
Mozarts Geistesblitze
Wie unser Gehirn Musik verarbeitet
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Manfred Spitzer
-
Von:
-
Manfred Spitzer
Über diesen Titel
Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik? War Mozart wirklich ein musikalisches Genie? Oder wurde "Wolferl" von seinem Vater so lange gedrillt, bis er bereits als Kind meisterhaft musizieren konnte? Wer könnte auf solche Fragen besser antworten, als der wohl bekannteste Hirnforscher Deutschlands und Bestseller-Autor Manfred Spitzer. Mit spielerischer Leichtigkeit und unter Zuhilfenahme einer Gitarre und eines Synthesizers, demonstriert uns Manfred Spitzer, wie und wo das Gehirn Musik verarbeitet, warum wir Liebeslieder als schön empfinden und wie Musik unser Gehirn plastisch formt.
So scheint die "Warnung" angebracht: Achtung - nach dem Genuss dieses Hörbuches werden Sie nicht mehr derselbe sein! Ihr Gehirn wird sich verändert haben.
©2019 mvg Verlag (P)2019 mvg VerlagFantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Trotzdem: 1/2 Guthaben für 1 Stunde 14 Minuten? Das ist zu teuer.
Sehr interessant und viel zu kurz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wissenschaftliche Informationen durch eine interessante, liebevolle Art.
Erleben Sie es selbst!
Fantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es ist angenehm, dem Sprecher zuzuhören und durch das Einspielen verschiedener klassischer Musikstücke zwischen den Kapiteln erhält man die Möglichkeit der Reflektion.
Sehr gelungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn euch das Thema interessiert, kann ich euch folgendes ans Herz legen "Hirnforschung und Musikproduktion" von Nikolay Wolz
Sehr informativ!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.