Das Feld Titelbild

Das Feld

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Feld

Von: Robert Seethaler
Gesprochen von: Robert Seethaler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was bleibt von einem Leben? Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Einer hat ganz am Ende verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Und eine hatte viele Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Sie weiß nicht warum - und gerade das ist ihr größtes Glück.

In Robert Seethalers neuem Roman geht es geht um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Hörbuch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz.

©2018 Hanser Berlin (P)2018 tacheles! / ROOF Music
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die weiteren Aussichten Titelbild
Der letzte Satz Titelbild
Ein ganzes Leben Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Der Trafikant Titelbild
Es geht uns gut Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Das glückliche Geheimnis Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Der Baum der verborgenen Erinnerungen Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
In einem Zug Titelbild
Für Polina Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Aller Tage Abend Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Oft zu klischeehaft und manchmal auch peinlich berührend, da unnötig übertrieben dargestellt. Insgesamt brauchbare Einschlaflektüre.
Dies gilt m.E. auch für "Ein ganzes Leben",
der Film übertraf deutlich den Hörbuchtext.

Gut ausgewählte Themen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit den verschiedenen Charakteren und aus den verschiedenen Perspektiven darzustellen. Mal etwas ganz anderes.

Interessante Idee die verschiedenen Personen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine großartige Idee geistreich umgesetzt. Die Kapitel könnten stilistisch kaum abwechslungsreicher sein. Ganz verschiedene Charaktere ergeben zusammen ein authentisches Bild eines ganzen Dorfes. Hörenswert!

Erzählperspektive: Unterirdisch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von Anfang bis Ende ein Hörgenuss. Soviel Einzelschicksale, die sich wie Puzzle zusammenfügen. Einfach Wunderbar.

menschlichen Geschichteten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Freu mich schon aufs Sterben, nachdem uns - laut der vorliegenden Geschichten - die Poesie eher ins Grab gelegt wird denn in die Wiege!
Angenehme Vorlesestimme auch der Autor.
Habe handwerkend wundervolle Stunden verbracht beim Zuhören.
Dankeschön

Die Poesie des Limbus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich es dann doch zu Ende gehört habe, lässt es mich etwas ratlos zurück. Was der Autor eigentlich erzählen will, ist mir nicht klar geworden. Aber vielleicht ist es ja einfach nur die Banalität, Vergeblichkeit und Verstrickung des menschlichen Lebens, die er darstellen möchte. Das, würde ich sagen, gelingt Herrn Seethaler. Es könnte ein Spiegel sein, den er dem Hörer vorhält, vergnüglicher macht es diese Sicht aber auch nicht.

Literarische Fingerübung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Monoton langweilig auch die Intonation des Sprechers
Entzetzlich langweilige Leben wenn man das kennen lernen möchte dann ist das Buch richtig

Langweilig monoton

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein fesselndes Feuerwerk an Emotionen. Was macht Menschsein aus? Was bleibt vom Leben? Absolut zum Wiederhören.

Außergewöhnlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Füllhorn voller Lebensgeschichten, erzählt von Toten. Verbunden jeweils mindestens durch die letzte Ruhestätte, teils durch mehr, alle aber durch den geschickt ausgelegten "roten Faden". Manche Schicksale erschütternd, manche heiter, manche banal. Alle jedoch liebevoll eingewebt in einen Teppich aus schöner Sprache, die für jede Figur einen besonderen Ton trifft. Mir hat es sehr gefallen!

Ausgezeichnet!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist ganz anders, als die zwei anderen, die ich bisher von Robert Seethaler gehört habe. Hier erzählt er nicht eine Geschichte mit einem Protagnisten, sondern hier lauscht man verschiedenen Menschen, die alle schon verstorben sind und die aus ihrem und über ihr Leben erzählen. Alle stammen aus dem gleichen Ort, der rote Faden spannt ein alter Mann, der auf dem Friedhof, dem sogenannten Feld, sitzt und seine Gedanken schweifen lässt. Hier schließt sich dann auch wieder der Kreis.

Mir hat diese eigentümliche Art der Erzählung sehr gut gefallen. Die Charaktere waren alle sehr unterschiedlich. Sehr schön fand ich die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Personen, die sich nach und nach heraus kristallisierten.

Wenn mir auch „Der Trafikant“ und „Ein ganzes Leben“ besser gefallen haben, so ist auch dieses Hörbuch durchaus hörenswert. Eigentlich kann man es mit den anderen beiden auch gar nicht vergleichen, da es einen völlig anderen Erzählstil und Aufbau hat.

Ich habe es jedenfalls nicht bereut, mir auch dieses Werk von Seethaler angehört zu haben. Es ist natürlich kein heiteres Buch. Immerhin hören wir hier nur Toten zu und doch gibt es interessante Einblicke in völlig verschiedene Lebensentwürfe.

Meist bin ich ja skeptisch, wenn der Autor selbst liest. Aber Robert Seethaler höre ich sehr gerne zu.

Anders und auch wieder richtig gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen