Kostenlos im Probemonat
-
Der Trafikant
- Gesprochen von: Robert Seethaler
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ein ganzes Leben
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Seethaler erzählt von dem Seilbahnarbeiter Andreas Egger, über den die Zeit hinweggeht, dem Unglück und Glück widerfährt und der am Ende staunend auf die Jahre blickt, die hinter ihm liegen. Es ist eine einfache und tief bewegende Geschichte. Die Geschichte eines ganzen Lebens. Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr - so genau weiß das keiner...
-
-
Geht unter die Haut und bleibt in Erinnerung
- Von Ute Am hilfreichsten 11.01.2015
-
Der letzte Satz
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Das Feld
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Robert Seethaler
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von einem Leben? Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Einer hat ganz am Ende verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Und eine hatte viele Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Sie weiß nicht warum - und gerade das ist ihr größtes Glück. In Robert Seethalers neuem Roman geht es geht um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden.
-
-
Anders und auch wieder richtig gut
- Von Ute Am hilfreichsten 14.07.2018
-
Die weiteren Aussichten
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Robert Seethaler
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Glück am Rande der Landstraßenmitten der Provinzleere führt Herbert Szevko eine alte Tankstelle - gemeinsam mit seiner resoluten Mutter und unter Beobachtung des kleinen Zierfisches Georg. Eines Tages taucht im Hitzeflimmern der Straße eine lebenshungrige junge Frau auf. Sie heißt Hilde, spricht wenig, hat eine Stelle als Putzfrau im dörflichen Hallenbad und lächelt sich in Herberts Herz.
-
-
wohl Geschmackssache
- Von Franziska Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Leben des Galilei
- Von: Bertolt Brecht
- Gesprochen von: Christian Bergmann, Luca Zamperoni, Silke Franz, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Szenen komplett gespielt im Original mit zusätzlichen Erläuterungen und modernem Sound.
-
-
🙂👍
- Von Seeotter Am hilfreichsten 31.12.2022
-
Mario und der Zauberer
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Paul Matiæ
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich sollte es ein angenehmer Familienurlaub im italienischen Touristenort Torre di Venere werden. Stattdessen aber wird die Atmosphäre gleich zu Beginn durch die offenkundige Unfreundlichkeit der Italiener gegenüber den ausländischen Urlaubern getrübt. "Geradeso merkwürdig und spannend, geradeso unbehaglich, kränkend und bedrückend"...
-
-
Wer Thomas Mann liebt ...
- Von Martina Am hilfreichsten 14.08.2007
-
Ein ganzes Leben
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Seethaler erzählt von dem Seilbahnarbeiter Andreas Egger, über den die Zeit hinweggeht, dem Unglück und Glück widerfährt und der am Ende staunend auf die Jahre blickt, die hinter ihm liegen. Es ist eine einfache und tief bewegende Geschichte. Die Geschichte eines ganzen Lebens. Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr - so genau weiß das keiner...
-
-
Geht unter die Haut und bleibt in Erinnerung
- Von Ute Am hilfreichsten 11.01.2015
-
Der letzte Satz
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Das Feld
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Robert Seethaler
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von einem Leben? Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Einer hat ganz am Ende verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Und eine hatte viele Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Sie weiß nicht warum - und gerade das ist ihr größtes Glück. In Robert Seethalers neuem Roman geht es geht um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden.
-
-
Anders und auch wieder richtig gut
- Von Ute Am hilfreichsten 14.07.2018
-
Die weiteren Aussichten
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Robert Seethaler
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Glück am Rande der Landstraßenmitten der Provinzleere führt Herbert Szevko eine alte Tankstelle - gemeinsam mit seiner resoluten Mutter und unter Beobachtung des kleinen Zierfisches Georg. Eines Tages taucht im Hitzeflimmern der Straße eine lebenshungrige junge Frau auf. Sie heißt Hilde, spricht wenig, hat eine Stelle als Putzfrau im dörflichen Hallenbad und lächelt sich in Herberts Herz.
-
-
wohl Geschmackssache
- Von Franziska Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Leben des Galilei
- Von: Bertolt Brecht
- Gesprochen von: Christian Bergmann, Luca Zamperoni, Silke Franz, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Szenen komplett gespielt im Original mit zusätzlichen Erläuterungen und modernem Sound.
-
-
🙂👍
- Von Seeotter Am hilfreichsten 31.12.2022
-
Mario und der Zauberer
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Paul Matiæ
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich sollte es ein angenehmer Familienurlaub im italienischen Touristenort Torre di Venere werden. Stattdessen aber wird die Atmosphäre gleich zu Beginn durch die offenkundige Unfreundlichkeit der Italiener gegenüber den ausländischen Urlaubern getrübt. "Geradeso merkwürdig und spannend, geradeso unbehaglich, kränkend und bedrückend"...
-
-
Wer Thomas Mann liebt ...
- Von Martina Am hilfreichsten 14.08.2007
-
Das Marmorbild
- Von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Ingo Hülsmann
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem verwunschen wirkenden Garten erblickt der junge Edelmann Florio die Marmorstatue einer schönen Frau und kann ihr Gesicht nicht mehr vergessen. Als er dann plötzlich eine Dame kennen lernt, die der Statue wie aus dem Gesicht geschnitten ist, verliebt er sich in sie und lebt dafür, sie wiederzusehen. Doch als er ihr in ihren Garten folgt, scheint hinter dem, was er sieht, noch eine zweite Wirklichkeit zu liegen, die seine Liebe bedroht.
-
Der gute Gott von Manhattan
- Von: Ingeborg Bachmann
- Gesprochen von: Mario Adorf, Horst Frank, Hans Clarin, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der New Yorker Central Station spricht die junge Jennifer den durchreisenden Jan an, der zurück nach Europa möchte. Aus dieser zuerst oberflächlichen Bekanntschaft erwächst eine intensive Liebesgeschichte. Jan möchte immer mit Jennifer zusammen sein und macht sich auf, seine Schiffskarte in die europäische Heimat zurück zu geben. In seiner Abwesenheit zerreißt eine Bombenexplosion die Geliebte in einem Hotel. Der Bombenleger ist der gute Gott von Manhattan. Vor Gericht verteidigt er sich, er habe diese Tat - und auch alle vorherigen - zum Schutz der bestehenden Weltordnung verübt.
-
Nathan der Weise
- Festspiel der deutschen Sprache 7
- Von: Gotthold Ephraim Lessing
- Gesprochen von: Norbert Beilharz, Christian Grashof, Benjamin Krüger
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum siebten Mal fand im September 2012 das FESTSPIEL DER DEUTSCHEN SPRACHE statt...
-
Unter der Drachenwand
- Von: Arno Geiger
- Gesprochen von: Torben Kessler, Michael Quast, Cornelia Niemann, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich.
-
-
Großartiger Roman - Schwaches Hörbuch
- Von Apanatschka Am hilfreichsten 03.04.2018
-
The Circle
- Von: Dave Eggers
- Gesprochen von: Dion Graham
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
When Mae is hired to work for the Circle, the world's most powerful internet company, she feels she's been given the opportunity of a lifetime. Mae can't believe her great fortune to work for them - even as life beyond the campus grows distant, even as a strange encounter with a colleague leaves her shaken, even as her role at the Circle becomes increasingly public...
-
-
Naivität ohne Kompromisse
- Von Hanna Am hilfreichsten 18.05.2015
-
Der Vorleser
- Von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er...und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit.
-
-
Begegnung mit der Geschichte
- Von folgren Am hilfreichsten 25.10.2007
-
Woyzeck
- Von: Georg Büchner
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einfache Soldat Woyzeck muss seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind ernähren - wie auch immer. Er setzt sich gegen Bezahlung den Versuchen eines Arztes aus. Als aber Marie eine Affäre beginnt, kommt es zur Tragödie. Das Dramenfragment Büchners gehört zu den eindringlichsten Werken des jung gestorbenen Autors.
-
Nathan der Weise
- Von: Gotthold Ephraim Lessing
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nathan der Weise": Auch heute noch Schullektüre und nicht zuletzt wegen der berühmten Ringparabel heute aktueller denn je! Mit dabei: Eine pdf-Datei mit Trackliste sowie dem kompletten Text des Werkes zum Mitlesen!
-
-
Leider nicht mein Geschmack.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 14.01.2023
-
Die Mauersegler
- Von: Fernando Aramburu
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 25 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der spanische Bestsellerautor Fernando Aramburu legt einen großen humanistischen Roman über einen Mann namens Toni vor. Toni ist ein Antiheld, der das Leben nicht liebt. Nur seinen Hund. Er fasst einen Entschluss: Er will allem ein Ende setzen. In genau 365 Tagen. Am 31. Juli beginnt das letzte Jahr, und dieser Roman hat 365 Kapitel, eins für jeden Tag.
-
-
Großartig!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 18.11.2022
-
Was man von hier aus sehen kann
- Von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Sandra Hüller
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen, verschwinden lassen oder in Ordnung bringen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman - und natürlich noch viel mehr. Was man von hier aus sehen kann ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe im Modus der Abwesenheit.
-
-
Einfach eine wunderschöne Geschichte
- Von Ute Am hilfreichsten 03.10.2017
-
Die Physiker
- Von: Friedrich Dürrenmatt
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.
-
-
Sehr Gelungen
- Von Annette Gräfe Am hilfreichsten 14.03.2016
-
Crooked Letter, Crooked Letter
- A Novel
- Von: Tom Franklin
- Gesprochen von: Kevin Kenerly
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A powerful and resonant novel from Tom Franklin - critically acclaimed author of Smonk and Hell at the Breech - Crooked Letter, Crooked Letter tells the riveting story of two boyhood friends, torn apart by circumstance, who are brought together again by a terrible crime in a small Mississippi town. An extraordinary novel that seamlessly blends elements of crime and Southern literary fiction, Crooked Letter, Crooked Letter is a must for readers of Larry Brown, Pete Dexter, Ron Rash, and Dennis Lehane.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Trafikant
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Werner Fries
- 18.12.2014
Hervorragend
Ich schreibe relativ selten Rezensionen. Eigentlich nur, wenn ich ein Werk überragend einschätze, wie z.B. bei Köhlmeiers "Abendland" oder wenn ich etwas besonders trivial finde, wie es mir persönlich bei einem Buch von Nele Neuhaus gegangen ist.
Der Roman von Robert Seethaler hat mich sehr tief berührt und gefesselt. Das ist ein Stück Zeitgeschichte, meisterhaft erzählt und engagiert gelesen.
Ich möchte den Inhalt gar nicht weitergeben, da jeder Hörer selbst sehr schnell in die Geschichte finden wird. Der Handlungsstrang, in Verbindung mit dem Wiener Milieu ist schon etwas besonderes: Kurz und sehr prägnant. Ich freue mich auf weitere Bücher des Autors!
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- arlenka
- 12.06.2015
Eine Geschichte ohne Eigenschaften
Nett beginnt die Geschichte - ein junger Mann schlichten Gemüts verlässt sein Heimatdorf, um bei ehemaligen Geliebten seiner Mutter in dessen Trafik zu arbeiten. So sehr anfänglich die unbedarfte Art, mit der der Junge seine ersten Eindrücke von Wien und der Trafikkundschaft sammelt, den Leser für den Protagonisten gütig und wohlwollend stimmt, so sehr beginnt diese Einfältigkeit zu langweilen, wenn er die Bekanntschaft mit dem prominenten Trafikkunden, Sigmund Freud, macht. Unglücklich verliebt, sucht der Junge den Rat des Psychoanalytikers auf und dieser berät ihn in gütiger Grossvatermanier. Diese Gespräche wirken derart hölzern und konstruiert, dass ich hier nicht mehr weiter hören wollte - auch Fiktion braucht eine immanente Glaubwürdigkeit, die ich hier vermisse.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- hörbuchfan
- 27.01.2015
Rundum ein Kunstwerk!
Die Geschichte eines 17-jährigem Jungens vom Lande, dem es 1937 nach Wien verschlägt. Die Geschichte des erwachsen Werdens vor der Kulisse des sich ausbreitenden Nazitums, sehr feinfühlig und berührend beschrieben.
Und wenn der Autor auch noch selbst liest und das sehr gekonnt macht... Was will man mehr?
Ich würde auch 6 Sterne vergeben!
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian
- 09.07.2015
Eine langweilige Geschichte sehr schön erzählt.
Sprachlich hat mir diese Geschichte sehr gut gefallen. Und der Sprecher hatte hatte den perfekten Ausdruck. Aber die Geschichte selbst ist leider Einfallslos und total langweilig.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KURT 82-86
- 13.05.2015
Die Poesie der kleinen Leute
Ein wunderschöner Roman, der bescheiden und poetisch das Leben der kleinen Leute beschreibt. Ein Blick auf die unheilvolle Stimmung im Volk vor dem Anschluss Österreichs. Die Figuren sind genau und plastisch geschildert. -Ein großes Erlebnis.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. A. Sch.
- 06.08.2018
Spannend, in wunderbar authentischer Sprache
Im Wien des Jahres 1938 - ein Jahr vor dem beginnenden Weltkrieg - erlebt der junge Franz, wie das soziale Klima kälter und menschenverachtender wird, aber auch die Liebe und unverhoffte Zuneigung begegnen ihm. Spannend, in farbiger und wunderbar authentischer Sprache inszeniert der Sprecher und Autor Seethaler die immer wieder unberechenbaren Wendungen der Erzählung.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Colonia
- 14.03.2018
5 Sterne reichen nicht
Großartig gelesen. Eine tolle Geschichte über Freud, die Liebe und den Beginn des grauenvollen Naziregimes.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J L
- 10.08.2015
Das Hörbuch gehört nach einer Rezension im hessischen Rundfunk
Neugierig wurde ich nachdem ich eine Rezension im hessischen Rundfunk während einer Autofahrt.
Das Hörbuch spiegelt die gesellschaftlichen Verhältnisse in Wien zur Zeit der Machtübernahme im 3. Reich wieder.
Teils ironisch und mit bitteren Humor werden die gesellschaftlichen Ansichten eines jungen Menschen erzählt.
Sein teils kindliches Aufbegehren gegen Mißstände ist unterhaltsam, macht aber auch nachdenklich.
Die Verknüpfung mit dem Analytiker Freud ist sehr gelungen.
JL
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Geschichte
- Einkauffrau
- 14.03.2015
Grandios!
Wunderbare Geschichte ruhig und spannend erzählt. Ich habe mir das Buch auf mein Handy geladen, weil ich nicht aufhören konnte zuzuhören. Schade, dass die Geschichte schon vorbei ist...
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leo Lotte
- 08.03.2018
Ein Hörgenuss
Ich liebe dieses Hörbuch! Schöne Sprache und grandioser Inhalt. Klare Empfehlung!! Werde ich bestimmt bald wieder anhören.
3 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?