Der Schneesturm Titelbild

Der Schneesturm

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Schneesturm

Von: Vladimir Sorokin
Gesprochen von: Stefan Kaminski
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Garin, ein Landarzt, will so schnell wie möglich in den Ort Dolgoje, um die Menschen dort gegen eine rätselhafte Krankheit zu impfen, die jeden Infizierten zum Zombie macht.

Doch es herrscht Schneesturm, und Garins Pferde sind erschöpft. Also heuert er den einfältigen Brotkutscher Kosma an, dessen Schneemobil von fünfzig winzigen Pferdchen angetrieben wird. Und damit beginnen die Merkwürdigkeiten erst: Auf seiner Reise durch das Schneetreiben begegnet das ungleiche Paar Zwergen und Riesen, es gibt ein Radio mit "lebendigen" Bildern, eine Paste, die Filz "wachsen" lässt, eine pyramidale Wunderdroge und vieles mehr - eine Märchenwelt mit Ingredienzien einer Hochtechnologie-Gesellschaft.

Was beginnt wie eine Erzählung aus dem 19. Jahrhundert, entpuppt sich als fantastische Irrfahrt durch das ländliche Russland einer nahen Zukunft. Ein überraschend zartes Hörbuch des bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellers Russlands - meisterhaft interpretiert von Stefan Kaminski.©2010 / 2012 / 2015 Vladimir Sorokin / Deutschsprachige Ausgabe: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln / Argon Verlag Gmbh, Berlin. Übersetzung von Andreas Tretner (P)2015 RBB Kulturradio, Berlin / Argon Verlag GmbH
Dystopien Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Tag des Opritschniks Titelbild
Telluria Titelbild
Lázár Titelbild
Das Geschenk Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Die Blendung Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Bel Ami Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
День опричника Titelbild
Die Wand Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Die Reise des Elefanten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Grandioser Vorleser!! Kaminski weiß seine Stimme den Personen und Situationen einzusetzen.Tolles Hörbuch welches zum nachdenken anregt.

Eine sehr interessante Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein typischer Sorokin. Sehr bildhaft geschrieben, in allen Belangen. Die Story ist eine permanente Gratwanderung zwischen reell Möglichem und absolut Durchgeknalltem. Ein Buch, das man gelesen haben muss. Die Vertonung setzt dem ganzen dann sogar noch die Krone auf. Ein hervorragender Vorleser, der sich ganz genau darin versteht, die überaus wuchtigen Übergänge in den Handlungen, Emotionen und allem Umgebenden so vorzutragen, dass man sich wie in einer Wolke fühlt, die einen packt und durch die Geschichte reißt - ehe sie einen (gewollt) wie einen Sack Holzscheite zu Boden fallen lässt.

Ein herzliches Danke! Dieses Hörbuch war ein echtes Erlebnis.

Ein typischer Sorokin.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine phantastische Geschichte, nicht vorgelesen sondern 'performed'. Der Sprecher ist wirklich außergewöhnlich. Auf jeden Fall sehr hörenswert.

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stefan Kaminski wurde 1974 in Dresden geboren. Das heißt, er müsste großzügig geschätzt mindestens fünf Jahre lang Russisch gelernt haben. Leider spiegelt sich das nur teilweise in der korrekten Betonung wider, die für den Klang des Russischen essentiell ist. Es stimmt nämlich etwa nur die Hälfte der Eigennamen. Daneben geht es ausgerechnet beim am häufigsten vorkommenden Dorf Dolgoe, in das der Arzt fahren muss. 'Dólgij', das lernt man spätestens nach zwei Jahren, heißt 'lang'. Kaminski sagt "dalgóje", was besonders russisch klingen soll, aber grob falsch ist. Das wirkt dann doch etwas anmaßend. Schwache Leistung von Verlag und Produktion, die Lesefassung nicht vorher mit den richtigen Betonungen zu versehen. Machen leider auch Theater selten. Wäre aber nicht schwer. Es gibt nochmal wieviele russische Muttersprachler im deutschsprachigen Raum?
Ansonsten trifft Kaminski sehr gut den für Sorokin eigenen retrofuturistisch-pseudofolkloristischen Ton. Was natürlich auch am Übersetzer Andreas Tretner liegt. Aber man kann sich vorstellen, dass eine Menge Eigenartiges unter der Schneeschicht der Übersetzung verborgen liegt. Es lohnt sich also, 1.) mehr Sorokin zu lesen und 2.) Russisch zu lernen!
Fazit: Ein guter (nicht der beste) Sorokin, aber kein Hörbuch für Russophile!

Kein Ruhmesblatt für den DDR-Russischunterricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Geschichte mit überraschenden Wendungen und skurrilen Figuren. Leider etwas enttäuschendes Ende. Der Sprecher ist sehr gut.

Skurriles in einem alternativen Russland

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wow! Das nenne ich mal eine Überraschung. Ich hatte Lust auf eine etwas düstere und schwermütige Geschichte. Also schaute ich bei den Russen nach. Meistens liegt man da dann ja richtig. Doch was ich mir hier ausgesucht hatte, verblüffte mich. Wirklich. Ok. Es fängt eigentlich “wie üblich” an. Doch schon bald merkt man: Moment, winzige Pferde? Und gleich 50 Stück? Die ziehen einen Schlitten? Doch das war nur der Anfang…

Ich habe mich bei dieser skurrilen Geschichte, die stellenweise wie ein langer Drogentrip daher kommt, prächtig amüsiert. Die Geschichte ist eine Mischung aus Gegenwart, Märchen, Science-Fiction und Comic. Ja, so könnte man es wohl am treffendsten beschreiben. Es war jedenfalls alles andere als düster und schwermütig, was ich ja eigentlich im Sinn hatte.

Doch wer braucht schon das Schwerfällige, Düstere, wenn er solch einer tollen Story lauschen kann? Ich wurde jedenfalls bestens unterhalten und auch eines besseren belehrt: Die russischen Schriftsteller können auch anders. Hätte ich nie erwartet.

Und wer hätte diese sonderliche Geschichte besser vortragen können als Stefan Kaminski? Mir fällt niemand ein. Er passte wirklich perfekt.

Wer sich also auch gerne mal wieder über knapp 6 Stunden bestens unterhalten lassen will, hier und da laut loslachen aber garantiert mit permanentem Grinsen im Gesicht herumlaufen möchte, der sollte sich den “Schneesturm” von Sorokin nicht entgehen lassen.

Eine geniale Überraschung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein unglaubliches Buch voll herrlicher Fantasie und einer unfassbaren Geschichte die ein scheiterndes Ende nimmt

großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Hörbuch , sehr emotional gesprochen und typisch Sorokin - Geschichte., dramatisch und märchenhaft

Sehr komisch und tiefsinnig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…Bis zum letzten Satz spannend, folgen wir 2 normalen Irren in den eisigen unausweichlichen russischen Abgrund

…Bis zum letzten Satz spannend, folgen wir 2 normalen Irren in den eisigen unausweichlichen russischen Abgrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das best gelesenste Hörbuch, welches ich immer wieder hören mag. Auch die Geschichte, ein modernes russisches Märchen ist fantastisch.

Mein Lieblings Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen