Jetzt kostenlos testen
-
Depressionen und Burn-Out
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Gesundheit & Wellness, Seelische & Geistige Gesundheit
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit. Jeder Fünfte kämpft im Laufe seines Lebens gegen Depressionen. Die Zahl der von Burn-Out betroffenen Menschen steigt dramatisch an. Was kann man dagegen tun?
Prof. Manfred Spitzer, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm, erzählt auf diesem Hörbuch eine Stunde lang, was man wirklich über diese Volkskrankheiten wissen muss.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Einsamkeit
- Die unerkannte Krankheit - schmerzhaft, ansteckend, tödlich
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer verstörender Weckruf von Sachbuch-Bestseller-Autor Manfred Spitzer: Einsamkeit ist eine Krankheit mit fatalen Folgen für Körper und Seele. Wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz. Einsamkeit ist zudem ansteckend und breitet sich wie eine Epidemie aus - nicht nur Singles und Alleinstehende sind davon betroffen, sondern auch Verheiratete!
-
-
Einsamkeit ist schon „heftig“
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.03.2019
-
Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was tut sich im Gehirn, wenn wir uns verlieben? Gibt es Areale im Gehirn, die - ähnlich Spracharealen - für die Liebe zuständig sind? Und was spielt sich beim Sex zwischen den Ohren ab?
-
Wie wir Entscheidungen treffen
- Hirnforschung und Willensfreiheit
- Von: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Roth entwickelt seine Auffassungen entlang von vier Thesen. Erstens: Das Gehirn ist beim Menschen nicht einzigartig, nur seine Sprache. Der Geist hat sich mit der Evolution langsam entwickelt. Sprache gehört dem Menschen an, Tiere bilden allenfalls Sätze mit zwei bis drei Worten. Zweitens: Ohne Gehirn gibt es keinen Geist. Bewusstseinsprozesse lassen sich inzwischen durch bildgebende Verfahren darstellen, dabei können die neuronalen Aktivitäten in den verschiedenen Hirnregionen sichtbar gemacht werden. Geist und Bewusstsein sind ein Naturgeschehen, sie transzendieren nicht die Natur.
-
-
Das ist kein Hoerbuch
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 16.04.2022
-
Wie Erwachsene denken und lernen
- Von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie denken und wie lernen Erwachsene? Zwischen einem 20-Jährigen und einem 80-Jährigen gibt es augenscheinlich Unterschiede. Doch in welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen? Worin zeichnet sich Weisheit bei einem alten Menschen aus? Ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, eine Fremdsprache zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein Erwachsener geistig abbaut?
-
-
Sehr interessant und lehrreich!
- Von Carpe Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Glück ist...
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Glück ist, sich am Anblick einer Sonnenblume erfreuen zu können. In lockerem Ton erzählt der Psychiater Manfred Spitzer wie Glücksgefühle in unserem Gehirn entstehen, welche Rolle Erziehung und persönliche Einstellung spielen, und er sagt uns, ob man Glück lernen kann.
-
Gott! Wo steckst du?
- Von: Manfred Spitzer, Friedemann Schrenk, Gunkl
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Friedemann Schrenk, Gunkl
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über Gott reden ja viele, wenngleich die meisten nur glauben, etwas über den Allmächtigen zu wissen. Und die, die etwas zu wissen glauben, Religionswissenschaftler, behaupten, Naturwissenschaftler könnten über Gott sowieso nichts sagen. Die drei Autoren dieses Hörbuchs treten den Gegenbeweis an: der Astrophysiker Harald Lesch, der an der Hochschule der Jesuiten Philosophie unterrichtet, der Psychiater Manfred Spitzer, dem Wahnvorstellungen nicht fremd sind, und der Intellektuellste unter den Kabarettisten, Günther "Gunkl" Paal.
-
-
Sehr gut nur leider viel zu kurz.
- Von Blablarella Am hilfreichsten 06.08.2019
-
Einsamkeit
- Die unerkannte Krankheit - schmerzhaft, ansteckend, tödlich
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer verstörender Weckruf von Sachbuch-Bestseller-Autor Manfred Spitzer: Einsamkeit ist eine Krankheit mit fatalen Folgen für Körper und Seele. Wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz. Einsamkeit ist zudem ansteckend und breitet sich wie eine Epidemie aus - nicht nur Singles und Alleinstehende sind davon betroffen, sondern auch Verheiratete!
-
-
Einsamkeit ist schon „heftig“
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.03.2019
-
Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was tut sich im Gehirn, wenn wir uns verlieben? Gibt es Areale im Gehirn, die - ähnlich Spracharealen - für die Liebe zuständig sind? Und was spielt sich beim Sex zwischen den Ohren ab?
-
Wie wir Entscheidungen treffen
- Hirnforschung und Willensfreiheit
- Von: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Roth entwickelt seine Auffassungen entlang von vier Thesen. Erstens: Das Gehirn ist beim Menschen nicht einzigartig, nur seine Sprache. Der Geist hat sich mit der Evolution langsam entwickelt. Sprache gehört dem Menschen an, Tiere bilden allenfalls Sätze mit zwei bis drei Worten. Zweitens: Ohne Gehirn gibt es keinen Geist. Bewusstseinsprozesse lassen sich inzwischen durch bildgebende Verfahren darstellen, dabei können die neuronalen Aktivitäten in den verschiedenen Hirnregionen sichtbar gemacht werden. Geist und Bewusstsein sind ein Naturgeschehen, sie transzendieren nicht die Natur.
-
-
Das ist kein Hoerbuch
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 16.04.2022
-
Wie Erwachsene denken und lernen
- Von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie denken und wie lernen Erwachsene? Zwischen einem 20-Jährigen und einem 80-Jährigen gibt es augenscheinlich Unterschiede. Doch in welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen? Worin zeichnet sich Weisheit bei einem alten Menschen aus? Ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, eine Fremdsprache zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein Erwachsener geistig abbaut?
-
-
Sehr interessant und lehrreich!
- Von Carpe Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Glück ist...
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Glück ist, sich am Anblick einer Sonnenblume erfreuen zu können. In lockerem Ton erzählt der Psychiater Manfred Spitzer wie Glücksgefühle in unserem Gehirn entstehen, welche Rolle Erziehung und persönliche Einstellung spielen, und er sagt uns, ob man Glück lernen kann.
-
Gott! Wo steckst du?
- Von: Manfred Spitzer, Friedemann Schrenk, Gunkl
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Friedemann Schrenk, Gunkl
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über Gott reden ja viele, wenngleich die meisten nur glauben, etwas über den Allmächtigen zu wissen. Und die, die etwas zu wissen glauben, Religionswissenschaftler, behaupten, Naturwissenschaftler könnten über Gott sowieso nichts sagen. Die drei Autoren dieses Hörbuchs treten den Gegenbeweis an: der Astrophysiker Harald Lesch, der an der Hochschule der Jesuiten Philosophie unterrichtet, der Psychiater Manfred Spitzer, dem Wahnvorstellungen nicht fremd sind, und der Intellektuellste unter den Kabarettisten, Günther "Gunkl" Paal.
-
-
Sehr gut nur leider viel zu kurz.
- Von Blablarella Am hilfreichsten 06.08.2019
-
Wie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren
- Von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es sich in dieser Zeit zu einem "sozialen Wesen". Was bedeutet es, dass es nun eine "Theorie des Geistes" entwickelt? Ist es für die psychische und emotionale Entwicklung sinnvoll, sein Kind in einen Kindergarten zu schicken? Fragen wie diese beantworten der Psychiater Manfred Spitzer und der Kinderarzt Norbert Herschkowitz in diesem Hörbuch. Lehrreich, einfühlsam, witzig.
-
-
Ist das Geld nicht wert
- Von Larissa Am hilfreichsten 06.07.2020
-
Mozarts Geistesblitze
- Wie unser Gehirn Musik verarbeitet
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik? War Mozart wirklich ein musikalisches Genie? Oder wurde "Wolferl" von seinem Vater so lange gedrillt, bis er bereits als Kind meisterhaft musizieren konnte? Wer könnte auf solche Fragen besser antworten, als der wohl bekannteste Hirnforscher Deutschlands und Bestseller-Autor Manfred Spitzer. Mit spielerischer Leichtigkeit und unter Zuhilfenahme einer Gitarre und eines Synthesizers, demonstriert uns Manfred Spitzer, wie und wo das Gehirn Musik verarbeitet, warum wir Liebeslieder als schön empfinden und wie Musik unser Gehirn plastisch formt.
-
-
Sehr gelungen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.10.2020
-
Pandemie
- Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Corona-Pandemie führt nicht nur zu wirtschaftlichen Problemen, sondern sorgt auch zu Angst, Einsamkeit, sozialem Druck und Misstrauen. Manfred Spitzer, Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm und Bestsellerautor, erklärt verständlich und informativ, welche dramatischen Auswirkungen das Virus auf unser Leben hat, auf jeden Einzelnen, Gruppen und auf unsere Gesellschaft.
-
-
Nur etwas für Statistik-Fans
- Von Wanderfalke Am hilfreichsten 13.02.2021
-
Geld im Kopf
- Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir Menschen haben immerzu Geld im Kopf", sagt der Psychiater Manfred Spitzer. Geld motiviert zu Leistung; wir arbeiten für Geld und erfüllen uns mit Geld unsere Träume. Andererseits weiß der Volksmund zu erzählen: Geld verdirbt den Charakter, und Geld macht nicht glücklich. Was stimmt den nun? Was spielt sich in unserem Gehirn ab, wenn wir an Geld denken: Wenn wir Einkaufen gehen, an den Börsen mit Aktien spekulieren oder weitreichende finanzielle Entscheidungen treffen? Gibt es in unserem Denkapparat eine Art "Geldmodul"?
-
-
Geld beruhigt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 08.03.2020
-
Warum lernen Spaß macht - 6-10 Jahre
- Von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schule ist doof, meinen die Kinder. Schule ist wichtig, antworten die Eltern. Und was sagt die Wissenschaft? Immer mehr verunsicherte Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen und geben viel Geld für Nachhilfe aus. Doch wie viel kann ein Kinder überhaupt lernen? Wie viel Freiraum braucht es zu seiner geistigen und emotionalen Entfaltung? Klar ist, dass sich die Psyche des Kindes im Alter von 7 bis 12 Jahren dramatisch verändert: Aus dem Kleinkind entwickelt sich der Jugendliche - und jetzt werden die Bahnen für die Zukunft gelegt.
-
-
Interessant und relevant
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden
- Von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pubertät ist, wenn Eltern anfangen, schwierig zu werden, sage die einen. Es sind alles nur die Hormone, sagen die anderen. Und was sagen Experten dazu? Zwei führende Hirnforscher erzählen in diesem Hörbuch, warum es überhaupt so etwas wie "Pubertät" gibt und was sich im Gehirn von 13 bis 15-Jährigen tut. Die beiden Psychiater gehen auf die Frage ein, warum junge Menschen fast über Nacht widerspenstig und für die Eltern so schwierig werden.
-
Schule, was sie heute leisten sollte
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Anforderungen an Schüler und Lehrer steigen. Immer öfter brauchen Kinder psychologische Beratung. Gleichzeitig haben Väter und Mütter immer weniger Zeit für ihre Kinder. Was ist also zu tun? Wie sollte ein moderner, hirngerechter Unterricht aussehen? Was bedeutet "Lernen nach neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen"?
-
-
Für jeden der Kinder hat
- Von UlrichH Am hilfreichsten 21.02.2019
-
Burnout überwinden
- Erkennen, Verhindern und Überwinden sie die Depressionen und den Burnout mit den neusten Strategien. Die eigenen Emotionen steuern...Wie die Psychologie den Burnout behandelt
- Von: Anthony Richards
- Gesprochen von: La Tropical Records
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast du Angst vor einem Burnout? Dieses Hörbuch zeigt dir was du machen sollst um niemals einen Burnout zu bekommen. Burnout ist zu einer Volkskrankheit geworden, von der inzwischen Millionen Menschen betroffen sind. Seit 1990 haben sich die Krankmeldungen aufgrund seelischer Leiden fast verdoppelt. Stress im Berufsleben wurde aufgrund dieser alarmierenden Zahlen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einer der größten Gefahren unseres Jahrhunderts erklärt.
-
-
Zu lange
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.09.2021
-
Sonnengrau: Ich habe Depressionen - na und?
- Von: Tanja Salkowski
- Gesprochen von: Tanja Salkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
'Depression ist eine Krankheit, kein Bekloppten-Status.' Tanja Salkowski raste rastlos von einer Lebensetappe zur nächsten. Sie arbeitete als Musikmanagerin, Marketingfachfrau, Moderatorin und Journalistin im In- und Ausland. Nach einer Mobbingerfahrung erkrankte sie 2008 an Depressionen. Ein jahrelanges Versteckspiel begann, um den Schein für Freunde, Arbeitgeber und für sich selbst zu wahren. Bis der Tag kam, an dem sie sich umbringen wollte. Es ist die unverblümte Geschichte einer Gestrandeten, die akzeptiert hat und kämpft. Gegen eine vorurteilsbehaftete Gesellschaft und gegen das Ungeheuer im Kopf.
-
-
Klasse Buch von einer Klasse Frau
- Von Daniela Hampel Am hilfreichsten 03.05.2017
-
Digitale Demenz
- Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern...
-
-
Gehört in den Mittelstufen-Lehrplan der Schulen
- Von Maikind Am hilfreichsten 20.04.2013
-
Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 4 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet voran - und bedroht unsere Gesundheit. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr.
-
-
Manipulativ
- Von Dull Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Smartphone Epidemie
- Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor.
-
-
Teilweise am Thema vorbei
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 09.11.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Depressionen und Burn-Out
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 28.03.2019
Endlich mal wieder alles verstanden
Da ist ein Fachmann der offensichtlich Interesse daran hat, dass seine Botschaften auch wirklich verstanden werden.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael K.
- 02.08.2019
ausgezeichneter Einstieg ins Thema
leider viel zu kurz und für 10€ auf audible gehört es mit anderen kurzen Titeln gebündelt.
Tonmischung könnte besser sein.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Irene Taylor
- 01.04.2019
wirklich klasse
dieses Buch wurde sehr kurzweilig gesprochen , hier und da kann man auch etwas schmunzeln. Dennoch bleibt das Buch am Thema und bringt vieles auf den Punkt. Ein Satz hat es mir besonders angetan: es gibt alles aber auch das Gegenteil, Dieses Buch ist auch für alle, die einfach mal unterhalten werden wollen und trodzdem etwas dazulernen möchten, etwas, jemanden oder einfach sich selbst verstehen möchten. Oft ist es keine gute Idee wenn der Autor und Sprecher die selbe Person ist, dieses Buch beweist das Gegenteil.
viel Spass.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- unbekannt
- 21.04.2021
Verständlich, alle bisher offenen Fragen geklärt
Ich bin ein großer Fan des Autors. Dieses Buch ist eine Stütze für alle die diese Krankheit nicht kennen und die, diese kennen fühlen sich verstanden.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna Stein
- 25.09.2020
Einfach Spitzer!
Ich höre mir gerne Manfred Spitzer an und finde sich sehr gut, dass er selber der Sprecher ist. Ich höre, dass er mit Leidenschaft darüber spricht und ihm am Herzen liegt, dass der Hörer verstehen kann. Er macht es greifbar und das innerhalb einer Stunde. Kurz und knackig, aber gehaltvoll.
Danke Herr Spitzer!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter J. Staub
- 07.04.2022
Inhalte sind „ok“
Inhalte sind grundsätzlich okay, doch der Sprecher und die Musik empfinde ich grausam. Doch sicherlich Geschmacksache.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Trialer85
- 03.04.2022
hilfreich!
Es hilft einem wirklich dabei diese Krankheit zu verstehen, auch wenn man nicht davon betroffen ist.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?