Cari Mora Titelbild

Cari Mora

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Cari Mora

Von: Thomas Harris
Gesprochen von: Achim Buch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Thomas Harris ist zurück und schickt einen Killer ins Rennen, der erneut für schlaflose Nächte sorgt! Die Schreie einer Frau sind Musik in seinen Ohren. Er ist groß, blass, haarlos und wie ein Reptil liebt er die Wärme. Menschen begegnen ihm mit Angst und Ekel. Er ist daran gewöhnt. Doch wenn sie das Monster in ihm erkennen, ist es meist zu spät. Dann betteln sie um einen schnellen Tod und er genießt den Schmerz in ihren Gesichtern. Unheimlich spannend gelesen von Achim Buch.

©2019 Thomas Harris / Random House Audio / Wilhelm Heyne Verlag. Übersetzung von Imke Walsh-Araya (P)2019 Random House Audio
Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Roter Drache Titelbild
Die purpurnen Flüsse Titelbild
Des Todes dunkler Bruder Titelbild
Wahn Titelbild
The Green Mile Titelbild
Der Outsider Titelbild
Verblendung Titelbild
Ihr wollt es dunkler Titelbild
Schmerzgrenzen Titelbild
Lieblingstochter Titelbild
Die Konferenz Titelbild

Beschreibung von Audible

Widerstand zweckmäßig

Die Lämmer schweigen nicht länger: Nach Hannibal "the Cannibal" Lecter schickt Thomas Harris einen Killer mit noch grausamerem Appetit ins Rennen. Denn wenn die Reichsten der Reichen ihre abseitigen Fantasien befriedigen wollen, lassen sie die Schmutzarbeit einfach von Hans-Peter Schneider erledigen. Angstschreie sind Musik in seinen Ohren, während er seine Opfer genüsslich in die Enge treibt. Ein lukratives Geschäft, bis seine fatale Wahl auf die Migrantin Cari Mora fällt, die dem Auftragssadisten überraschend smarten Widerstand leistet ... Harris' dunkelschwarzer Thriller rund um menschliche Monster, mondäne Miami-Beach-Villen und große Mengen Kartellgold lässt abgrundtief blicken. Und zeigt, was passiert, wenn Gier und Besessenheit auf schieren Überlebenswillen treffen. "Ein würdiger Thriller-Nachfolger von Conan Doyle und Sherlock Homes." (The Guardian)

Alle Sterne
Am relevantesten  
Konnte der Geschichte nicht folgen, obwohl der Sprecher sein Bestes getan hat. Hab es nicht zu Ende hören können, weil es mich nicht gefesselt hat und ich irgendwann sowieso nur noch mit einem Ohr zuhören konnte

Wirr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zweiteilig etwas chaotisch und mir Längen am falschen Ort
insgesamt macht es Spaß

& wenn man die Lämmer nicht erwartet wird man auch nicht enttäuscht

geiles Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin sehr enttäuscht 😖 Der Verfasser des Klappentextes hat das Buch wohl nicht gelesen... Ich zumindest habe mich in einem anderen Buch wiedergefunden als der Klappentext ahnen lässt, bis kurz vor Schluss fragte ich mich, wann die Geschichte denn nun anfängt und das eher wirre Geschreibsel Sinn ergibt und spannend wird 😵 Gar nicht. Das war nix für mich, und wer hier einen neuen, faszinierenden Serienmörder à la Hannibal erwartet, der wird keine Freude haben.

das war leider nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war wirklich nichts. Von Herr Harris ist man sich anderes gewöhnt. Mir kam es vor, als ob hier der erster Entwurf eines Manuskriptes veröffentlicht wurde. Die Figuren sind eindimensional beschrieben und liesen keine Nähe zu. Die Geschichte bestand aus einer Aneindanderreihung einzelner Szenen die ohne Tiefe abgespult wurden. Mich hat das Buch ziemlich kalt gelassen.

Zurück an den Autor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe lange drauf gewartet.
War von dem abrupten Ende etwas überrascht war dennoch eine coole Geschichte wenn auch nicht so gut wie die vorherigen Bücher.

Geiles Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich die Geschichten um Hannibal lecter sehr mochte, war ich sehr gespannt auf Thomas Harris neuen Roman. Dieser enttäuscht jedoch durchgehend. Achtung Spoiler!

Zunächst suggeriert der Klappentext eine ganz andere Geschichte, als die, die dann wirklich erzählt wird. Zwar dreht es sich im Kern um die junge Frau, die dem Roman ihren Titel gibt. Dennoch kann man sie keineswegs als Hauptperson bezeichnen, trotz der angerissenen Hintergrundgeschichte zur Figur kann man keine richtige Beziehung zu ihr aufbauen, da man quasi nie über ihre inneren Motive informiert wird. Daneben werden wild Figuren in die Geschichte eingeführt, die dann entweder sterben oder deren Geschichte nicht weiter erzählt wird, wodurch man quasi keinerlei Beziehung zu den Figuren aufbaut.
Dabei hätte der Bösewicht, hätte man ihn richtig eingesetzt, durchaus Potenzial gehabt. Es werden viele Andeutungen zu seinen dunklen Machenschaften gemacht, von diesen werden wir jedoch nie erfahren, da ohne weitere Informationen dazu die Person aus der Geschichte ausscheidet.
Ohnehin werden viele extrem kleine Handlungsstränge ineinander verwoben und teilweise relativ bezuglos zueinander erzählt. Das macht es insbesondere in der Hörbuch Version schwierig, der Erzählung zu folgen.
Insgesamt wirkt der Roman auch sehr kurz, als Hörbuch knappe 6 Stunden. Das könnte darauf hinweisen, dass das Buch vielleicht noch nicht ganz ausgereift und fertig geschrieben war bei der Veröffentlichung.

Schwach, vor allem als Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe lange gezögert, dieses Buch zu kaufen - die vielen negativen Rezensionen haben mich zögern lassen. Allerdings haben sich meine Befürchtungen nicht bewahrheitet. „Cari Mora“ ist ein extrem spannender Thriller, der ganz dem von Thomas Harris gewohnten Stil entspricht: Seine Prosa ist lakonisch, beinahe distanziert; die Handlung gönnt sich nur selten eine Atempause, und wenn, dann sind diese Ruhepunkte (Rückblicke und Naturbeschreibungen) so geschickt gesetzt, dass sie der Spannung eher förderlich als hinderlich sind; die Protagonisten sind knapp aber wirkungsvoll charakterisiert. „Cari Mora“ handelt von der Suche zweier Verbrechergruppen nach einem Goldschatz. Dieser befindet sich unterhalb eines Strandhauses in Florida, und die junge Haushälterin Cari Mora gerät zwischen die Fronten des Konflikts. Sehr bald stellt sich heraus, dass Cari alles andere als ein Mauerblümchen ist …
Mit Hans-Peter Schneider hat Thomas Harris einen Antagonisten erschaffen, der in einigen Aspekten an einen gewissen anderen Psychopathen aus seiner Feder erinnert. Da Harris mit Schneider aber wohl ganz bewusst keinen zweiten Hannibal Lecter kreieren wollte und dieser Charakter noch dazu nicht einmal wirklich im Mittelpunkt der Handlung steht, wirkt die ganz auf diesen Widerling zugeschnittene Verlagswerbung da leider etwas verfehlt und darf sich dazu beglückwünschen, einen Teil der negativen Rezensionen geradezu heraufbeschworen zu haben.
Harris hat einen dichten, mit seinen „nur“ ca. 6 Hörbuchstunden beinahe komprimierten Roman geschrieben, der die Geschichte schnörkellos und überzeugend erzählt. Wenn ich etwas auszusetzen hätte, dann wäre es lediglich die allzu knappe Rolle, die das FBI, das ATF und andere Ermittlungsbehörden in diesem Buch spielen. Was das betrifft, waren wir in der Vergangenheit ja recht verwöhnt, doch Harris hat sich nun einmal dagegen entschieden, diesem Weg erneut zu folgen. Hier hätte – und das ist ausschließlich mein persönliches Empfinden – Harris gern etwas weiter ausholen dürfen; mehr wäre hier tatsächlich mehr gewesen. Daher einen unerheblichen Stern Abzug von der Gesamtwertung. Die Lesung von Achim Buch empfand ich als gelungen; seiner angenehmen, klar verständlichen Stimme hätte ich gern noch länger gelauscht.

Sehr spannender Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die schlechten Bewertungen kann ich nicht verstehen. Das Buch hat mich von der ersten Sekunde gepackt und nicht mehr losgelassen. ich freue mich, dass der Autor von Hannibal abgelassen hat und hier einen schnellen Thriller geschrieben hat. Das Interessante sind für mich auch die vielen, vor allem, in Nebensätze gepackten Informationen, die dieses Buch für mich zu einem der kompaktesten Bücher überhaupt machen. Am Ende hat man dem rasanten Thriller noch viele, lehrreiche Sachen entnehmen können. Für mich der sonst sehr viele dicke Bücher liest, oder hört, eine neue Leseerfahrung.

top Thriller

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.