Der Schatz im Silbersee Titelbild

Der Schatz im Silbersee

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Schatz im Silbersee

Von: Karl May
Gesprochen von: Peter Niemann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

In diesem Roman, der circa 1870 im Wilden Westen spielt, schildert Karl May die Reise einer Gruppe von Trappern, bei Karl May als "Westmänner" bezeichnet, zu dem in den Rocky Mountains gelegenen Silbersee. Die Handlung setzt an Bord eines Raddampfers auf dem Arkansas ein. Hauptpersonen sind die Westmänner Old Firehand und Tante Droll sowie der Schurke Cornel Brinkley, der wegen seiner roten Haare auch der "Rote Cornel" genannt wird.

Karl Mays bekannteste Romanfiguren, Winnetou und Old Shatterhand, treten erst in der zweiten Hälfte des Hörbuches auf. Dann müssen sich die Westmänner nicht mehr mit Cornel Brinkley und seinen Tramps, sondern mit Indianern vom Stamme der Utahs und ihrem verschlagenen Häuptling "Großer Wolf" auseinander setzen, die die Westmänner gefangen nehmen und zu Tode martern wollen.

Karl May (1842-1912) war bis zu seinem fünften Lebensjahr blind. Er verbrachte insgesamt 7,5 Jahre wegen Eigentumsvergehen und Betrügereien aus finanzieller Notlage im Gefängnis. Erste schriftstellerische Arbeiten sind erzgebirgische Dorfgeschichten und Humoresken für Zeitschriften in Dresden, ferner Kolportageromane, die später gegen seinen Willen unter seinem Namen neu herausgebracht wurden und seinem Ruf sehr schadeten. Rasch bekannt wurde er durch seine Reiseerzählungen, die hauptsächlich unter den Indianerstämmen Nordamerikas oder im Vorderen Orient spielen.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Klassiker Nord-, Mittel- & Südamerika

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Ölprinz Titelbild
Unter Geiern Titelbild
Old Surehand II Titelbild
Old Surehand I Titelbild
Winnetou I Titelbild
Die Felsenburg Titelbild
Weihnacht Titelbild
Halbblut Titelbild
Im Tal des Todes Titelbild
Kapitän Kaiman Titelbild
Durch die Wüste Titelbild
Old Firehand Titelbild
Auf fremden Pfaden Titelbild
Das Vermächtnis des Inka Titelbild
Old Surehand Titelbild
Winnetous Erben Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der Schatz im Silbersee

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super Hörbuch

Jeder "Schatz im Silbersee' Erzähler hat es nicht leicht bei mir, denn das Buch hat mir vor mehr als 40 Jahren meine große Schwester vorgelesen. Die Skalp- und Marterpfal Szene wurde wegmoderiert und dafür der Wettkampf zwischen Davy und dem Roten Fisch kindgerecht erläutert.
Der Erzähler dieser preiswerten Hörbuch Variante ist aus meiner Sicht große Klasse und ich verstehe nicht, warum er nicht viel öfters zu hören ist. Er erzählt anders als Heiko Grauel, aber kein Deut schlechter.
Der Schatz im Silbersee ist und bleibt mein Lieblingsroman von Karl May. Das Hörbuch hat riesigen Spaß gemacht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Klasse!

Ich bin begeistert und wünsche mir noch mehr wirklich vollständige Karl-May-Lesungen.

Jetzt ist es nicht so, dass die KMV-Ausgaben komplett verunstaltet wären (wofür ich sicher auch Widerspruch erhalte), aber trotzdem ziehe ich da die Originalversionen vor. Zumal diese, wie sich hier zeigt, auch noch einige Stunden länger ist. Das ist natürlich auch ein bedeutendes Stück Text mehr. Das gefällt!

So ganz Original ist auch diese Lesung nicht. Die Sprache wurde, soweit ich es vergleichen kann, leicht modernisiert, was sich aber nur bei bestimmten Redewendungen und einzelnen Wörtern zeigt. Die Sprache der Lesung ist durchwachsen. Warum werden manche Stämme richtig ausgesprochen und die Sioux dann doch wieder in der altmodischen Form? Obwohl, meiner Meinung nach passt auch das.

Der Sprecher gefällt mir außerordentlich gut!

Also, bitte ran, und mehr alte Karl-May-Schätze auf diese Art bergen. Nicht nur den Schatz im Silbersee.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

leider nicht so gut

irgendwie hatte ich das ganze besser in Erinnerung. Leser zu langsam, Rascheln der Seiten zuhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.