Jetzt kostenlos testen
-
Der Mensch, oder das Wunder unseres Körpers und seiner Billionen Bewohner
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Erkki Hopf
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Kategorien: Kinder-Hörbücher, Literatur & Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Warum sind Knochen stärker als Beton? Warum fangen unsere Schulen morgens zu früh an? Warum können wir die Herzmuskeln trainieren, die Darmmuskeln aber nicht? Warum leben nicht alle Hundertjährigen in einem Seniorenheim? Und warum sind wir nie allein? Packend und humorvoll erklärt Erfolgsautor Jan Paul Schutten das Wunder des menschlichen Körpers, indem er auf spannende Fragen anschauliche und teilweise verblüffende Antworten gibt. Auf geht die akustische Reise mit der Blutbahn...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Evolution: oder das Rätsel von allem, was lebt
- Geschrieben von: Jan Paul Schutten
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Leben? Wie wird ein Bakterium zum Blauwal? Was ist DNA und warum kommt sie immer in Krimis vor? Lebt Salz? Warum brauchte Darwin zwanzig Jahre für sein Buch? Das sind nur einige der Rätsel von allem, was lebt. Jan Paul Schutten stellt in seinem Bestseller nicht nur äußerst spannende Fragen, die er auf einfache und packende Weise beantwortet, er vermittelt dem Leser auch überaus humorvoll, warum Evolution etwas mit ihm zu tun hat.
-
-
Tolles Thema, aber...
- Von Michael Am hilfreichsten 26.12.2017
-
Mit Einstein im Fahrstuhl
- Physik genial erklärt
- Geschrieben von: Jürgen Teichmann
- Gesprochen von: Stefan Barth, Anke Stoppa
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer sich mit Einstein in einen Fahrstuhl begibt, lernt nicht nur den berühmtesten Physiker aller Zeiten kennen, sondern erlebt auch ungeahnte Abenteuer: Angenommen, das Seil des Fahrstuhls reißt. Dann zeigt eine Waage, auf der beide vielleicht stehen, nichts mehr an! Können sie dann überhaupt wissen, dass sie wirklich nach unten fallen und nicht etwa schwerelos im All schweben? Mit Experimenten und Versuchen zum Ausprobieren werden die Hörer anschaulich in die Grundlagen der Mechanik eingeführt.
-
Warum gibt es uns?
- Die Entwicklung des Lebens vom Urknall bis zu dir
- Geschrieben von: Johan Olsen
- Gesprochen von: Jonas Minte
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Naturwissenschaft leicht erzählt. Die Schwerkraft kann man mit einer Pfannkuchentorte erklären und die Relativitätstheorie mit dem Bauch einer dicken Katze. Klingt irre? Ist es auch! Vor allem, weil es funktioniert. Mit Begeisterung erzählt Johan Olsen vom Urknall über die Entstehung des Lebens bis zum Menschen. Er erklärt Atome, Relativitätstheorie, Moleküle und Proteine, also was man alles braucht um eine Welt zu erschaffen mittels humorvoller Veranschaulichungen - und warum der Mensch vielleicht doch nicht die Krone der Schöpfung ist.
-
-
Schwierige Zusammenhänge simpel erklärt
- Von Moritz Schätzle Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Mensch - Einfach genial
- Die Anatomie zwischen Locke und Socke
- Geschrieben von: Jens Waschke
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Münchner Anatomieprofessor Jens Waschke nimmt uns mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper, über Muskeln und Knochen hin zu Organen und Körperteilen. Die Anatomie trifft auf Beispiele aus dem Alltag, die jeder kennt. So erfahren wir, was der Augapfel mit einer Zwiebel zu tun hat. Warum manche Leute husten müssen, wenn sie ihre Ohren putzen. Wo man aus Knochen Mark entnimmt oder Flüssigkeit nachfüllt. Und, welche Organe lebensnotwendig sind und auf welche man verzichten kann.
-
-
Superinteressant!!
- Von T.C Am hilfreichsten 06.11.2019
-
Einstein und die Zeitmaschinen
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Siegfried W. Kernen, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Wissenschaftler erzählt selbst kurzweilig und packend von seinem Leben und seinen Forschungen, seiner Liebe zur Physik...
