Das Verschwinden der Erde Titelbild

Das Verschwinden der Erde

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Verschwinden der Erde

Von: Julia Phillips
Gesprochen von: Britta Steffenhagen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

An einem sonnigen Augusttag verschwinden an der Küste Kamtschatkas die Schwestern Sofija und Aljona spurlos. War es ein Badeunfall oder sind sie Opfer eines Verbrechens geworden? Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben der unterschiedlichsten Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Einfühlsam und virtuos fühlt Julia Phillips den Schockwellen nach, die dieses Ereignis in einer eng verbundenen Gemeinschaft auslöst, und entführt die Hörer dabei in ein unbekanntes Russland, in die graue Gebietshauptstadt Petropawlowsk wie in die spektakulären Weiten der Tundra.

©2021 DTV. Übersetzung von Roberto de Hollanda und Pociao (P)2021 DAV
Belletristik Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dunkle Momente Titelbild
Und alle so still Titelbild
Marschlande Titelbild
Halbinsel Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Ein ungezähmtes Tier Titelbild
Cascadia Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Ein Lied vom Ende der Welt Titelbild
Das Porzellanzimmer Titelbild
Wo die Geister tanzen Titelbild
Was Nina wusste Titelbild
Such a Fun Age Titelbild
Gott wohnt im Wedding Titelbild
Die Launen des Lebens Titelbild
Daheim Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Anhand einer losen Rahmenhandlung (der Entführung von zwei Mädchen) bekommt man Einblick in das Postsowjetische Leben im heutigen Kamtschatka. Da es jeweils monatlich aus Sicht einer anderen weiblichen Protagonisten geschrieben ist, hat man es mit ganz unterschiedlichen Charakteren und Lebensentwürfen zu tun, mit den Problemen von Ureinwohnern und zugewanderten Russen. Ein tolles Buch absolut hörenswert gelesen.

Kamtschatka hautnah

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Aneinanderreihung von Geschichten ohne erkennbaren Zusammenhang. Ja, man erhält einen Einblick in die Weiten der Tundra, in die Lebensverhältnisse der Einheimischen. Trotzdem zäh und wirr. Britta Steffenhagen wie immer super.

Ohne Sinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Schatten van Kamtschatka’s Vulkanen nimmt das Buch den Leser mit zu den Menschen in Russland’s östlichster Provinz. Das Handlungsgeflecht ist vielschichtig und zuweilen kompliziert, aber durchgängig glaubwürdig und unaufgeregt.

Ein tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Die Geschichte ist so vielschichtig, dass man alle Zusammenhänge erst beim zweiten Hören versteht. Und Britta Steffsnhagens Art zu lesen ist wie gemacht für diese Story und die Personen. spannend vom Beginn bis zu dem wunderbaren Ende. Ich liebe es einfach!

Wunderbare Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein schönes Buch über eine mir unbekannte Welt und Kultur - insgesamt hatte ich mir aber mehr erwartet. Gegen Ende hat man das Gefühl, die Autorin weiß selbst nicht so recht, wie aus ihrer Geschichte wieder herauskommen … Die Sprecherin ist wunderbar!

Hatte mir mehr erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte beginnt toll und spannend. Schwenkt dann vom Hauptgeschehen auf viele Einzelpersonen und deren Schicksale ab. Toll geschrieben, aber ich hatte irgendwann Probleme zu folgen, wer jetzt wer ist. Einige Personen führen dann im letzten Viertel zusammen zur AnfangsStory.
Aber:
seltsames Ende.
Würde das Hörbuch nicht nochmal wählen.

Viele Personen..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gut geschriebenes Buch, aber ein Kapitel und Schicksal ist depressiver als das vorige. Nach 60 Prozent vorgespult und nur das Ende noch gehört. Und was ist es… reinste Schwermut.

Reine Schwermut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Sprecherin passt sehr gut. Die lose zusammenhängenden Geschichten handeln alle von Frauen, und sie geben einen schönen Einblick in die Region und das Leben in Kamtschatka und Russland. Es hat mir gut gefallen, ein eher ruhiges Buch, hörenswert bis zur letzten Seite

Tolle Geschichte aus Kamtschatka

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut geschrieben, wenngleich die Schwermut zwischendurch einiges vom Hörer abverlangt. Etwas seltsam finde ich, dass ein Buch, dass sich so tiefgründig mit Frauen in der russischen Gesellschaft auseinandersetzt, von einer Amerikanerin geschrieben ist. In jedem Fall grandios gelesen!

Gemischte Gefühle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

voller Überraschungen,Kurzgeschichten könnte man meinen ..aber der Ort Petropawlowsk in der russischen Region Kamtschatka ( der so fern fremd und interessant erscheint dass ich ihn am liebsten sofort bereisen würde) verbindet und die Spannung um die vermissten beiden Mädchen baut sich nur ganz langsam auf und lässt viel Raum für wundervoll ausgearbeitete Biografien,Familienstrukturen,Beziehungspsychologien und Einblicke in indigene wie überregionale Denkmuster.. ein Genuss eine Entdeckung ..perfekt gelesen

Ein wunderbares Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen