Das Vermächtnis des Inka Titelbild

Das Vermächtnis des Inka

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Vermächtnis des Inka

Von: Karl May
Gesprochen von: Heiko Grauel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Vermächtnis des Inka ist das Ziel des Rittes, zu dem "Vater Jaguar" und seine Gefährten in Buenos Aires aufbrechen. Sie folgen dem Stierkämpfer Antonio Perillo, der sich verbrecherisch in den Besitz des Geheimnisses gebracht hat, hinauf in die Anden. Wird in der finsteren "Mordschlucht" endlich die Gerechtigkeit siegen?©1951 Karl-May-Verlag (P)2015 Karl-May-Verlag Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Waldläufer Titelbild
Am Rio de la Plata Titelbild
Die Juweleninsel Titelbild
Zobeljäger und Kosak Titelbild
Halbblut Titelbild
Der blaurote Methusalem Titelbild
Auf fremden Pfaden Titelbild
Zepter und Hammer Titelbild
Der Derwisch Titelbild
Im Tal des Todes Titelbild
Die Felsenburg Titelbild
Christus oder Mohammed Titelbild
Die Sklavenkarawane Titelbild
Menschenjäger Titelbild
Der Ölprinz Titelbild
Sand des Verderbens Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wer es durch das Gesamtwerk von Karl May bis hierher - bis zu Band 39 - geschafft hat, der wird festgestellt haben, daß sich der Aufbau der Geschichten immer sehr ähnelt und sich ganze Handlungsstränge immer wiederholen. Um so erfrischender liest / hört sich daher dieser Titel.

Hier steht mal nicht nur der „Held“ der Erzählung im absoluten Mittelpunkt, sondern es sind die Nebenfiguren. In diesem Fall Dr. Morgenstern, Fritze Kiesewetter und Don Parmesan. Dieses Trio wird so drollig geschildert, daß ich mich zumindest sehr gut unterhalten gefühlt habe. Am Ende ist es zwar wieder die typische Karl-May-Story, ... aber hier sehr liebevoll humoristisch ausgeschmückt.

Schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie gewohnt eine Karl-May-Geschichte, die spannend ist, aber auch humorvolle Elemente besitzt. Dieser Roman wurde mal nicht als alter ego geschrieben, sondern aus unbeteiligter Perspektive, die jedes Geschehen dort kennt und beschreibt. Das war mir für eine Karl-May-Geschichte etwas ungewohnt, aber auch gut.

Ich verstehe gar nicht, dass ich Karl May als Jugendlicher verschmäht hatte, mit Ausnahme der Winnetou-Filme.

Einmal nicht in der Ich-Form

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lange ist es her, dass ich dieses Werk gelesen habe. Beim Hören habe ich mich denn tatsächlich auch an keine Stelle erinnert. Aus gutem Grund.

Die Geschichte ist sehr langatmig, die Charaktere nervig, wo sie lustig sein sollen. Das Ende vorhersehbar.

Warum gerade dieses Buch jetzt vertont wurde, obwohl es noch reichlich bessere Werke gibt, kann ich nicht verstehen. Von allen bislang erschienenen Hörbüchern dieser Serie ist es das mit Abstand schwächste.

Heiko Grauel liest gewohnt souverän und macht die Geschichte erträglich.

schwaches Werk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.