Kostenlos im Probemonat
-
Der Gender-Dating-Gap und die Liebe
- Es könnte so einfach sein, eine Beziehung zu finden...
- Gesprochen von: Lisa Hrdina, Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Sozialwissenschaften
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Es ist kompliziert - aber muss es das wirklich sein? Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Anne-Kathrin Gerstlauer geht im Hörbuch Der Gender-Dating-Gap und die Liebe der Frage nach, warum es moderne Frauen so schwer haben, einen Partner auf Augenhöhe zu finden.
Intelligent, selbstbewusst und erfolgreich: Warum sind ausgerechnet diese Frauen so oft single? Anne-Kathrin Gerstlauer beschreibt humorvoll und pointiert die goldenen Regeln der Dating-Welt, missglückte Annäherungen und den Kampf mit den eigenen Ansprüchen. Warum sind manche Männer eingeschüchtert, sobald die Rollen nicht mehr so klar verteilt sind? Müssen Frauen sich deshalb vor Männern kleiner machen, als sie es eigentlich sind? Und wie können sie es schaffen sich selbst treuzubleiben? Unterhaltsam, selbstkritisch und mit Tiefgang schildert die Autorin in Der Gender-Dating-Gap und die Liebe, warum es so kompliziert ist, eine gleichberechtigte Beziehung zu finden - obwohl die Suche doch so einfach sein könnte.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Liebe neu denken
- Dem Geheimnis glücklicher Beziehungen auf der Spur. Von der Moderatorin des Audible-Podcasts "Kopf über Herz"
- Von: Diane Hielscher
- Gesprochen von: Diane Hielscher
- Spieldauer: 9 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist, wenn die Liebe keinen Spaß mehr macht? Wenn da gerade niemand ist, der interessant wäre oder wenn es immer nur kompliziert ist. Dass wir das ändern können, zeigt uns die Journalistin und Podcasterin Diane Hielscher: Sie klopft die Forschungsergebnisse namhafter Wissenschaftler*innen darauf ab, wie sie uns helfen können, glücklich, erfüllend und besser zu lieben.
-
-
Zuhörer, hier kann man was lernen. Danke
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 30.07.2022
-
It's a date!
- Tindern, Ghosting, große Gefühle. Was die Psychologie über Dating weiß
- Von: Pia Kabitzsch
- Gesprochen von: Charlotte Puder
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie du beim Dating zwar dein Herz riskierst, aber nicht den Kopf verlierst. Sich nach 36 Fragen rettungslos ineinander verlieben, funktioniert das? Ist Online-Dating wirklich so oberflächlich, wie alle denken? Was sagt die Wissenschaft zu bekannten Dating-Mythen wie der 3-Tage-Regel? Und ist die Generation Tinder wirklich beziehungsunfähig? Pia Kabitzsch erzählt in diesem Buch von den Ups und Downs ihres eigenen Dating-Lebens. Ihr Kompass im (Online-)Dating-Dschungel: die Wissenschaft.
-
-
It's a date oder doch Clickbait
- Von Florian Am hilfreichsten 06.06.2022
-
Das weibliche Gehirn
- Von: Louann Brizendine
- Gesprochen von: Sandra Borgmann
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das weibliche Gehirn" ist ein Buch, das sich mit der neuesten Forschung auf dem Gebiet des weiblichen Gehirns beschäftigt. Ein komplexes, aber äußerst interessantes Thema! Das Werk ist eine Pflichtlektüre für alle Frauen (und Männer übrigens auch), die mehr über das Verhalten, den Hormonbalance und das Überdenken von Frauen erfahren wollen.
-
-
Verblüffend wie wahr das ist
- Von Lea Wehr Am hilfreichsten 09.01.2022
-
Generation Beziehungsunfähig
- Von: Michael Nast
- Gesprochen von: Michael Nast, Irina von Bentheim, David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das augenöffnende und anregende Buch von Michael Nast als Hörbuch! Gemeinsam mit Irina von Bentheim und David Nathan (den deutschen Stimmen von Sarah Jessica Parker und Johnny Depp) liest Michael Nast seinen SPIEGELBestseller. Augenöffnend, anregend und immer mit etwas Ironie gewürzt, ermutigt er die chronischen Selbstoptimierer und Perfektionisten der Generation Beziehungsunfähig dazu, den eignen Lebensentwurf zu hinterfragen. Einmalig unterhaltsam und inspirierend.
