Der Krieg mit den Molchen Titelbild

Der Krieg mit den Molchen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Krieg mit den Molchen

Von: Karel Čapek
Gesprochen von: Ilja Richter
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zufällig entdeckt Kapitän van Toch auf einer Südsee-Insel intelligente Riesenmolche. Er zivilisiert sie und lässt sie Perlen fischen, die er gewinnbringend verkauft. Als van Toch stirbt, wittern seine Geschäftspartner in den Tieren ein Riesengeschäft. Doch als sie erkennen, dass sie als billige Arbeitskräfte missbraucht werden, rebellieren die Molche gegen ihre Ausbeuter. Ein Krieg um die Weltherrschaft beginnt. Der 1936 erstmals erschienene Roman des tschechischen Schriftstellers Karel Čapek ist nicht nur ein satirischer Science- Fiction-Roman, sondern auch eine Warnung vor dem aufstrebenden Faschismus am Vorabend des Zweiten Weltkriegs.

©gemeinfrei (P)2023 DAV
Belletristik Dystopien Klassiker Politik Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Frieden auf Erden Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
San Miguel Titelbild
Der Überläufer Titelbild
Piranesi Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Der Unbesiegbare Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Válka s Mloky Titelbild
Die Ermittlung Titelbild
Der Fall Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Mickey 7 - Der letzte Klon Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
die Straße Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Anfangs war ich etwas skeptisch, doch das Hörbuch hat mich vollkommen überzeugt. Genial Vorgelesen.
Die Geschichte ist eine gelungene Analyse des Menschen und regt zum Nachdenken an.

Herausragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin selten so positiv überrascht worden von einem Hörbuch. Ich hatte die Geschichte hören wollen, nachdem der Economist das Buch kürzlich in einem ausführlichen Artikel als faszinierende Metapher für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz gerühmt hat. (To understand the perils of AI, look to a Czech novel—from 1936
- The Economist)
Das Buch ist spannend vom Anfang bis zum Epilog und fühlt sich zu keinem Zeitpunkt nicht aktuell an. Kaum zu glauben, wie alt es in Wirklichkeit ist. Es hat mich in vielerlei Hinsicht an die „Trisolaris Trilogie“ erinnert. Insbesondere der Detallierungsgrad der Ausarbeitung des Szenarios ist beeindruckend. Jedes Detail könnte sich genau so zutragen, von der psychologischen bis zur Weltpolitischen Ebene. Ich bin ziemlich sicher, dass Lui Xicin von Capek inspiriert wurde (und wenn nicht zumindest ein geistiger Bruder von ihm ist).

Um zu guter letzt: Die Lesung von Ilja Richter ist spektakulär gut! Mitreissend wie kaum ein andere Lesung.

Unwahrscheinlich aktuelle Geschichte, unglaublich gut eingelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.