Das Ministerium des äußersten Glücks Titelbild

Das Ministerium des äußersten Glücks

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Ministerium des äußersten Glücks

Von: Arundhati Roy
Gesprochen von: Gabriele Blum
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Auf einem Friedhof in der Altstadt von Delhi wird ein handgeknüpfter Teppich ausgerollt. Auf einem Bürgersteig taucht plötzlich ein Baby auf. In einem verschneiten Tal schreibt ein Vater einen Brief an seine fünfjährige Tochter über die vielen Menschen, die zu ihrer Beerdigung kamen. Im Jannat Guest House umarmen sich im Schlaf zwei Menschen, als ob sie sich eben erst getroffen hätten - aber sie kennen sich schon ein Leben lang.

Erzählt mit einem Flüstern, einem Schrei, mit Freudentränen und manchmal mit einem bitteren Lachen, ist dieser Roman Liebeserklärung und Provokation zugleich.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.

©2017 Die Originalausgabe erschien 2017 unter dem Titel "The Ministry of Utmost Happiness" bei Hamish Hamilton, an imprint of Penguin Books / Arundhati Roy. Für die deutschsprachige Ausgabe: S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. Übersetzung von Anette Grube (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Gott der kleinen Dinge Titelbild
Der Kaiser der Freude Titelbild
Lázár Titelbild
Zum Paradies Titelbild
Die Herrenausstatterin Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Dream Count Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Zeit der Schuld Titelbild
Die Hennakünstlerin Titelbild
Vom Elefanten, der das Tanzen lernte Titelbild
Yellowface Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild

Beschreibung von Audible

Geschichten aus dem Indien von Heute

Vor zwanzig Jahren hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht - nun kommt nach der "Der Gott der kleinen Dinge" das zweite Buch von Arundhati Roy heraus. In diesem erzählt die indische Aktivistin von den Ausgestossenen der Gesellschaft. Der Alltag ihrer Protagonisten ist wenig romantisch: Maoisten, Unberührbare, Hirjas und Muslime haben in Indien einen schweren Stand. Ebenso wie die Menschen, die in der Region Kaschmir leben, deren Babys entführt werden und die in Armut und Elend ihr Dasein fristen. Dennoch gibt es ein Heilmittel für alle diese Außenseiter: Die Liebe gibt ihnen die Kraft, das Leben doch irgendwie zu meistern. Einfühlsam gelesen von Gabriele Blum.

Alle Sterne
Am relevantesten
Zu dieser Ansicht bin ich gekommen nach meinem nunmehr dritten Roman über das heutige Indien, nach Der weiße Tiger von Aravind Adiga und Das Gleichgewicht der Welt von Rohinton Mistry. Einfach unvorstellbar, unfasslich. Natürlich ist anderswo auch nicht alles in Ordnung, aber diese Zustände lassen mir die Haare zu Berge stehen.
Was mir hier - neben dem wie gesagt unschönen Inhaltlichen - nicht gefallen hat, ist die mein Verständnisvermögen übersteigende Art der Darstellung. Mehr oder weniger nie wusste ich, um wen es gerade geht. Selbst gegen Ende waren es immer noch eher Mutmaßungen, aha, das ist jetzt anscheinend der oder die. Das tat jedoch der Eindrücklichkeit vieler einzelner Szenenbeschreibungen nicht unbedingt Abbruch.

In Indien herrscht der Wahnsinn, tobt der Irrsinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte erst etwas Mühe mich in diese Buch einzuhören. Es sind mehrere Handlungsstränge in einer Geschichte und manchmal verwirrend. Es ist schön und schrecklich zugleich.
Die Stimme von Gabriele Blum ist für dieses Buch einmalig.

Überragend, wunderschön und schrecklich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

noch nie habe ich ein Hörbuch mit soviel Poesie gehört.
Die brutale Komplexität der Schönheit Indiens kommt hier voll zum Tragen.

Eine wundervoll traurig-schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein leichter Stoff, es geht um Ausgestoßene, um Rassismus, um Bürgerkrieg und Polizeiwillkür. Die Autorin entwickelt eine Vielzahl an Figuren, die in einem komplizierten Geflecht miteinander in Verbindung stehen. Erst im Laufe der Geschichte erklären sich die Zusammenhänge. Die Geschichte ist spannend und mitreißend. Man wird hineingezogen in die Handlungen der Charaktere. Die Darstellung der Lebensumstände ist sehr anschaulich. Lange hat mich kein Buch mehr so bewegt.

Packend, ergreifend, mitreißend, großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

15 Wörter sind hier Pflicht umgekehrte Zensur trotzdem das Buch ist es wert habe gerade das Buch verschenkt (druckversion)

ein irres Buch das man kennen sollte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

tolle Sprecherin und interessante Geschichte über ein Leben in Kaschmir. ich habe allerdings irgendwann den Überblick verloren im Dickicht der Namen und Lebensgeschichten. Zum Ende hin echt zäh. Ich habe das Hörbuch nur der Vollständigkeit halber zu Ende gehört.

interessante aber etwas langwierige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich hab mich für letzteres entschieden und es nicht bereut ...dank der hervorragenden Sprecherin ist es mir gelungen diesen roman zu genießen er ist so politisch so persönlich so vielschichtig ..ich habe viel gelernt denn ich fand ihn weise,anklagend und erklärend zugleich ,mutig und sehr persönlich..Roy will uns viel erzählen und ich habe sehr sehr gerne zugehört

kapitulieren oder eintauchen..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... aber leider viel zu viele Namen. Die konnte ich mir häufig nicht alle merken, was den Genuss ein bisschen einschränkte.

Interessante Geschichte ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist nicht uninteressant. Man erfährt viel über die Grausamkeiten im Kaschmir-Konflikt. Auch mag ich die Sprache von Arundhati Roy. Aber im Vergleich zu ihrem Erstlingsroman "Der Gott der kleinen Dinge" war dieses Buch enttäuschend für mich.

Ein bisschen enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Konflikte zwischen Völkern, Kasten, Geschlechtern, Systemen, Menschen und in den einzelnen Menschen. Bei aller Gewalt und Grausamkeit immer wieder Menschlichkeit. Und alle Protagonisten Tagen alles auch in sich und mit sich aus. Ein Roman in dem der Leser sich auch selbst sieht- trotz oder vielleicht der Entfernung zu Indien. Absolut hörenswert.

Vielschichtiges Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen