Jetzt kostenlos testen
-
Das Spiel der Könige
- Waringham-Saga 3
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Rebecca Gablé
- Serie: Waringham-Saga, Titel 3
- Spieldauer: 21 Std. und 40 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Das Spiel der Könige" ist der dritte Band der Waringham-Saga von Rebecca Gablé.
Die Autorin:
Rebecca Gablé, Jahrgang 1964, in einer Kleinstadt am Niederrhein geboren, studierte nach mehrjähriger Berufstätigkeit Anglistik und Germanistik mit Schwerpunkt Mediävistik in Düsseldorf. Sie wirkte an einem Projekt zur Erforschung anglonormannischer Manuskripte mit. Diese Forschungsergebnisse flossen in ihre weitere literarische Arbeit mit ein. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin. Ihr erster Roman Jagdfieber wurde 1996 für den Glauser-Krimipreis nominiert. Außerdem gehört sie dem Autorenkreis historischer Romane "Quo Vadis" an. Neben der Literatur gilt ihr Interesse der (mittelalterlichen) Geschichte, dem Theater und vor allem der Musik, in fast jeder Erscheinungsform.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Lächeln der Fortuna
- Waringham-Saga 1
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Martin May
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des ehemaligen Earl of Waringham, verdingt sich der zwölfjährige Robin als Stallknecht auf dem einstigen Gut seiner Familie. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earl, schikaniert Robin.
-
-
Grässlich gekürzt
- Von Monika Gellert Am hilfreichsten 06.09.2011
-
Der dunkle Thron
- Waringham-Saga 4
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 34 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Phantasiereise ins England des 16. Jahrhunderts: Rebecca Gablé zählt zu den bekanntesten Autorinnen für historische Geschichten. Mit "Der dunkle Thron" knüpft sie an ihre erfolgreiche Waringham-Trilogie an. Detlef Bierstedt erzählt die Geschichte der Familie Waringham in diesem Hörbuch spannend weiter.
-
-
Tolles Hörbuch
- Von nightwalker007 Am hilfreichsten 30.09.2011
-
Das Haupt der Welt
- Otto der Große 1
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 30 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Du hast die Krone bekommen. Also trag sie auch. Und zwar allein." Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten.
-
-
Genial !
- Von Bobovogtland Am hilfreichsten 30.01.2017
-
Das zweite Königreich
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1064. Der unbeschwerten Kindheit des jungen Cædmon of Helmsby wird ein jähes Ende gesetzt...
-
-
Gekürzte Version
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.10.2019
-
Der König der purpurnen Stadt
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1330: Der achtzehnjährige Jonah findet als jüngstes Mitglied Aufnahme in die elitäre Londoner Tuchhändlergilde, gemeinsam mit Königin Philippa revolutioniert er die englische Tuchproduktion...
-
-
Das mit Abstand beste Buch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.04.2010
-
Robin - Die Flucht
- Das Lächeln der Fortuna 1
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im 14. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, hat der junge Robin alles verloren - auch den Anspruch auf sein Erbe und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft, die sie bis ins Erwachsenenalter begleiten wird.
-
-
Ein Erlebnis
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 18.05.2017
-
Das Lächeln der Fortuna
- Waringham-Saga 1
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Martin May
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des ehemaligen Earl of Waringham, verdingt sich der zwölfjährige Robin als Stallknecht auf dem einstigen Gut seiner Familie. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earl, schikaniert Robin.
-
-
Grässlich gekürzt
- Von Monika Gellert Am hilfreichsten 06.09.2011
-
Der dunkle Thron
- Waringham-Saga 4
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 34 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Phantasiereise ins England des 16. Jahrhunderts: Rebecca Gablé zählt zu den bekanntesten Autorinnen für historische Geschichten. Mit "Der dunkle Thron" knüpft sie an ihre erfolgreiche Waringham-Trilogie an. Detlef Bierstedt erzählt die Geschichte der Familie Waringham in diesem Hörbuch spannend weiter.
-
-
Tolles Hörbuch
- Von nightwalker007 Am hilfreichsten 30.09.2011
-
Das Haupt der Welt
- Otto der Große 1
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 30 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Du hast die Krone bekommen. Also trag sie auch. Und zwar allein." Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten.
-
-
Genial !
- Von Bobovogtland Am hilfreichsten 30.01.2017
-
Das zweite Königreich
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1064. Der unbeschwerten Kindheit des jungen Cædmon of Helmsby wird ein jähes Ende gesetzt...
