
Das Märchen vom reichen Land
Wie die Politik uns ruiniert
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andi Königsmann
-
Von:
-
Daniel Stelter
Über diesen Titel
Wir leben in Deutschland in der scheinbar besten aller Welten, doch schon bald werden wir feststellen, dass wir nicht das reiche Land sind, das uns Medien und Politik glauben machen wollen. Denn der Boom der hiesigen Wirtschaft ist nicht unser Verdienst, sondern in erster Linie eine Folge der tiefen Zinsen, des schwachen Euro und des Verschuldungsexzesses im Rest der Welt. Um unseren Wohlstand zu sichern, müssten die regierenden Politiker den aktuellen Aufschwung nutzen, um in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung und somit in die Zukunft des Landes zu investieren. Doch stattdessen werfen sie das Geld für höhere Renten und Sozialausgaben zum Fenster raus.
In seinem neuen Buch zeigt Daniel Stelter, einer der klarsten und profiliertesten Denker in Sachen Ökonomie: Wenn wir weitermachen wie bisher, wird nicht nur unsere Wirtschaftskraft in den kommenden Jahren rapide sinken, sondern nachfolgende Generationen werden die finanziellen Lasten, die uns heutige Politiker aufbürden, nicht stemmen können. Es droht der volkswirtschaftliche Kollaps. Doch der Bestsellerautor entlarvt nicht nur das Märchen vom »reichen Land« als eben solches, er zeigt auch konkrete Wege auf, wie wir dem Albtraumszenario entgehen können.
©2018 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH (P)2019 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbHKritikerstimmen
Mit dem "Märchen vom reichen Land" stellt endlich einmal ein profilierter Ökonom die deutsche Selbstzufriedenheit infrage, die sich immer mehr in Lethargie auszuwachsen droht.
-- Steffen Klusmann, Chefredakteur manager magazin
Sehr gute Bestandsaufnahme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
super Buch, macht einen doch sehr nachdenklich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wichtige Information über Deutchland
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Buch welches wachrüttelt und zum Nachdenken anregt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klare Stellungnahme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Am Ende bleibt mir dem Autor und seinen Zeilen im Nachwort nur beizupflichten: Am Ende hat jedes Volk die Regierung, die es verdient. Deutschland ist da keine Ausnahme - die Deutschen brauchen regelmäßig ihre Katastrophen und die werden sie auch wieder bekommen.
5/5 Sterne.
20 nach 12
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anfangs etwas viel Zahlen für ein Hörbuch, wird es dann aber immer fesselnder zum Zuhören.
Hier traut sich endlich mal einer die Fakten beim Namen zu nennen.
Unbedingt lesenswert bzw. hörenswert.
sollte Pflichtlektüre werden für alle Politiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr empfehlenswert! Verständlichher Augenöffner.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend logisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Real
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.