Heimkehren Titelbild

Heimkehren

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heimkehren

Von: Yaa Gyasi
Gesprochen von: Bibiana Beglau, Wanja Mues, Britta Steffenhagen, Götz Schubert, Bjarne Mädel, Felix Goeser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Ghana im 18. Jahrhundert: Die beiden Halbschwestern Effia und Esi wachsen auf, ohne voneinander zu wissen. Während Effia mit einem weißen Engländer verheiratet wird und ein komfortables Leben in Cape Coast führt, wird ihre Halbschwester Esi als Sklavin mit Tausenden anderen auf die Baumwollplantagen Amerikas verschleppt.

Mit enormer emotionaler Kraft und über acht Generationen hinweg erzählt Yaa Gyasi die bis in die Gegenwart reichende Geschichte zweier Familien, die auf der afrikanischen und amerikanischen Seite des Ozeans ums Überleben kämpfen - und am Ende entgegen aller Wahrscheinlichkeit wieder vereint sind.©2017 DuMont (P)2017 Der Audio Verlag
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Leben nebenan Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Dream Count (German Edition) Titelbild
Hase und ich Titelbild
Das Haus der Türen Titelbild
Beloved Titelbild
Shuggie Bain Titelbild
Americanah (German Edition) Titelbild
Das Land der Anderen Titelbild
Auf Erden sind wir kurz grandios Titelbild
Die Perserinnen Titelbild
Ein einfaches Leben Titelbild
Das Glück hat acht Arme Titelbild
Yellowface Titelbild
Mädchen, Frau etc. Titelbild
Wie schön wir waren Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Buch sollte man kennen. Wie ein feines Netz entspinnt sich die Geschichte und nimmt einen mit. Ich bin dankbar, dass ich dazu lernen durfte.

Bittersüß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr berührend sehr informativ das Grundkonzept beeindruckt mit dem kleinen ABER -aus meiner sicht -dass 8 Generationen durch ständig neue Namen und Personen etwas den Kontext verschwimmen lassen ..aber unbedingt lesen 👍👍

4 1/2 ****

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meisterhaft erzählt die Autorin die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen, die ihren Ursprung in Ghana hat. Eine Heimat, eine Mutter, zwei Töchter und die Zukunft vieler Nachkommen, die wir bis ins heutige Amerika begleiten.

Dabei streifen wir die schmerzhaften Themen wie Kolonialisierung, Sklavenhandel, Mißbrauch von Frauen, Rassendiskriminierung, Bergbau und Ausbeutung der Menschen dafür, der Weg Ghanas in die Unabhängigkeit, Perspektivlosigkeit der Schwarzen in Amerika, Drogen usw.

In jeweils wechselnden Kapiteln erfahren wir durch Ausschnitte aus dem Leben des jeweiligen Protagonisten, einem Nachkommen, einem Enkel, Ur-Enkel, Ur-Ur-Enkel usw. der beiden Halbschwestern.

Intensiv beleuchtet die junge Autorin die historischen Hintergründe Ghanas, die mich sehr berührt haben. Dadurch gefielen mir die Lebensgeschichten der Charaktere, die bis zum Ende des Sklavenhandels gehen, am allermeisten.

Ein roter Familienfaden, mit Erinnerungen an den Ursprung und die Sehnsucht nach Heimat, Halt und Glück zieht sich durch das ganze Buch. Ein jeder hat ein Stück seiner vorherigen Generation im Kopf und im Herzen.

Yaa Gyasi erzählt direkt und ungeschönt. Die Vergangenheit wird dabei authentisch aufgearbeitet und die Augen werden denjenigen geöffnet, die sie bisher vor solch historisch schmerzlichen Wahrheiten verschlossen haben. Wir lesen bzw. hören über Unmenschlichkeit, Grausamkeit und Ungerechtigkeit, runtergebrochen auf einzelne Menschenschicksale. Wen das nicht berührt hat ein Herz aus Stein.

Meine kleinen Kritikpunkte zu diesem grandiosen Debüt beziehen sich in erster Linie darauf, dass die Geschichte zwischen den einzelnen Kapiteln zu große Lücken hat. Je weiter sie auf die Gegenwart zusteuert, desto weniger erfahren wir vom Leben des Protagonisten im Vergleich zu denen, die im 18. und 19. Jahrhundert spielen.

Zum Hörbuch:
Die Produktion mit 14 unterschiedlichen Sprechern war sicherlich eine Herausforderung, die jedoch ziemlich gut gelungen ist, auch wenn man sich als Hörer permanent auf neue Stimmen einstellen muss. Da die Geschichte über acht Generationen erzählt wird, springt sie auch recht schnell von einem Leben zum anderen. Hierbei vergisst man als Hörer viel eher Details aus der vorherigen Geschichte und kann durch das Medium Hörbuch leider nicht mehr zurück und sich das eine oder andere in Erinnerung rufen. Deshalb war für mich das Hörbuch nicht das perfekte Mittel, um diese Geschichte im Ganzen zur vollsten Zufriedenheit genießen zu können. Ein weiteres Manko sehe ich zusätzlich noch in dem Hörbuch als Download. Hier hat man keinen Stammbaum vor Augen, dem man visuell folgen kann. Ich habe mir dafür extra einen Screenshot des Stammbaums gemacht, da er mir wichtig war.

Fazit:
Wer sich für die Geschichte Ghanas und die der Stämme interessiert, für die Entstehung des dortigen Sklavenhandels und auch die Rassendiskriminierung der Afrikaner in Amerika, wird mit "Heimkehren" ein absolutes Leseerlebnis haben. Und obwohl viel Verachtung und Traurigkeit in diesem Buch stecken, ist es durchspickt mit Hoffnung, Zuneigung und Liebe. Das ist es auch, was diese Geschichte so unvergesslich macht.

Damals - gestern - heute: Ghana, Amerika und viel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte über die Generationen hinweg war spannend und lehrreich. Die Personen und deren Lebensgeschichten haben mich sehr beeindruckt. Und außerdem war das Buch toll vorgelesen von den unterschiedlichen Sprechern.

Tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr bewegend. Sehr empfehlenswert. Wer sich für das Thema Sklaverei interessiert, sollte auf jeden Fall reinhören.

Thema mitreißend umgesetzt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

immer wieder überraschend, berührend und sehr bildhaft geschrieben. Man lebt die Gefühle mit. wirklich sehr zu empfehlen

unaufgeregt und tiefgehend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Weltliteratur schon beim Debütroman. Yaa Gyasi macht es sich für den Rest ihrer Karriere auf jeden Fall sehr schwer. Das Buch erzählt großartig die Geschichte zweier parallel verlaufender Familienstränge in das was später mal die USA und Ghana werden. Jede Generation erhält dabei ihre Protagonisten die sehr lebhaft und individuelle in die detailliert recherchierten Zeit und Orte gefügt werden. Und trotz dieser verschiedenen Charaktere und Perspektiven entsteht ein Fluss der einen durch das Buch trägt. Die Familiengeschichte steht hier im Vordergrund und doch spielen Politik, Rassismus und Sklaverei immer wieder eine Rolle. Spannend lehrreich und vor allem sehr berührend.

Einfach großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gute Sprecher- abwechslungsreich durch versch. Erzähler
interessante Geschichte, die angeregt hat weiter zu hören
empfehlenswert

interessant,Hörvergnügen,anschauliche Beschreibung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman ist fantastisch, authentisch rundum gelungen. Mich haben besonders die ersten Kapitel sehr berührt. War selbst vor Ort und habe die beschriebenen Orte so hautnah wieder erlebt.
Leider sind die Personen und wechselnden Schauplätze des Romans - ohne Stammbaum wie im Buch - als Hörbuch anstrengend zu verfolgen.
Nur bei den Sprechern gebe ich keine volle Punktzahl.

Berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich vergebe 1 Stern für die Sprecher denn die Namen und Begriffe werden falsch ausgesprochen
Man hätte einfach Ghanaer/in dafür nehmen sollen das hätte das Ganze angenehmer gemacht beim zuhören

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen