Jetzt kostenlos testen
-
Der Zauber der Wirklichkeit
- Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur
- Gesprochen von: Michael Reffi
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Woraus besteht die Welt? Wer war der erste Mensch? Warum gibt es Leben auf der Erde? Seit jeher hat die Menschheit Mythen erfunden, um Antworten auf diese Fragen zu geben.
Einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre, Autor des Bestsellers Der Gotteswahn Richard Dawkins erzählt diese Mythen und enthüllt die wissenschaftliche Wahrheit, die hinter ihnen steckt.
So erfahren wir von Persephone, Gilgamesch und der freundlichen Göttin Hutasch, die den Regenbogen geschaffen hat, damit ihr lärmendes Volk außer Hörweite gehen konnte - die Göttin wollte in Ruhe schlafen. Doch so wunderbar die Geschichten sind, weitaus spannender werden die Phänomene, wenn man sie wissenschaftlich betrachtet.
Der Autor zeigt, dass die wirkliche Welt ihren eigenen poetischen Zauber hat. Er meint damit eine Schönheit, die gerade deshalb so schön ist, weil sie wirklich existiert und weil wir verstehen, wie sie funktioniert.
Erfahren Sie:
- warum es Tag und Nacht, Sommer und Winter gibt;
- warum es so viele Tierarten gibt und warum die DNA unsere Verwandtschaft verrät;
- was die Sonne wirklich ist und wie die Sterne funktionieren;
- woraus Licht besteht;
- was eigentlich Wirklichkeit und ein Wunder ist.
Der Zauber der Wirklichkeit ist ein faszinierendes Hörbuch, das Hörer jeden Alters begeistert!
Kritikerstimmen
Das Buch zeigt uns, wie wunderbar die Welt wirklich ist.
-- The Independent
Richard Dawkins' Plädoyer für die Wissenschaft ist erhellend und kontrovers zugleich.
-- The Guardian
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Schöpfungslüge
- Warum Darwin recht hat
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Manfred Ludwig
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum Darwin Recht hat. Ist die Evolutionstheorie nur eine bloße Theorie unter vielen oder ist sie eine belegte Tatsache? Dieses Hörbuch beseitigt jeden Zweifel an Darwins Theorie. Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre. Sein erstes Buch Das egoistische Gen gilt als eines der zentralen Werke der Evolutionsbiologie. Dawkins' fulminante Streitschrift Der Gotteswahn ist international ein Bestseller und hat eine lebhafte Debatte ausgelöst.
-
Forscher aus Leidenschaft
- Gedanken eines Vernunftmenschen
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Michael Reffi
- Spieldauer: 14 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist eines über die Ansichten eines Vernunftmenschen und Forschers aus Leidenschaft. Die Rede ist von Richard Dawkins - Evolutionsbiologe, Aufklärer und Religionskritiker. Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten gegenwärtigen Intellektuellen. Mit dem Erscheinen seines Bestsellers "Der Gotteswahn" wurde Dawkins einer großen Öffentlichkeit als vehementer Religionskritiker bekannt. Seither gilt er als einer der bekanntesten Vertreter des sog.
-
-
Synchronsprecher ungenügend
- Von Cafuda Am hilfreichsten 06.09.2020
-
Der Gotteswahn
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins, einer der einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart, hat einen Bestseller geschrieben, der bestehende Weltbilder grundsätzlich in Frage stellt...
-
-
Gotteswahn
- Von Edwin Neubauer Am hilfreichsten 18.07.2017
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Geschrieben von: Guido Tonelli
- Gesprochen von: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
-
Lexikon des Unwissens
- Worauf es bisher keine Antwort gibt
- Geschrieben von: Kathrin Passig, Aleks Scholz
- Gesprochen von: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf. Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen.
-
-
Unterhaltsam, aber teilweise veraltet
- Von Mirko W. Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Rebellion oder Untergang!
- Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation
- Geschrieben von: Noam Chomsky
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eindrücklich wie nie zuvor klärt Chomsky über die existentiellen Bedrohungen durch Atomwaffen und den Klimawandel auf. Er stellt diese Bedrohungen in den Kontext einer nie dagewesenen globalen Macht der Konzerne, die mittlerweile die führende Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft übernommen haben. Noam Chomsky zeigt, dass sich globale Volksbewegungen mobilisieren müssen, um die Regierungen zu zwingen, sich der beispiellosen Herausforderung für das Überleben unserer Zivilisation zu stellen.
-
Die Schöpfungslüge
- Warum Darwin recht hat
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Manfred Ludwig
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum Darwin Recht hat. Ist die Evolutionstheorie nur eine bloße Theorie unter vielen oder ist sie eine belegte Tatsache? Dieses Hörbuch beseitigt jeden Zweifel an Darwins Theorie. Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre. Sein erstes Buch Das egoistische Gen gilt als eines der zentralen Werke der Evolutionsbiologie. Dawkins' fulminante Streitschrift Der Gotteswahn ist international ein Bestseller und hat eine lebhafte Debatte ausgelöst.
-
Forscher aus Leidenschaft
- Gedanken eines Vernunftmenschen
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Michael Reffi
- Spieldauer: 14 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist eines über die Ansichten eines Vernunftmenschen und Forschers aus Leidenschaft. Die Rede ist von Richard Dawkins - Evolutionsbiologe, Aufklärer und Religionskritiker. Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten gegenwärtigen Intellektuellen. Mit dem Erscheinen seines Bestsellers "Der Gotteswahn" wurde Dawkins einer großen Öffentlichkeit als vehementer Religionskritiker bekannt. Seither gilt er als einer der bekanntesten Vertreter des sog.
-
-
Synchronsprecher ungenügend
- Von Cafuda Am hilfreichsten 06.09.2020
-
Der Gotteswahn
- Geschrieben von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins, einer der einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart, hat einen Bestseller geschrieben, der bestehende Weltbilder grundsätzlich in Frage stellt...
-
-
Gotteswahn
- Von Edwin Neubauer Am hilfreichsten 18.07.2017
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Geschrieben von: Guido Tonelli
- Gesprochen von: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
-
Lexikon des Unwissens
- Worauf es bisher keine Antwort gibt
- Geschrieben von: Kathrin Passig, Aleks Scholz
- Gesprochen von: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf. Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen.
-
-
Unterhaltsam, aber teilweise veraltet
- Von Mirko W. Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Rebellion oder Untergang!
- Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation
- Geschrieben von: Noam Chomsky
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eindrücklich wie nie zuvor klärt Chomsky über die existentiellen Bedrohungen durch Atomwaffen und den Klimawandel auf. Er stellt diese Bedrohungen in den Kontext einer nie dagewesenen globalen Macht der Konzerne, die mittlerweile die führende Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft übernommen haben. Noam Chomsky zeigt, dass sich globale Volksbewegungen mobilisieren müssen, um die Regierungen zu zwingen, sich der beispiellosen Herausforderung für das Überleben unserer Zivilisation zu stellen.
-
Licht im Dunkeln
- Schwarze Löcher, das Universum und wir
- Geschrieben von: Heino Falcke, Jörg Römer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines Schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Nun erklärt er uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der Schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen generell zu tun hat.
-
-
Weniger als ein halbes Gramm Nahrung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 31.10.2020
-
Was wirklich passiert, wenn...
- ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
- Geschrieben von: Mike Pearl
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde.
-
-
Tolles Buch, schlampig produziert
- Von P S. Am hilfreichsten 18.12.2020
-
Gottlos glücklich
- Warum wir ohne Religion besser dran wären
- Geschrieben von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Philipp Möller
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch wenn es uns nicht immer gleich auffällt: Unser Alltag ist durchdrungen von Religion. Vom Kirchengeläut bis zum Kopftuch der Kindergärtnerin, das Religiöse behelligt auch die, die nicht an Gott glauben. Dabei sind sich heute die meisten Deutschen einig: Religion ist vor allem Privatsache. Philipp Möller zeigt, wie man sich mit Religion kritisch auseinandersetzen kann, ohne dass es mit Islamophobie zu tun hat.
-
-
sehr interessantes buch!
- Von Daniel Am hilfreichsten 23.11.2017
-
Die Reise unserer Gene
- Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
- Geschrieben von: Johannes Krause, Thomas Trappe
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Migration ist kein Phänomen der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Dank der neuen Methoden der Genetik kann diese lange unbekannte Geschichte unserer Wurzeln aufgedeckt werden. Johannes Krause und Thomas Trappe spannen den Bogen zurück bis in die Urgeschichte und erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind: Gibt es "Urvölker"? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren?
