katz und Maus zu spielen.

©2016 Emons Verlag Köln (P)2023 Mike Maas
Krimis Polizei Regionalkrimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eulenschrei Titelbild
Leben Titelbild
Nordsee Mord. Küstenkrimi Titelbild
Die Kopenhagen-Krimis Titelbild
Nordseemord - Der Tote am Deich Titelbild
Das Buch des Totengräbers Titelbild
Die Knochen am Point No Point Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Wölfe von Potsdam Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Die Urne im See Titelbild
Nordlicht - Die Tote am Strand Titelbild
Küsten-Krimi-Serie - Marie Geisler ermittelt Titelbild
Der Prinzessinnenmörder Titelbild
Mord im Watt vor St. Peter-Ording Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das war jetzt mein dritter Krimi aus dieser Reihe und dieser war wieder sehr gut (der 2. war etwas schwächer). Der Vorleser passt mit seiner lakonischen Art gut zu dem Kommissar, trotz mancher Versprecher. Insgesamt sehr gut und ich freue mich auf den nächsten Teil.

Spannend und mit Lokalkolorit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr guter Sprecher. Mike Maas ist spitze. Er hat alles Sehr stimmungsvoll rübergebracht. Auch die Mundart ist wichtig.

dtolle Geschichte, spannend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der eigentliche Star ist Harriet.
Nachdem ich nun drei Madlener Titel von Walter Christian Kärger kenne, den ersten Fall gelesen, die nächsten zwei gehört, möchte ich mich dazu äußern.
Bin sonst ein Fan von skandinavischen Noir Krimis, finde aber auch so manche regionale Krimi Reihen sehr gelungen.
An dieser Reihe, ich spreche über die gehörten Fälle zwei und drei, habe ich allerdings etwas kritisches anzumerken.
Die Darstellung und Tiefe der handelnden Personen ist ganz gut gelungen, wie schon oben angemerkt, ist der eigentliche Star für mich die Assistentin des Kommissars Madlener, Harriet. Schlau, schlagfertig, sympathisch, eigenwillig, sensibel und modern.
Der Spannungsbogen ist in beiden Krimis relativ gut gelungen, allerdings in Teil drei viel zu langatmig und vorhersehbar. Was auch nicht geht, ist die Tatsache, dass der Sprecher Mike Maas einige Passagen singt und leider mit seiner Stimme viel zu eintönig spricht. Wenn Dialekt, hier der schwäbische, ins Spiel kommt, wird es kritisch.
Insgesamt kann man hörbuchtechnisch bestimmt mehr daraus machen. Natürlich muss die Romanvorlage eingehalten werden. Diese hat für mich streckenweise eine viel zu gestelzte, gekünstelte und dadurch, besonders in Dialogen, unnatürliche Sprache, So würden normalerweise Menschen nicht miteinander reden.
Das Duo Madlener/Harriet gefällt mir sehr gut, da ist aber noch Luft nach oben.
Insgesamt also ein : Naja, ganz nett, da geht aber noch viel mehr. Hoffentlich.

Bemüht Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein schönes Hörerlebnis, spannend und humorvoll. Gerne noch mehr von Madlener und seiner Assistentin.

Spannend und humorvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.