Kostenlos im Probemonat
-
Burnout. Fegefeuer der Eitelkeiten
- Psychosomatik Scheidegg 5
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die psychosomatische Energiekrise des modernen Menschen Erschöpfungssyndrome nehmen in erschreckender Zahl in der postmodernen Leistungsgesellschaft zu und führen trotz fehlender diagnostischer Anerkennung des sog. Burnoutsyndroms zu immensem persönlichen und familiärem Leid und auch volkswirtschaftlichen Ausfällen.
Dabei stellt sich zentral die Frage, wie gehen Menschen mit ihrer Lebensenergie um? Welche gelernten Denk-, Fühl- und Verhaltens-Muster führen dazu, über die eigenen Belastungsgrenzen zu gehen und gesundheitlichen Raubbau in kauf zu nehmen, um weiter zu funktionieren? Burnout hat so gut wie immer etwas mit mangelnd erlebter sozialer Wertschätzung, vor allem aber mit mangelnder Selbstwertschätzung und mangelndem Selbstmitgefühl zu tun. Und dem Versuch, über Leistung und Anerkennung den eigenen Selbstwert zu regulieren.
Wie erkennt man das eigene Gefährdungspotential? Welche prozesshafte Entwicklung des Erschöpfungssyndroms kennt die moderne Burnoutforschung? Was schützt? Welche Selbsthilfemöglichkeiten gibt es präventiv und welche Behandlungsmöglichkeiten? Burnout kann als eine unbewusste Kompetenz des eigenen Organismus zum Schutz vor weiterer Überforderung oder Selbstverfehlung angesehen werden - und sinnvoll therapeutisch genutzt werden für eine stimmigere und authentischere Lebensgestaltung und einen besseren Kontakt zu sich selbst und seinen Mitmenschen.
Dies erklärt der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. W.-J. Maurer pragmatisch, plastisch und anschaulich an Beispielen aus seinem Klinik- und Praxisalltag.
Dazu verwandte, ergänzende Folgen aus unserer Reihe "PSYCHOSOMATIK SCHEIDEGG": 7-9, 11, 25, 15, 19, 20, 21, 22, 23, 24.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Burnout. Fegefeuer der Eitelkeiten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schnüffelnase
- 26.06.2018
Burnout
Extrem gut verständlich und sehr gut dargestellt. Sehr gut für direkt und indirekt Betroffene! Fesselnd verständlich!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 10.12.2018
Sehr gutes Hörbuch, gut zu verstehen.
Dieses Hörbuch ist sehr empfehlenswert. Vielen Dank. Gerne mehr von diesem Autor. Erklärt ausführlich. Genial