-
-
Gemischter Eindruck
- Von Devis Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Move
- Das Zeitalter der Migration
- Geschrieben von: Parag Khanna
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 13 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein Mann, der uns mit einem radikal anderen Blick auf die Welt zum Nachdenken zwingt", urteilt Bundespräsident Steinmeier über den Denker aus Singapur. Diesen anderen, neuen Blick stellt Parag Khanna in "Move" eindrucksvoll unter Beweis. Er bringt Geschichte, Politik und die natürlichen Lebensbedingungen des Menschen, die sich gerade rasant verändern, zusammen und leitet daraus Voraussagen für die Zukunft ab. Seine Grundthese: Die Menschheit wird sich in den nächsten Jahrzehnten neu auf der Erde verteilen (müssen).
-
Das wichtigste Wissen
- Vom Urknall bis heute
- Geschrieben von: Ernst Peter Fischer
- Gesprochen von: Hans Peter Stoll
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht nicht wissen wollen!" - Wer diesem Gedanken Robert Musils beipflichtet, wird im "Wichtigsten Wissen" voll auf seine Kosten kommen. Mit Ernst Peter Fischer hat einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftshistoriker ein kleines Vademecum jenes Grundwissens geschaffen, das man stets parat haben sollte und über das sich immer wieder nachzudenken lohnt.
-
-
Sprecher gut, Inhalt mau
- Von Fabio Peters Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Die Sprachen der Welt
- Geschrieben von: Ernst Kausen, Klaus Sander
- Gesprochen von: Ernst Kausen
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Zählen von Sprachen 8:30, Sprecherzahlen 4:14, Große und kleine Sprachen 6:13, Typologische Klassifikation 7:48, Genetische Verwandtschaft 7:02, Protosprachen 4:21, Evolution von Sprachen 6:36, Sprachvergleich 5:50, Die indogermanische Sprachfamilie 19:50, Exkurs: Grimmsche Lautverschiebung 4:12, Urheimat und Ausbreitung der Indogermanen 16:10, Sonderfall Baskisch 11:14, Isolierte Sprachen 4:33, Sprachfamilien weltweit 5:39, Eurasien I: Kaukasus 3:51, Eurasien II: Paläosibirische Sprachen 0:57, Eurasien III: Türkisch, Mongolisch, Tungusisch 4:02, Die Sprachen Afrikas 9:20.
-
-
Archäologie der Worte
- Von FeIndividualist Am hilfreichsten 24.05.2019
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Harald Zaun
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Erkenntnis und Schönheit
- Über Wissenschaft, Literatur und Religion
- Geschrieben von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Dirk Hardegen
- Spieldauer: 3 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Ian McEwan ist die Geschichte der Wissenschaft eine faszinierende Saga voller intellektuellem Mut, harter Arbeit, tausendfachem Scheitern und kurzen Momenten der Inspiration. Sie ist auch eine Einladung, sich zu wundern und zu freuen. Anhand von Figuren wie Darwin, Einstein oder Turing erforscht Ian McEwan in diesen brillanten Essays das Verhältnis von Wissenschaft und Literatur, Ratio und Glauben und ihren Bezug zu unserer menschlichen Natur.
-
-
Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Die scheinheilige Supermacht
- Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt.
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Geschrieben von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewald Frie erzählt die Geschichte der Welt erstmals ganz voraussetzungslos aus einer wahrhaft globalen Perspektive. Athen rückt so an den Rand, aber das traumhaft schöne Kilwa in Afrika wird niemand vergessen, der dieses mit wunderbarer Leichtigkeit gelesene Hörbuch gehört gelesen hat. Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick.
-
-
Mal was Anderes
- Von Woz Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Zeiten der Erkenntnis
- Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen
- Geschrieben von: Ian Mortimer
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 15 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welches der vergangenen zehn Jahrhunderte hat die größten Veränderungen erlebt, welches hat die Menschheit am weitesten vorangebracht? Was war das Besondere eines jeden Jahrhunderts? Auf einem Streifzug durch die vergangenen 1000 Jahre führt uns Ian Mortimer zu den großen Zeiten der Erkenntnis und des Wandels. Wir begegnen gottesfürchtigen Forschern, gewitzten Bauern, kühl kalkulierenden Unternehmern und willensstarken Frauen.
-
-
Von allen Zeiten etwas Erkenntnis
- Von Klaus Am hilfreichsten 11.07.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Zauber der Wirklichkeit
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- jo_berlin
- 27.03.2021
Es wird Zeit
dass solche Denker in den Schulen zur Grundausbildung gehören. Und das auch in genau den Schulen, die sich irgendwelchen Glaubensrichtungen verschrieben haben.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?