-
Lvstprinzip
- Von: Theresa Lachner
- Gesprochen von: Tanja Esche
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu laut, zu freizügig, zu nachdenklich, zu dick, zu dünn, zu erfolgreich, zu selbstkritisch, zu viele Gefühle auf einmal - irgendwie sind wir immer entweder "zu" oder "nicht genug". Aber wie fühlt man sich eigentlich richtig? Theresa Lachner hat lange relativiert, meditiert und nach Lösungen recherchiert. Aber irgendwann hat‘s ihr gereicht. Sie hat ihre Wut genommen und darüber geschrieben: über ihren Weg zur erfolgreichsten deutschen Sexbloggerin und den Kampf gegen altbackene Vorstellungen.
-
-
Alter weiß(s)er Mann
- Von Hagen Koch Am hilfreichsten 02.12.2019
-
Wahrheit oder Pflicht
- Was ich übers Frausein gelernt habe
- Von: Lena Kupke
- Gesprochen von: Lena Kupke
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lena Kupke ist genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein deutsches weißes Mädchen, das zunächst die Erwartungen anderer erfüllt. Bis sie alles, also ihren Bachelor, hinschmeißt und das einzig Wahre macht: Sie schreibt sich die Hauptrolle in ihrer eigenen Telenovela. So sieht privilegierte "Rebellion" aus. Wie das alles mit Periodengeschichten auf der Stand-Up-Comedy-Bühne enden konnte, weiß sie selbst nicht genau.
-
-
Danke Lena!
- Von Elisa Am hilfreichsten 07.08.2022
-
Liebe neu denken
- Dem Geheimnis glücklicher Beziehungen auf der Spur. Von der Moderatorin des Audible-Podcasts "Kopf über Herz"
- Von: Diane Hielscher
- Gesprochen von: Diane Hielscher
- Spieldauer: 9 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist, wenn die Liebe keinen Spaß mehr macht? Wenn da gerade niemand ist, der interessant wäre oder wenn es immer nur kompliziert ist. Dass wir das ändern können, zeigt uns die Journalistin und Podcasterin Diane Hielscher: Sie klopft die Forschungsergebnisse namhafter Wissenschaftler*innen darauf ab, wie sie uns helfen können, glücklich, erfüllend und besser zu lieben.
-
-
Zuhörer, hier kann man was lernen. Danke
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 30.07.2022
-
It's a date!
- Tindern, Ghosting, große Gefühle. Was die Psychologie über Dating weiß
- Von: Pia Kabitzsch
- Gesprochen von: Charlotte Puder
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie du beim Dating zwar dein Herz riskierst, aber nicht den Kopf verlierst. Sich nach 36 Fragen rettungslos ineinander verlieben, funktioniert das? Ist Online-Dating wirklich so oberflächlich, wie alle denken? Was sagt die Wissenschaft zu bekannten Dating-Mythen wie der 3-Tage-Regel? Und ist die Generation Tinder wirklich beziehungsunfähig? Pia Kabitzsch erzählt in diesem Buch von den Ups und Downs ihres eigenen Dating-Lebens. Ihr Kompass im (Online-)Dating-Dschungel: die Wissenschaft.
-
-
It's a date oder doch Clickbait
- Von Florian Am hilfreichsten 06.06.2022
-
Das weibliche Gehirn
- Von: Louann Brizendine
- Gesprochen von: Sandra Borgmann
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das weibliche Gehirn" ist ein Buch, das sich mit der neuesten Forschung auf dem Gebiet des weiblichen Gehirns beschäftigt. Ein komplexes, aber äußerst interessantes Thema! Das Werk ist eine Pflichtlektüre für alle Frauen (und Männer übrigens auch), die mehr über das Verhalten, den Hormonbalance und das Überdenken von Frauen erfahren wollen.
-
-
Verblüffend wie wahr das ist
- Von Lea Wehr Am hilfreichsten 09.01.2022
-
Generation Beziehungsunfähig
- Von: Michael Nast
- Gesprochen von: Michael Nast, Irina von Bentheim, David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das augenöffnende und anregende Buch von Michael Nast als Hörbuch! Gemeinsam mit Irina von Bentheim und David Nathan (den deutschen Stimmen von Sarah Jessica Parker und Johnny Depp) liest Michael Nast seinen SPIEGELBestseller. Augenöffnend, anregend und immer mit etwas Ironie gewürzt, ermutigt er die chronischen Selbstoptimierer und Perfektionisten der Generation Beziehungsunfähig dazu, den eignen Lebensentwurf zu hinterfragen. Einmalig unterhaltsam und inspirierend.
-
Lvstprinzip
- Von: Theresa Lachner
- Gesprochen von: Tanja Esche
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu laut, zu freizügig, zu nachdenklich, zu dick, zu dünn, zu erfolgreich, zu selbstkritisch, zu viele Gefühle auf einmal - irgendwie sind wir immer entweder "zu" oder "nicht genug". Aber wie fühlt man sich eigentlich richtig? Theresa Lachner hat lange relativiert, meditiert und nach Lösungen recherchiert. Aber irgendwann hat‘s ihr gereicht. Sie hat ihre Wut genommen und darüber geschrieben: über ihren Weg zur erfolgreichsten deutschen Sexbloggerin und den Kampf gegen altbackene Vorstellungen.
-
-
Alter weiß(s)er Mann
- Von Hagen Koch Am hilfreichsten 02.12.2019
-
Wahrheit oder Pflicht
- Was ich übers Frausein gelernt habe
- Von: Lena Kupke
- Gesprochen von: Lena Kupke
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lena Kupke ist genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein deutsches weißes Mädchen, das zunächst die Erwartungen anderer erfüllt. Bis sie alles, also ihren Bachelor, hinschmeißt und das einzig Wahre macht: Sie schreibt sich die Hauptrolle in ihrer eigenen Telenovela. So sieht privilegierte "Rebellion" aus. Wie das alles mit Periodengeschichten auf der Stand-Up-Comedy-Bühne enden konnte, weiß sie selbst nicht genau.
-
-
Danke Lena!
- Von Elisa Am hilfreichsten 07.08.2022
-
Schnell.liebig
- Das Herz will wieder riskiert werden. Zwischen Tinder, One-Night-Stands und Emanzipation
- Von: Lina Mallon
- Gesprochen von: Lina Mallon
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Generation Beziehungsunfähig" hängt heute immer noch auf Tinder fest und verpasst dabei die großen Gefühle. Lina Mallon plädiert in ihrem ersten Buch dafür, sich wieder kopfüber in die Liebe zu stürzen, ohne Netz und doppelten Boden. Sie räumt mit Datingmythen auf, erzählt, wie sich die Suche nach der großen Liebe wirklich anfühlt, teilt Anekdoten von miesen oder guten Dates und schmerzhaften Trennungen.
-
-
Hat mir nichts gegeben,
- Von Valle Am hilfreichsten 01.09.2020
-
Untenrum frei
- Von: Margarete Stokowski
- Gesprochen von: Annika Meier, Margarete Stokowski
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Untenrum frei" erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes (Hör-)Buch.
-
-
Naja
- Von Michael Am hilfreichsten 08.04.2020
-
Ich hasse Männer
- Von: Pauline Harmange
- Gesprochen von: Anne Düe
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pauline Harmange hasst Männer - und zwar alle bis auf ihren Ehemann. In ihrem kurzen, pointierten Essay appelliert sie offenherzig, provokativ und nicht ohne Witz an alle Frauen, sich nicht mehr darum zu scheren, was sie in einer männerdominierten Umwelt vorfinden. Dabei ist ihr Buch keineswegs ein Aufruf zur Gewalt, sondern eine Aufforderung zum Umdenken: Frauen sollten das Recht haben, Männern misstrauisch zu begegnen.
-
-
Mittelmässigkeit
- Von Andreas Am hilfreichsten 25.02.2021
-
Eine hodenlose Frechheit
- Vom Männer-Dilemma moderner Frauen
- Von: Ida von Wegen
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 5 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weiblich, smart, unabhängig, sucht ... und sucht .... und sucht ... Unter den hiesigen Langzeitsingles tummeln sich erstaunlich viele erfolgreiche Frauen. Attraktive, schlaue, zielstrebige und eloquente Prachtexemplare in den besten Jahren, nur leider ohne Mann. Woran liegt das? Stockt die Gleichberechtigung etwa bei der Partnerwahl? Ida von Wegen untersucht, warum Erfolgsmomente und Eheversprechen nicht immer Hand in Hand gehen und lädt zu einer gründlichen Spurensuche ein mit Geschichten, die vom Bodenlosen ins Hodenlose und manchmal auch ins Hosenlose übergehen.
-
-
... interessant gemacht...
- Von Anja Am hilfreichsten 24.07.2022
-
Generation Beziehungsunfähig - Die Lösungen
- Von: Michael Nast
- Gesprochen von: Michael Nast
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Nast, seit seinem Nr.-1-Bestseller das Sprachrohr für die Generation Beziehungsunfähig, hat neue Nachrichten für seine Leserschaft: Den Traumpartner unserer Vorstellungen, der unseren mannigfaltigen Anforderungen entspricht, gibt es nicht! Die Gründe für das ständige Scheitern unserer Dates und Beziehungen sind unsere falschen Idealvorstellungen, gepaart mit dem eigenen Selbstoptimierungswahn und unserer Darstellungswut in den sozialen Medien. Dem Ganzen setzt die Oberflächlichkeit und Unverbindlichkeit der heutigen Dating-Apps Tinder und Co. dann noch die Krone auf.
-
-
TLDR: Inhalt Top, Schnitt Flop!
- Von Matze Am hilfreichsten 17.04.2021
-
Sie hat Bock
- Von: Katja Lewina
- Gesprochen von: Katja Lewina
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Katja Lewina hat Bock, und sie schreibt darüber. Wäre sie ein Mann, wäre das kein Ding. So aber ist sie: "Schlampe", "Nutte", "Fotze", "Hoe"... Seit #metoo werden die Rufe nach der potenten Frau laut und lauter. Aber hat eine, die ihr sexuelles Potenzial jenseits von "stets glatt rasiert und gefügig" lebt, in unserer Gesellschaft tatsächlich einen Platz? Lewina führt die Debatte über weibliches Begehren fort und erforscht entlang ihrer eigenen erotischen Biografie, wie viel Sexismus in unserem Sex steckt.
-
-
Durchwachsene Lektüre
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 13.12.2021
-
Sprache und Sein
- Von: Kübra Gümüşay
- Gesprochen von: Kübra Gümüşay
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt.
-
-
Mehr Menschlichkeit wagen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 26.09.2020
-
Die letzten Tage des Patriarchats
- Von: Margarete Stokowski
- Gesprochen von: Margarete Stokowski
- Spieldauer: 9 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, über Pornos, Gender Studies, sogenannte Political Correctness, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschließen.
-
-
Feminismus - ja!
- Von S. Holder Am hilfreichsten 24.09.2021
-
Nachrichten von Männern
- Von: Anika Decker, Katja Berlin
- Gesprochen von: Ranja Bonalana, Steffen Groth, Nana Spier
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Männer - viele von uns haben sie schon lange nicht mehr live gesehen. Unsere moderne Kommunikation findet heutzutage hauptsächlich schriftlich statt. Wir chatten, e-mailen und texten. Deswegen ist es wichtig für uns, ihre Nachrichten zu verstehen und, fast noch wichtiger, unsere Reaktionen darauf. Katja Berlin und Anika Decker haben Nachrichten von Männern geschrieben, um allen zurecht Verwirrten da draußen zu helfen, den Emojiman, den Ghoster, den Kleinmacher oder den Chatsetter besser einordnen zu können.
-
-
Sehr amüsant!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 18.06.2021
-
Female Choice
- Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
- Von: Meike Stoverock
- Gesprochen von: Anne Düe
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Männer sich die Macht über Frauen nahmen und warum das jetzt aufhört. In der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das FEMALE CHOICE. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Doch die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück. Uralte Geschlechterverhältnisse sind endlich in Bewegung. Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken.
-
-
Mittelteil sehr gut, Rest naja
- Von Vika Am hilfreichsten 09.08.2021
-
Die Singuläre Frau
- Von: Katja Kullmann
- Gesprochen von: Anna Maria Mühe
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist die Frau, der man nachsagt, dass sie kein Glück in der Liebe hat. Diejenige, die ihr Leben allein regelt: Die Frau ohne Begleitung. Als die Autorin feststellt, dass auch sie so eine geworden ist - ein weiblicher Langzeit-Single - ist die Erkenntnis ein Schock. Dann eine Befreiung. Und ein Ansporn, nicht nur für eine schonungslose Selbsterkundung, sondern auch für eine überfällige Spurensuche.
-
-
Danke!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 05.05.2022
-
Süß
- Eine feministische Kritik
- Von: Ann-Kristin Tlusty
- Gesprochen von: Camilla Renschke
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wirken überholte Strukturen fort? Zur Antwort betrachtet Ann-Kristin Tlusty wie durch ein Brennglas die Zwänge, die das Leben von Frauen auch heute prägen: Noch immer wird ihnen abverlangt, sanft die Sorgen und Bedürfnisse der Gesellschaft aufzufangen. Jederzeit sollen sie dabei auf süße Weise sexuell verfügbar erscheinen, gern auch unter feministischem Vorzeichen. Und bei alldem angenehm zart niemals zu viel Mündigkeit beanspruchen.
-
-
Aufschlussreich und völlig anders
- Von Naomi Wissan Am hilfreichsten 10.12.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Gender-Dating-Gap und die Liebe
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Smith
- 21.06.2021
Interessante Einblicke in eine mir fremde Welt
Die Autorin ist erfolgreiche Journalistin und das merkt man: das Audiobuch ist exzellent geschrieben, sprachlich hervorragend und kurzweilig sowie abwechslungsreich - insofern ein echtes Hörvergnügend. Wohl für eine weibliche Zielgruppe geschrieben, lernt auch als Mann dazu. Ein gutes Buch lässt einen in eine ungekannte Welt Einblick nehmen, und das leistet "Gender Dating Gap" für mich. Ich persönlich kenne entweder zufriedene Paare sowie Menschen die Single gern sind. Neu ist für die mich die Welt, die Gerstlauer beschreibt: Menschen auf der Suche nach der großen Liebe die unzählige Dates haben aber unglücklich und allein bleiben. Spannend! Die Autorin schildert detailliert und anschaulich den Alltag von sich und ihren Freundinnnen. Diese beschreibt sie allesamt als klug und attraktiv (Selbstwahrnehmung), die aber trotz aller Mühen (im Buch werden so an die 50 Dates beschrieben) keinen Partner abbekommen. Die Begründung ist mir fremd, aber ich finde sie bemerkenswert: das Patriachat ist laut Autorin schuld. Männer, so Gerstlauer wollen keine selbstständigen Frauen. Ich kenne selber keinen Mann, auf den das zutrifft, es ist ja nicht mehr 1950 sondern 2021. Aber ich finde spannend, dass es Frauen gibt, die das so wahrnehmen. Wie gesagt: Einblick in eine mir nicht bekannte Welt. Allerdings finde ich die Grundprämisse unlogisch. Die feministische Autorin macht ein Gender Dating Gap aus. Ich finde: der Feminismus hat sicher sein Berechtigung, aber wir Männer sind auch nicht an allem Schuld, und nichts ist so gerecht zwischen den Geschlechtern verteilt ist, wie Beziehungen: es ist ja exakt so viele Frauen wie Männer in Beziehungen. Ein Gender Pay Gap kann es also geben, aber ein Dating Gap ist total unlogisch. Aber Gerstlauer sieht die Schuld, dass sie und Ihre Freundinnnen Single sind am Patriachat und den doofen Männern. Vielleicht ist die Erklärung, dass sie und ihre Freundinnnen Singles sind aber ganz banal und gar nicht die Schuld von Männern. Menschen (Frauen und Männer) die immer nur den Fehler bei den anderen suchen und nie bei sich und diese Weltsicht wie eine Monstranz larmoyant vor sich hertragen sind nun mal nicht besonders begehrenswerte Partner. Oder? Noch ein Problem des Buches: es kommen ausschleßlich schlecht gelaunte Single Frauen zu Wort. Offenbar wurde keine einzige glückliche Frau in einer Beziehung befragt hat. Und nur Männer kommen zu wort und zwar solche, die sog. "kritischer Männlichkeit" auseinander gesetzt haben. Also mit zwei Lauchs, die sicher nicht repräsentativ sind. Fazit: gut geschrieben, macht Spaß zu hören, mein lernt eine neue Weltsicht kennen. Aber teilweise unlogisch mit Lücken in der Recherche und im Ton für meinen Geschmack zu Larmoyant.
94 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian H.
- 20.06.2021
übles Machwerk der infantilen Generation Bärbock
Wie schon im Titel - ein übles Machwerk der generation Bärbock. Fängt eigentlich ganz unterhaltsam an, driftet aber in die üblichen Themen des an allem Schuld seienden "toxischen, weissen, alten Mannes" als Universal Feindbild. Man, ääääh, in diesem Fall FRAU verdient einfach mehr, besteht geradezu darauf, sei es Geld, Einkommen, Versorgung oder Ansehen. Qua des Vorhandenseins eines Uterus und einer Vagina erwartet die Frau von heute automatisch eine "Gleichstellung" oder sogar mehr.
NEWSFLASH liebe Autorin: Wir Männer müssen hart für unser Einkommen arbeiten, uns fliegt auch nix zu. LEISTUNG zeigen, schon mal davon gehört? Und damit meine ich NICHT ein Studium in Gender / Medien oder sonstig unnützem Müll.
Am Ende verstrickt sich die Autorin von vorne bis hinten in Widersprüche jeglicher Art, teils widersprechen sich die Kapitel in sich selbst. Einerseits will Man*innen DIE SUPERPOWERFRAU*innen sein, dann widerum in der nächsten Minute die umsorgte und verhätschelte kindliche Frau, vom Prinzen auf Händen getragen natürlich mit runherum Versorgung. Aber NUR wenn es IHR*innen gerade in den Kram passt, denn sonst wäre das ja höchst sexistisch und erniedringend. Natürlich ist da auch IMMER das ominöse und über allem bestimmende Patriarchat Schuld, das Frau*innen weder im Job weiterkommen noch es privat zu einer Partnerschaft bringen. Liegt ja klar auf der Hand, oder?
Einer Religion gleich wird hier das Hohelied auf eine Generation zelebriert und gesungen, die ausser auf dem Handy daddeln, Instastorys ihres bedeutungslosen Lebens verfassen, Likes sammeln und am liebsten Urlaube macht. Natürlich irgendwas mit Van-Life oder Natur, klar. ;-) (an dieser Stelle in Smiley, ohne das ein Text ja heute nicht mehr auskommen kann)
Generation Bärbock auf Vollgas, aber wohin? Egal, Hauptsache Spass dabei...
Am Ende stellt sich Ernüchterung bei der Protagonistin ein, denn trotz allem auf den Boden stampfen und wie eine kleine schmollende Prinzessin weinend "ich will, ich will, ich will aber", stellt sich das Glück eben doch nicht ein. Denn auch ein Mann will Leistung sehen und nicht ein infantiles, unreifes Wesen im Körper einer "erwachsenen Frau" durchs Leben ziehen. Ausser er will eine Art "Haustier" mit Aufmerksamkeitshunger.
Leistung will Frau heute nicht bringen, denn DAS wäre Anspruchsdenken des .... Sie ahnen es schon ... *LOL*. Damit kommt diese Generation nicht zurecht.
Am Ende scheitert diese Generation am eigenen Anspruchsdenken und die ausgerufene Revolution frisst ihre Kinder (googelt mal das Zitat in der Geschichte und von wem das war).
Grüße von einem alten, weissen, toxischen Mann, dem ihr nicht das Wasser reichen könnt, denn leider.... könnt ihr ausser fordern ....nichts.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 11.06.2021
Ein wichtiges Thema, endlich mal in leicht und unterhaltsam!
Super Hörbuch, das ich fast in einem Rutsch gehört habe. Die Autorin schaut auf die moderne Dating-Welt und regt zum Nachdenken an, ohne dabei schlicht „den Männern“ den schwarzen Peter zuzuschieben. Ich hab mich auf jeden Fall auch ein paar Mal ertappt gefühlt und musste dabei lachen. Mehr davon! :)
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph P.
- 18.06.2021
Ein sehr subjektiver Blick auf das Thema
Es ist ein sehr unterhaltsames Hörbuch, das jedoch leider fast ausschließlich aus der Sicht der Autorin und ihrer Freundinnen erzählt wird. Dadurch wird zumindest der Eindruck von Objektivität und Wissenschaftlichkeit geschmälert. Ein großer Teil des Hörbuchs fühlt sich wie eine polemische Reflexion des bisherigen Dating-Verhaltens der Autorin und der Männer, die sie dabei getroffen hat, an. Die Erfahrungen, die sie und andere Frauen mit Männern gemacht haben, werden durch Zitate aus Interviews, wissenschaftliche Paper und Monographien begleitet, die dem Buch eine interessante wissenschaftliche Basis geben. Dennoch bleibt der Eindruck, dass die Autorin einfach ihre Verwunderung verarbeitet, dass sie bisher anscheinend sehr viele "Lappen" gedatet hat.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TalesOfColor
- 13.06.2021
Tolles Buch
Ich habe schon länger nach feministischen Büchern zu diesem Thema gesucht, weil der Dating Markt ziemlich frustierend sein kann.
Die Autorin beleuchtet mit sehr viel Charme und Witz dieses wichtige Thema und ich konnte kaum mit dem Lauschen aufhören.
Danke liebe Anne-Kathrin
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Hart
- 28.07.2021
Unausgewogene Sicht.
Zu sehr sieht die Autorin die Welt aus der Sicht der armen, gedemütigten, vom bösen Patriarchat dominierten Frau. So funktioniert die Welt aber nicht.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 25.06.2021
Bestätigt alles an Sexistische Vorurteilen
würde das ganze unter die Überschrift positiver Sexismus verbuchen hav leider nicht genug worte füreineanständigeRezession
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 23.09.2021
Schöner Titel sehr schwacher Inhalt
Was für eine weinerliche, sexistische, oberflächliche Kacke. Widersprüche und unterschiedliche Masse am laufenden Band. Alles was Autor*innen wie z. B. Margarete Stokowski aufbauen wird hier mit dem Arsch wieder eingerissen. Abgebrochen da mir meine Zeit zu kostbar ist.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steffi Dobmeier
- 22.06.2021
Ehrlich, kurzweilig, faktenreich - und sehr witzig
Dieses Buch ist ein bisschen so, wie „Sex and the City“ schauen und sich in allen vier Charakteren wiedererkennen. Lachen und Kopfschütteln, zustimmend nicken und erstaunt zuhören. Die Autorin erzählt von schlechten Dates und den Gründen dafür. Es geht um fehlende Augenhöhe und Männer, die nicht passen. Ich bin sicher, dass sich (fast) jede Frau mit diesen Geschichten identifizieren kann.
Das Buch ist sehr witzig und kurzweilig - und dabei mehr als nur eine Plauderei. Anne-Kathrin Gerstlauer belegt ihre Thesen und Erfahrungen vieler (zitierter) Frauen mit zahlreichen Studien und Fakten. Das macht aus dem Buch ein noch viel interessanteres.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manuel Sebastian Listabarth
- 21.06.2021
Sehr gutes, interessantes und amüsantes Hörbuch
Hallo, Habe mir das Hörbuch gekauft und es sofort durchgehört. Kann es nur empfehlen. LG
4 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?