-
-
Kurzweilig und interessant
- Von Ariane Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Moleküle, die Geschichte schrieben
- Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung
- Geschrieben von: Andreas S. Ziegler
- Gesprochen von: Bernd Gnann, Frank Streichfuss, Kathrin Hildebrand
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Wissenschaft Anhand von 25 ausgewählten Wirkstoffen lässt dieses Hörbuch faszinierende Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung lebendig werden und führt vor Augen, auf welch abenteuerlichen Wegen viele Wirkstoffe vom Labor ans Krankenbett gelangten. Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Wurzeln der Arzneistoffe.
-
-
Hat Spaß gemacht. Kurzweilig und spannend.
- Von Uwe Am hilfreichsten 06.11.2018
-
Evolution: oder das Rätsel von allem, was lebt
- Geschrieben von: Jan Paul Schutten
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Leben? Wie wird ein Bakterium zum Blauwal? Was ist DNA und warum kommt sie immer in Krimis vor? Lebt Salz? Warum brauchte Darwin zwanzig Jahre für sein Buch? Das sind nur einige der Rätsel von allem, was lebt. Jan Paul Schutten stellt in seinem Bestseller nicht nur äußerst spannende Fragen, die er auf einfache und packende Weise beantwortet, er vermittelt dem Leser auch überaus humorvoll, warum Evolution etwas mit ihm zu tun hat.
-
-
Tolles Thema, aber...
- Von Michael Am hilfreichsten 26.12.2017
-
Mit Einstein im Fahrstuhl
- Physik genial erklärt
- Geschrieben von: Jürgen Teichmann
- Gesprochen von: Stefan Barth, Anke Stoppa
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer sich mit Einstein in einen Fahrstuhl begibt, lernt nicht nur den berühmtesten Physiker aller Zeiten kennen, sondern erlebt auch ungeahnte Abenteuer: Angenommen, das Seil des Fahrstuhls reißt. Dann zeigt eine Waage, auf der beide vielleicht stehen, nichts mehr an! Können sie dann überhaupt wissen, dass sie wirklich nach unten fallen und nicht etwa schwerelos im All schweben? Mit Experimenten und Versuchen zum Ausprobieren werden die Hörer anschaulich in die Grundlagen der Mechanik eingeführt.
-
Warum gibt es uns?
- Die Entwicklung des Lebens vom Urknall bis zu dir
- Geschrieben von: Johan Olsen
- Gesprochen von: Jonas Minte
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Naturwissenschaft leicht erzählt. Die Schwerkraft kann man mit einer Pfannkuchentorte erklären und die Relativitätstheorie mit dem Bauch einer dicken Katze. Klingt irre? Ist es auch! Vor allem, weil es funktioniert. Mit Begeisterung erzählt Johan Olsen vom Urknall über die Entstehung des Lebens bis zum Menschen. Er erklärt Atome, Relativitätstheorie, Moleküle und Proteine, also was man alles braucht um eine Welt zu erschaffen mittels humorvoller Veranschaulichungen - und warum der Mensch vielleicht doch nicht die Krone der Schöpfung ist.
-
-
Schwierige Zusammenhänge simpel erklärt
- Von Moritz Schätzle Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Mensch - Einfach genial
- Die Anatomie zwischen Locke und Socke
- Geschrieben von: Jens Waschke
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Münchner Anatomieprofessor Jens Waschke nimmt uns mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper, über Muskeln und Knochen hin zu Organen und Körperteilen. Die Anatomie trifft auf Beispiele aus dem Alltag, die jeder kennt. So erfahren wir, was der Augapfel mit einer Zwiebel zu tun hat. Warum manche Leute husten müssen, wenn sie ihre Ohren putzen. Wo man aus Knochen Mark entnimmt oder Flüssigkeit nachfüllt. Und, welche Organe lebensnotwendig sind und auf welche man verzichten kann.
-
-
Superinteressant!!
- Von T.C Am hilfreichsten 06.11.2019
-
Einstein und die Zeitmaschinen
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Siegfried W. Kernen, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Wissenschaftler erzählt selbst kurzweilig und packend von seinem Leben und seinen Forschungen, seiner Liebe zur Physik...
-
-
Kurzweilig und interessant
- Von Ariane Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Moleküle, die Geschichte schrieben
- Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung
- Geschrieben von: Andreas S. Ziegler
- Gesprochen von: Bernd Gnann, Frank Streichfuss, Kathrin Hildebrand
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Wissenschaft Anhand von 25 ausgewählten Wirkstoffen lässt dieses Hörbuch faszinierende Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung lebendig werden und führt vor Augen, auf welch abenteuerlichen Wegen viele Wirkstoffe vom Labor ans Krankenbett gelangten. Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Wurzeln der Arzneistoffe.
-
-
Hat Spaß gemacht. Kurzweilig und spannend.
- Von Uwe Am hilfreichsten 06.11.2018
-
Marie Curie und das Rätsel der Atome
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Angelika Thomas
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Curie erarbeitete sich ihren Platz in der Welt der Wissenschaft - zu einer Zeit, in der die meisten Frauen von höherer Bildung ausgeschlossen waren...
-
-
Zuviel Musik
- Von radiant Am hilfreichsten 08.09.2016
-
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin
- Alles über die fantastische Welt der Medikamente
- Geschrieben von: Christine Gitter
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind für uns Helfer in der Not und manchmal lebensnotwendig, Medikamente bergen aber auch Risiken und Nebenwirkungen. Die Pharmazeutin Christine Gitter kennt sie ganz genau: die Fragen und Sorgen all jener, die eine Apotheke aufsuchen. Wie soll man es schaffen, eine riesige Kapsel zu schlucken? Woher weiß die Kopfschmerztablette, dass sie in den Kopf soll und: Gibt es diese Pille auch vegan? Jetzt hat sie ihr gesammeltes Apothekenwissen aufgeschrieben.
-
-
Schön erklärend aber etwas"pharmaunkritisch"
- Von Daniel Marolf Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Der kleine Gehirnversteher
- Eine Erkundung unseres geheimnisvollsten Organs
- Geschrieben von: Lionel Naccache, Karine Naccache
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 3 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der kleine Gehirnversteher reißt die Sprachbarriere ein, die die Hirnforschung zwischen uns und unserem Gehirn errichtet hat. Jedes der fünfunddreißig kurzen, erhellenden und unterhaltsamen Kapitel erklärt einen grundlegenden Begriff der Hirnforschung anhand einer ungewöhnlichen Geschichte. Leicht zu lesen, vollständig und extrem lehrreich: das erste Buch, das den Leser zum Gehirnversteher macht.
-
-
Guter Einstieg in ein komplexes Thema
- Von Petra W. Am hilfreichsten 02.01.2020
-
Leber an Milz
- Wie wir lernen, auf die geheimen Signale unserer Organe zu hören
- Geschrieben von: Andrea Freund, Lucia Schmidt
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer weiß schon, wo die Milz sitzt und wofür sie gut ist? Warum wir ohne den Hirnstamm gar nicht atmen können und dass das Steißbein für unsere aufrechte Haltung eine entscheidende Rolle spielt? Wir kennen zwar unsere großen Organe wie Herz, Darm und Lunge, die kleinen aber unterschätzen wir allzu oft. Dabei können wir unseren Körper erst in Gänze verstehen, wenn wir die Signale aller Organe richtig deuten.
-
-
Nur für medizinisch interessierte ohne Vorwissen
- Von Watercolotta Am hilfreichsten 05.07.2019
-
Was das Herz begehrt
- Wie wir unser wichtigstes Organ bei Laune halten
- Geschrieben von: Felix Schröder, Nina Weber
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was passiert eigentlich, wenn unser Herz vor Freude einen Satz macht? Und wenn wir Herzflattern bekommen? Oder uns jemand das Herz bricht? Felix Schröder, angehender Kardiologe, fühlt unserem wichtigsten Organ auf den Zahn und beantwortet all diese und noch viele weitere Fragen zu unserem Herzen. Zusammen mit Nina Weber erklärt er außerdem, was eigentlich die Unterschiede zwischen Männer- und Frauenherzen sind, warum Babyherzen wahre Champions sind und wie wir alle uns besser um unsere Herzen kümmern können. Eine Herzensangelegenheit - nicht nur für Romantiker!
-
-
Nicht unbedingt das, was man erwartet
- Von Jan Bittenbinder Am hilfreichsten 11.05.2019
-
Das wichtigste Wissen
- Vom Urknall bis heute
- Geschrieben von: Ernst Peter Fischer
- Gesprochen von: Hans Peter Stoll
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht nicht wissen wollen!" - Wer diesem Gedanken Robert Musils beipflichtet, wird im "Wichtigsten Wissen" voll auf seine Kosten kommen. Mit Ernst Peter Fischer hat einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftshistoriker ein kleines Vademecum jenes Grundwissens geschaffen, das man stets parat haben sollte und über das sich immer wieder nachzudenken lohnt.
-
-
Sprecher gut, Inhalt mau
- Von Fabio Peters Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Newton und der Apfel der Erkenntnis
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sein Gravitationsgesetz revolutionierte die menschliche Sicht auf das Universum: Isaac Newton, der Vater der klassischen Mechanik...
-
-
Isaac Newton
- Von MS Am hilfreichsten 17.04.2021
-
Im Regenwald - Erforschung eines Paradieses
- Abenteuer & Wissen
- Geschrieben von: Theresia Singer, Daniela Wakonigg
- Gesprochen von: Frauke Poolman, Philipp Schepmann, Claudia Mischke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Regenwälder sind die letzten Paradiese unserer Erde - bei ihrem Anblick stockt uns der Atem. Der tropische Regenwald ist nicht nur unser bester Klimaschutz, sondern auch wertvoller Lebensmittellieferant und eine gigantische Naturapotheke. Doch das Paradies ist in Gefahr. Es braucht mutige und engagierte Beschützer, um es zu retten.
-
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 17 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Haarwurzel bis zu den Zehen beschreibt Bill Bryson hier die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Selbstheilungskräfte darin wirken und was tief im Inneren abläuft - manchmal auch schiefläuft. Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über die prächtigen Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung.
-
-
Sehr interessant
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Die überaus fantastische Reise zum Urknall
- Astronomie von Galilei bis zur Entdeckung der Schwarzen Löcher
- Geschrieben von: Jürgen Teichmann
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einmal zum Urknall und zurück, bitte! Vor über 400 Jahren richtete Galileo Galilei sein Fernrohr auf den Himmel - der Beginn einer unglaublich spannenden Entdeckungsreise in die Weiten des Weltraumes! Dieses Hörbuch erzählt von den spektakulärsten Entdeckungen der Weltallforscher: von Pulsaren, Quasaren, gefräßigen Schwarzen Löchern, Galaxien, Roten Riesen, dem Echo des Urknalls und warum die Farbe eines Sternes vielleicht seine Geschwindigkeit verraten kann.
-
Komisch, alles chemisch
- Geschrieben von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Alltag dient Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt: Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee und was das Geheimnis perfekter Bratkartoffeln ist, wie Stoffwechsel- und Jo-Jo-Effekt chemisch funktionieren, warum nur Aluminiumsalze die Schweißbildung verhindern, andere Stoffe aber den Schweiß nicht stinken lassen... Und natürlich geht es am Abend um die "Chemistry of Love.
-
-
Schnittfehler behoben!
- Von countZero Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Wie Tiere denken und fühlen
- Geschrieben von: Karsten Brensing
- Gesprochen von: Guido Hammesfahr
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wusstest Du, dass Ameisen sich selbst im Spiegel erkennen können und Delfine sich beim Namen rufen? Dass Ratten gerne gemeinsam lachen und männliche Orcas echte Muttersöhnchen sind, die noch mit 30 Jahren auf ihre Mutter angewiesen sind? Der Biologe Karsten Brensing weiß Verblüffendes über das Tierreich zu berichten. Auf spielerische Weise vermittelt er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse genauso wie seine eigenen Erfahrungen aus der Arbeit mit Tieren.
-
-
!!! sehr gut !!!
- Von Kaesemeier Am hilfreichsten 05.04.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Mensch, oder das Wunder unseres Körpers und seiner Billionen Bewohner
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AlexanderP
- 12.06.2020
Wenn überhaupt nur für Kinder
Ich komme direkt auf den Punkt: es ist für Kinder geschrieben und erzählt. Als Erwachsener eine Qual die kindgerechte Sprache und Erzählweise anzuhören. Habs nur wenige Minuten ertragen. Inhaltlich auch nicht sehr tiefgreifend.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Severine Huguet
- 26.11.2019
sehr empfehlenswert
sehr informativ und unterhaltsam geschrieben, nicht nur für Kinder. Wunderbar lebendig gelesen. Insgesamt würde ich mir bei allen Hörbüchern noch ein Inhaltsverzeichnis mit Kapiteln als PDF wünschen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?