
Kim und Struppi
Ferien in Nordkorea
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Eisert
-
Von:
-
Christian Eisert
Über diesen Titel
Diese Ferien in Nordkorea halten viele Überraschungen bereit: Hotelzimmer mit Softeisautomaten, Gestecke aus Blumen und Raketen und an der gefährlichsten Grenze der Welt: Ein Tänzchen zu "Tränen lügen nicht". Immer wieder gelingt Eisert und seiner Begleiterin ein Blick hinter die Kulissen des Systems. Schon bald aber geraten sie an ihre emotionalen Grenzen - und immer öfter aneinander. Doch getrennte Wege zu gehen, ist schwierig, wenn vor der Hotelanlage Wachen mit Kalaschnikows patrouillieren.
Christian Eisert, Jahrgang 1976, ist TV-Autor, Satiriker und Comedy-Coach. Gags, Sketche und Drehbücher schrieb er u.a. für die "Harald Schmidt Show", die "Sesamstraße" und "Shopping Queen" sowie für Comedians wie Oliver Pocher, Kaya Yanar oder Alfons mit dem Puschelmikro.©2014 Ullstein Extra (P)2015 Eisert
Kritikerstimmen
Voll mit unterhaltsamen Beobachtungen, bizarren Dialogen und frei von Klischees.
-- Welt am Sonntag
Eisert versteht es, ironisch zu erzählen. Genau richtig, um die Absurdität eines Landes zu zeigen, in dem Menschen humorfrei leben und stets ihrem Führer dienen.
-- Hessischer Rundfunk
Das hat nichts mit Kunst und können zu tun sondern ist einfach nur handwerklich unter aller Sau. Da hört man ja in den Zitat-Passagen dass sprachtechnisch alles funktioniert, Aber wenn es dann in den erzählenden Tex geht, kommt nur noch ein Hauch von nichts über die Lautsprecher. Ich glaube nicht einmal das der beste Tontechniker das hätte noch richten können. Allerdings wären für den Prozenten ein paar Stockhiebe fällig.
Schade, dass man sowas tolles so und verhunzen kann.
Sprecher ist ne Katastrophe…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story, leider unterirdisch und nervig gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ideal für Zwischendurch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein leiser Ton mit grosser Wirkung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
NordKorea ... hier kann auch die Sonne scheinen?!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider ist die Tonqualität wirklich unterirdisch schlecht und macht das Hörbuch nahezu unbrauchbar. Wäre der Inhalt nicht so interessant gewesenen, hätte ich es sicher nicht zu Ende gehört.
Interessante Reportage in unterirdischer Tonqualit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und es gefällt mir gerade deshalb so gut, weil Christian Eisert die Nordkoreaner nicht, wie im Klappentext sinngemäß beschrieben, als "humorlose Kim-Marionetten" beschreibt und pauschal herablassend abstempelt, sondern das Nordkorea, das ihm tunnelblickartig präsentiert wird, sehr genau und differenziert beobachtet.
Wer hier eine akustische Freakshow erwartet, wird sicherlich enttäuscht sein. Denn es wird ganz klar: So bizarr dieser Steinzeitkommunismus auch wirken mag; dahinter verbirgt sich aller Linientreue zum Trotz auch sehr viel Menschlichkeit. Wie schwierig es sein muss, in einer Diktatur zu bestehen, und wie die Menschen damit fertig werden, darüber sollten wir nicht herablassend urteilen. Das ist jedoch leider die "unfeine deutsche Art", denn auch 70 Jahre nach Kriegsende wird unsere "eigene" ehemalige Diktatur immer noch verdrängt und bemäntelt statt adäquat aufgearbeitet - da ist es viel einfacher, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Und man begeht dabei zwangsweise die "alten" Fehler wieder. "HoGeSa" und "Pegida" sind aktuelle Beispiele dafür.
Dem Autor ist vielleicht auch gerade deshalb die differenzierte Sicht auf Nordkorea gelungen, weil er selbst seine Kindheit in der DDR verbracht hat und somit sowohl die damit verbundenen Klischees kennt, als auch die Tatsache, dass im Westen auch nicht alles Gold ist, was glänzt.
Ein insgesamt sehr gelungenes Hörbuch, oft sehr witzig (ohne die Nordkoraner lächerlich zu machen), manchmal auch extrem beklemmend (haben die beiden Protagonisten doch ihre Biografien übertüncht, um an das Visum zu kommen) und bis zum Schluss spannend und interessant.
Nicht nur für Nordkorea-Interessierte hörenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Autor als Sprecher...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Reiseerzählung in ein Land...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr empfehlenswert.
Walter Geiger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.