-
-
Gekürzte Version
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.10.2019
-
Der König der purpurnen Stadt
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1330: Der achtzehnjährige Jonah findet als jüngstes Mitglied Aufnahme in die elitäre Londoner Tuchhändlergilde, gemeinsam mit Königin Philippa revolutioniert er die englische Tuchproduktion...
-
-
Das mit Abstand beste Buch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.04.2010
-
Robin - Die Flucht
- Das Lächeln der Fortuna 1
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im 14. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, hat der junge Robin alles verloren - auch den Anspruch auf sein Erbe und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft, die sie bis ins Erwachsenenalter begleiten wird.
-
-
Ein Erlebnis
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 18.05.2017
-
Hiobs Brüder
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf großer Odyssee im mittelalterlichen England: Rebecca Gablé schildert in "Hiobs Brüder" große Emotionen und bewegende Schicksale vor historischer Kulisse. In der Hörbuchfassung wird das vom Bürgerkrieg geplagte mittelalterliche England durch die Lesung von Detlef Bierstedt wieder lebendig.
-
-
Wunderbar
- Von Sabine A. Am hilfreichsten 29.04.2011
-
Jonah - Die Lehrjahre
- Der König der purpurnen Stadt 1
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, um 1330. Der Tuchhändlerlehrling Jonah Durham wächst bei seinem tyrannischen Vetter Rupert auf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Einzig seine Großmutter erkennt sein Talent und seine Intelligenz. Sie vermacht ihm ein stattliches Vermögen, das es ihm ermöglicht, nicht nur das Haus seines Vetters zu verlassen, sondern auch als jüngstes Mitglied der Geschichte in die Gilde der Tuchhändler aufgenommen zu werden.
-
-
Historisches Hörspiel auf Top-Niveau
- Von Bluefunk Am hilfreichsten 10.01.2015
-
Krone der Welt
- Geschrieben von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 24 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent will als Architekt prächtige Stadthäuser bauen. Ruben sehnt sich nach Abenteuern auf hoher See. Betje ist eine begnadete Köchin. Zusammen sind die Geschwister in Amsterdam gestrandet, einem Ort der märchenhaften Möglichkeiten. Doch es ist auch die Zeit der großen Auseinandersetzungen. Katholiken und Calvinisten streiten um den rechten Glauben, Engländer und Spanier um den Einfluss auf das Land am Meer, Kaufleute um die wirtschaftliche Macht. Können sich die Geschwister in dieser schwierigen Situation behaupten?
-
-
Etwas zäh
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 25.12.2020
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Geschrieben von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Das Salz der Erde
- Die Fleury-Serie 1
- Geschrieben von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzogtum Oberlothringen, 1187: Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Familiengeschäft. Die Kunst des Handels hat er in Mailand gelernt. Nun möchte er seine Heimatstadt Varennes-St. Jacques nach italienischem Vorbild zu einer freien Handelsstadt machen. Doch Varennes leidet unter dem korrupten Stadtherrn Bischof Ulman und dem grausamen Ritter Aristide de Guillory, der die Handelswege kontrolliert. Michel steht ein schwerer Kampf bevor. Und auch um seine Liebe muss er kämpfen, denn sein ehemaliger Freund Gaspard Caron verbietet Michel, seine Schwester Isabelle zu heiraten...
-
-
Klasse!
- Von Marcel Am hilfreichsten 10.09.2013
-
Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem ersten Sachbuch erzählt uns die Bestsellerautorin Rebecca Gable die Geschichte des englischen Mittelalters neu: kompetent und informativ, herrlich farbenprächtig und mitreiß wie ein Roman, und immer mit einem Schmunzeln. Lesen Sie, wie die Wikinger in Ermangelung anderer Hobbys Englanderoberten, unabsichtlich unterstützt vom englischen König Thelred, dessen Ruf seitdem ruiniert ist.
-
-
locker leichte Einführung in das Mittelalter
- Von Leseratte Am hilfreichsten 30.12.2008
-
Im Zeichen des Löwen
- Friesen-Saga 1
- Geschrieben von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friesland 1351: Schiffe zu bauen - das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Osinga. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht. Er ist der uneheliche Sohn des mächtigen Wilko, der den Bastard verabscheut und täglich erniedrigt. Der jähzornige Wilko führt eine Blutfehde gegen seinen Erzfeind Enno und zieht seine Söhne in den Konflikt hinein. Jann ist seit langem heimlich in seine Jugendfreundin Jorien verliebt.
