Couchsurfing in Russland: Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde Titelbild

Couchsurfing in Russland: Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Couchsurfing in Russland: Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde

Von: Stephan Orth
Gesprochen von: Shenja Lacher
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Reise in russische Wohnzimmer.

Das Dorf einer Weltuntergangssekte in Sibirien, eine Diamantenmine in Jakutien, eine Hippie-Villa auf der Krim: Es sind Orte wie diese, an denen Bestsellerautor Stephan Orth nach dem wahren Russland sucht, jenseits von Propaganda und Nachrichten. Auf seiner Reise von Couch zu Couch, von Gastgeber zu Gastgeber ergibt sich ein persönliches Bild dieses riesigen Landes, das derzeit ein zweifelhaftes Comeback auf der weltpolitischen Bühne feiert. Und gleichzeitig auf der Suche nach sich selbst ist.

Bei der Bezeichnung "COUCHSURFING" handelt es sich um eine eingetragene Marke der Couchsurfing International, Inc. Der Titel dieses Buches und der Verlag stehen in keiner Beziehung zur Marke. Weiterhin besteht keine Partnerschaft, Zugehörigkeit, Lizenz oder sonstige Beziehung zu Couchsurfing International, Inc.

©2017 Malik Verlag, München (P)2017 der Hörverlag
Reiseliteratur & Erläuterungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Couchsurfing in China Titelbild
Couchsurfing in der Ukraine Titelbild
Couchsurfing im Iran Titelbild
Couchsurfing in Saudi-Arabien Titelbild
Pauschalreisen für Irre Titelbild
Go West - Unterwegs im anderen China Titelbild
Absolutely ausgesperrt Titelbild
Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung Titelbild
Abroad in Japan Titelbild
Ein Coffee to go in Togo Titelbild
Travel For Love Titelbild
Mit 50 Euro um die Welt Titelbild
Der Feind in meinem Beet Titelbild
Die geilste Lücke im Lebenslauf Titelbild
Das unerwartete Ende einer Weltreise Titelbild
Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sehr unterhaltsam und gleichzeitig informativ. Durch die vielen beschriebenen Erfahrungen und Anekdoten mit "echten Russen" lässt sich ein bisschen besser verstehen, wie das Land aktuell tickt.

Unterhaltsam und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Shenja Lacher liest brillant. Die Reise ist so geschrieben, daß man sich wirklich dabei fühlt. Sehr schön.

Glanzstück

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen. Teilweise sogar witzig. Ansonsten hat der Autor am Ende des Buches recht....! Viel Spaß mit der nicht all zu ernsten und trotzdem sehr unterhaltsamen Lektüre :)

zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da mir das erste Hörbuch aus dieser Reihe (Couchsufing im Iran) gut gefallen hat, habe ich mir auch diesen Band gekauft. Obwohl vom selben Autor verfasst, haben die beiden Hörbücher nur wenig gemeinsam. Zum Teil entstehend wahrscheinlich auch durch den anderen Sprecher. Herr Lachner trägt zwar auch flüssig und interessant vor, die Leichtigkeit die Stephan Orth im anderen Band beim lesen hat fehlt hier aber doch sehr.
Welchen Inhalt das Buch hat sagt der Titel. Ich war allerdings verwundert auch Kapitel über Staaten am Kaukasus darin zu hören.
Trotzdem ein interessanter Bericht.

Couchsurfing in Russland vs. Couchsurfing im Iran

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

tolles witziges tiefgreifendes Hörbuch mit viel Liebe zum Detail beschrieben und charmant und lustig gesprochen

nur zu empfehlen

klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Inhalt ist sehr interessant, ich würde am liebsten selbst gleich eine Reise starten.

Allerdings hat mir die Stimme zum Iran Buch besser gefallen. Ich war zunächst irritiert. weil ich es davor gehört habe

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für das Teilen deiner Reiseerfahrung! Es fühlt sich beinahe an als habe man das Land selbst bereist!

Interessanter geht es kaum!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nach dem 1. Buch "couchsurfing im Iran" habe ich mich auf die Fortsetzung gefreut.
es gibt zwar - bezogen auf die Erlebnisse beim Couchsurfing einige Anekdoten welche mich zum schmunzeln brachten- insgesamt ist es mir zu "politisch"
leider finde ich es auch als Hörbuch unpraktisch, weil die vielen "kleinen Geschichten" im Hörbuch zu einem großen Brei vermischt werden
nach 4 Stunden hab ich das Hörbuch enttäuscht vom Handy gelöscht

couchsurfing Teil 2

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich empfand zum Schluss hin die oberlehrerhafte, teilweise ins lächerliche ziehende Unart des Autors sehr störend.

Am Journalismus soll die Welt genesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte einen lockeren, unpolitischen Reisebericht erwartet. Diese Hoffnung hat sich nur teilweise erfüllt. Positiv war für mich, dass der Autor mit viel Humor die Eigenheiten der Russen in all ihren Facetten beschrieben hat. Da kann man schmunzeln und teilweise auch herzlich lachen. Unangenehm empfand ich es, wenn der Autor die Vorurteile gegen die russische Regierung bedient, mit allen bekannten Vokabeln die wir aus unserer Presse so kennen. Russische Presse macht ausschließlich Propaganda, westliche Medien schreiben die einzige Wahrheit. Auch Unwahrheiten wurden dort verbreitet. "Wahrheit Nr. irgendwas: Nicht alle russischen Inlandsflüge stürzen ab." Soetwas einem Land zu unterstellen, das Raketen in den Orbit schickt und die ISS am Leben hält ist schon ganz schön arrogant. Und so geht das dann teilweise weiter. Aber wenn man das ausblendet, kann man lachen. Das der Autor die russische Seele entdeckt hat, wage ich zu bezweifeln. Und Putin verstehen? Ich denke, das lag nie in seiner Absicht.

Eine Meinung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.