-
-
Großartiger Auftakt der Friesen-Saga
- Von La-chica-Nica Am hilfreichsten 18.03.2020
-
Winterpilger
- Krieg der Rosen 1
- Geschrieben von: Toby Clements
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 21 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kloster St. Mary, England, 1460. In einer klirrend kalten Februarnacht kreuzen sich die Wege von Thomas und Katherine, einem Mönch und einer Nonne. Thomas rettet die junge Frau vor einer Schar Angreifer aus höchster Gefahr. Dabei verletzt er den Sohn des mächtigen Sir Riven schwer, der fortan auf Rache sinnt. Als Sir Riven und seine Männer ins Kloster einfallen, müssen Thomas und Katherine fliehen - und geraten mitten hinein in die blutigen Auseinandersetzungen der Häuser York und Lancaster, in die Rosenkriege, deren Ausgang sie schon bald mitbestimmen.
-
-
Ich hätte den Rezensionen glauben sollen
- Von Kleiner Muck Am hilfreichsten 25.06.2016
-
Der Bastard von Tolosa
- Geschrieben von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 32 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Tausende "Soldaten Christi" folgt auch der junge Edelmann Jaufré Montalban 1096 dem Aufruf des Papstes, Jerusalem von den Ungläubigen zu befreien. Viele grausame Schlachten später beginnt er, am Sinn des Kreuzzugs zu zweifeln. Als seine Geliebte brutal niedergemetzelt wird, will er sich auf seine Burg nahe dem heutigen Toulouse zurückziehen. Doch dort erwartet ihn eine Gattin, die er nur unter Zwang geheiratet hatte - und eine tödliche Intrige um das Rätsel seiner Herkunft.
-
-
Grandios!
- Von KB Am hilfreichsten 06.06.2013
-
Land im Sturm
- Geschrieben von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Der Spielmann
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus I
- Geschrieben von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 24 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande.
-
-
Ich bin begeistert
- Von Cornelia Am hilfreichsten 14.11.2018
-
Jagdfieber
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Mark Malecki, Revisor bei einer Düsseldorfer Privatbank, läuft es nicht gut. Seine Frau verlässt ihn, er fühlt sich als alleinerziehender Vater überfordert, trinkt zu viel und kommt morgens zu spät zur Arbeit. Schließlich verliert sein Chef die Geduld und schickt ihn zur Überprüfung einer Bankfiliale in den Schwarzwald. Dort erlebt er eine Überraschung: Die kleine Zweigstelle hat höhere Wertpapierumsätze und Spareinlagen als die Hauptstelle - es riecht nach Steuerbetrug!
-
-
Gable ?
- Von Christian Am hilfreichsten 19.03.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Spiel der Könige
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- traumsaat
- 28.02.2008
Wirklich ärgerlich
Die Geschichte ist sehr spannend und sehr gut recherchiert. Die
Verwicklungen am Königshof aus der Zeit der Rosenkriege sind ein
wirklich hörenswertes Thema. Detlef Bierstedt schafft es
wiedereinmal jedem einzelnen Protagonisten seine eigene
Persönlichkeit zu geben. Leider kommt ab und zu Frau Cable ans
Mikro und dann hört sich das an als würde eine Göre vor einer
Schulklasse stehen und eine für sie völlig langweilige Geschichte
runterlesen. Alle Protagonisten, (selbst die, die vorher Detlef
Bierstedt gelesen hat) haben plötzlich den gleichen sprechtakt und
alle Lispeln plötzlich auchnoch.
Die Idee, die vorgelesene Geschichte mit Kampfgeräuschen und
ähnlichem zu unterlegen fand ich wirklich sehr gut. Dies schafft
aber nicht die 2 Sterne Abzug wegen der Leserin wieder wett zu
machen. Leider nur 3 Sterne für eine Geschichte, die normalerweise
5 verdient hätte.
@Audible
Holt Herrn Bierstedt nochmal ins Studio, die Passagen nochmal
reinlesen zu lassen. Dann kann man das Buch sicherlich empfehlen!
Leider steht da auch nichts in der Produktbeschreibung von der
Leserin und in der Hörprobe ist davon auch nichts zu hören. Sehr
unschön!!!
Anmerkung der Redaktion: Wir geben das Feedback gerne an den
Verlag Lübbe Audio weiter!
92 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wolfram
- 19.12.2011
Familienzwistigkeiten mit Armeen ausgetragen.
Auch der dritte Teil läßt mich immer wieder den Kopf schütteln, welch grausamer Kampf um den Königstitel gekämpft wurde. Alle Anwärter waren miteinander verwandt und doch scharte jeder Lords um sich, welche dann ihre Untertanen und Ritter gegeneinander in blutige Schlachten stürzten. Nach 100 Jahren Krieg in Frankreich folgten 30 - 35 Krieg in England. Welch Wahnsinn. In dieser Zeit spielt die Geschichte und es ist nicht immer einfach zu verstehen, warum gerade wer gegen wen kämpft. Wichtig dabei ist nur, daß es natürlich Helden gibt und die Bösen und jede Menge dazwischen, die mal auf der einen, mal auf der anderen Seite anzutreffen sind. Schön auch, daß die Frauen nicht zu kurz kommen. Auch deren Platz in dem Spiel wird gewürdigt. Insofern eine tolle Geschichte. Manchmal, zum Glück, dezent untermalt von Pferdegetrappel und Kampfeslärm. Ganz gut gemacht. Ein Stern Abzug nur für den Vortrag von Frau Gable. Sie schreibt gute Bücher und dabei sollte sie besser bleiben. Sobald sie vorlas mußte ich mich konzentrieren weiter zu hören, denn sofort schweiften meine Gedanken ab. Das passierte bei Detlef Bierstedt nicht ein einziges Mal.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- FX
- 19.06.2010
Frau Gablé sollte beim schreiben bleiben
Zum Buch:
Während Robin und dessen Sohn John of Warringham doch sehr ähnliche Charaktere waren, ist es in diesem Buch sehr erfrischend, dass Julian mit deutlich anderen Wesenszügen ausgestattet ist.
In der Handlung gibt es zu den beiden Vorgängern einen (historisch bedingten) Bruch. Drehten sich die ersten beiden Teile um den Krieg zwischen England und Frankreich, ist im dritten Teil der innerenglische Rosenkrieg das Hauptthema.
Diese beiden Sachverhalte heben das Buch sehr deutlich von seinen Vorgängern ab. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst bewerten. Aber man will ja nicht dreimal das selbe Buch lesen/hören.
Zu dieser Hörbuchversion:
Detlef Bierstedt, die Synchronstimme George Clooney, ist natürlich ein Vollprofi. Darum gibt es hier nichts auszusetzen. Aber Frau Gablé sollte doch beim Schreiben bleiben. Es ist einfach fürchterlich! Synchronsprecher sollen sprechen und Autoren sollen schreiben! Dafür ist jeder jeweils ausgebildet und (offensichtlich) nicht umgekehrt!
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- milchtrinker1
- 30.01.2010
Kauf bereut
Ich habe schon die anderen Hörbucher von Frau Gablè gehört und fand sie eigentlich sehr gut, vor allem auch gut gelesen von Herrn Bierstedt. Eine sehr angenehmen Stimme. Was hier aber gar nicht geht ist die Stimme und Lesung von Frau Gablè. Einfach nicht zu ertragen !
Habe nach einer Stunde aufgegeben. Schade.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- aortenstenose
- 07.04.2008
Ich stimme zu
Ich stimme meinen Vorschreibern uneingeschränkt zu. Ich liebe dieses Buch und auch seine beiden Vorgänger, aber Frau Gable sollte es wirklich beim Schreiben belassen. Man ist ja regelrecht froh, wenn Herr Bierstedt mit lesen an der Reihe ist.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tanja
- 12.02.2013
eigentlich toll
Ich bin nur durch Zufall auf die Waringham-Sage gekommen. Ich hatte das erste Buch zu Haus ohne zu ahnen, dass es eine "Fortsetzung" gibt.
Ich habe die Bücher leider nicht der Reihe nach gelesen/gehört.
Dieses hier war mein Letztes. Aus meiner Sicht das schwächste von allen. Vielleicht auch nur, weil es eine gekürzte Fassung ist.
Mir sind die Zeitsprünge manchmal zu spontan und manchmal dauert es bis man erfährt, dass einige Jahre vergangen sind, wie gesagt das liegt vielleicht an der der gekürzten Fassung.
Leider muß ich mich anschließen. Ich versuchte möglich unvoreingenommen an das Biuch heran zu gehen. Die Autorin ist sicherlich eine gute Schriftstellerin. Dabei sollte sie bleiben. Detlef Bierstedt ist ein super Sprecher, den ich mir gerne anhöre. Bei Fr. Gablé hört es sich teilweise sehr ungelenk an. Leider (auch wenn sie nichts dafür kann) empfinde ich ihre Stimme auch nicht als angenehm.
Überrascht war ich über die Hintergrundgeräusche. Wirklich gestört haben die mich nur an wenigen Stellen.
Alles in Allem ein gutes Buch. Abstriche gibt es von mir für die Autorin, die gekürzte Fassung und weil die anderen Teile deutlich besser sind.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Heidi
- 03.01.2010
Schuster, bleib bei deinen Leisten!
Nach "Hiobs Brüdern" freute ich mich sehr auf "Das Spiel der Könige".
Ansprechend fand ich
1) die Geschichte: das Thema Rosenkrieg ist ein sehr interessanter Bereicht und Rebecca Gablé läßt neben ihrer wunderbaren Phantasie, die für Spannung sorgt, auch viele historische Tatsachen einfließen.
2) es lesen zwei verschiedene Personen, was die Erzählung sehr lebendig machen kann (wie z.B. bei Gargoyle).
3) die Länge des Buches: bei Rebecca Gablé heißt dies nicht Langatmigkeit oder unnötige Längen sondern Unterhaltung und Spannung pur.
Die Entäuschung ist jedoch groß:
Zwischen dem hervorragendem Leser Detlef Bierstedt liest leider immer wieder die Autorin. Nicht nur kleine Teile, sondern ca. die Hälfte des Buches. Auch wenn sie offensichtlich sehr bemüht ist, gelingt es ihr in keinster Weise, packend vorzulesen. Ihre einzige Stärke: Sie setzt gute Pausen. Aber jedes mal, wenn sie vorliest, schalte ich ab und bekomme nichts mehr mit - es ist einfach nicht mehr interessant, da es von ihr zu eintönig und langweilig vorgelesen wird. So muß ich die von ihr vorgelesenen Bereich immer öfter anhören, um der Geschichte folgen zu können. Ich kann ja verstehen, dass es einen Autor reizt, selber sein Werk vorzutragen, aber hier sollte sich bei Rebecca Gablé lieber auf reine Autorenlesungen einschränken.
Meine Bitte an Audible: Bitte eine geschulte Vorleserin ins Studio bitten und die Passagen von dieser professionell sprechen lassen - dann erhält dieses Buch auch von mir 5 Sterne, so leider nur 1 Stern und mein Tipp an andere Hörer: lieber nicht kaufen
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- zucker
- 18.02.2008
Warum müssen Autoren selber lesen...
Die Geschichte finde ich fesselnd. Das Thema ist immer nach meinem Geschmack. Und Detlev Bierstedt ist einer meiner Lieblingssprecher. Aber die Passagen die von Frau Gable selbst gelesen wurden finde ich unmöglich. Sie sollte beim schreiben bleiben und das Vortragen anderen überlassen.Man sollte auch da jemanden fragen der sich mit sowas auskennt...
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jens
- 02.04.2011
Autoren sollen schreiben
Das Buch ist wie immer eine Empfehlung, aber um es mit den Worten von Sean Connery aus "Forrester - Gefunden!" zu sagen: "Autoren sollen schreiben und nicht vorlesen.
Wenn nur Detlef Bierstedt lesen würde wäre es 5 Sterne, so nur 3 Sterne
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Laurence
- 27.10.2011
Toll aber mit Abstichen
Die Geschichte ist gut geschrieben, interessant und spannend. Herr Bierstedt hat eine sehr angenehme Stimme und ER kann lesen. Ich habe ihm mit sehr viel Vergnügen zugehört. Frau Gablé kann zwar sehr gut schreiben, aber was das Vorlesen angeht, sollte sie es lieber lassen. So gern ich die Passagen von Herrn Bierstedt gehört habe, so sehr habe ich mich durch die von Frau Gablé gelesenen gequält. Bei einem HB, ist der Sprecher genau so wichtig (wenn nicht manchmal sogar wichtiger) wie der Inhalt der Geschichte. Doch obwohl Frau Gablé, das HB verhunzt, ist es dank Herrn Bierstedt erträglich und die Geschichte ist nun mal interessant. So lange das Buch nicht komplett von Herrn Bierstedt gelesen worden ist, werde ich es aber kein zweites Mal hören. Korrekt gelesen wäre das Buch seine 5 Sterne wert, aber wegen der schlechten Lesung der Frau Gablé, ziehe ich 2 Sterne ab. Schuster bleib bei deinen Leisten!
10 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?