Mozarts Geistesblitze Titelbild

Mozarts Geistesblitze

Wie unser Gehirn Musik verarbeitet

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mozarts Geistesblitze

Von: Manfred Spitzer
Gesprochen von: Manfred Spitzer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik? War Mozart wirklich ein musikalisches Genie? Oder wurde "Wolferl" von seinem Vater so lange gedrillt, bis er bereits als Kind meisterhaft musizieren konnte? Wer könnte auf solche Fragen besser antworten, als der wohl bekannteste Hirnforscher Deutschlands und Bestseller-Autor Manfred Spitzer. Mit spielerischer Leichtigkeit und unter Zuhilfenahme einer Gitarre und eines Synthesizers, demonstriert uns Manfred Spitzer, wie und wo das Gehirn Musik verarbeitet, warum wir Liebeslieder als schön empfinden und wie Musik unser Gehirn plastisch formt.

So scheint die "Warnung" angebracht: Achtung - nach dem Genuss dieses Hörbuches werden Sie nicht mehr derselbe sein! Ihr Gehirn wird sich verändert haben.

©2019 mvg Verlag (P)2019 mvg Verlag
Technik Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Künstliche Intelligenz Titelbild
Schule, was sie heute leisten sollte Titelbild
Depressionen und Burn-Out Titelbild
Geld im Kopf Titelbild
Achtung Smartphone Titelbild
Glück ist... Titelbild
Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Titelbild
Klassische Musik Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Titelbild
Wie Erwachsene denken und lernen Titelbild
Digitale Demenz Titelbild
Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden Titelbild
Lust auf Musik! Titelbild
Wie Kinder durch Gewaltdarstellungen beeinflusst werden Titelbild
Über die Magie der Zahlen / Vokabeln pauken im Schlaf Titelbild
Warum lernen Spaß macht - 6-10 Jahre Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Thema toll und sehr kompakt aufbereitet. Ich würde mir viel mehr Länge und Tiefe und Klangbeispiele wünschen, weil das Thema so interessant ist.

Fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Faszinierende Einblicke und wichtig für jede/n Musikfreund. Normalerweise bin ich skeptisch wenn Autoren selbst lesen aber in diesem Fall perfekt.
Trotzdem: 1/2 Guthaben für 1 Stunde 14 Minuten? Das ist zu teuer.

Sehr interessant und viel zu kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es ist ein sehr hören/lesen/empfehlenwertes Buch. Gibt man sehr viel
wissenschaftliche Informationen durch eine interessante, liebevolle Art.
Erleben Sie es selbst!

Fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen. Sehr interessant und das Beste, was ich als Laie zu dem Thema der Verbindung von Musik und den Abläufen im Gehirn bisher gefunden habe. Komplizierte Vorgänge wurden leicht verständlich erklärt.

Es ist angenehm, dem Sprecher zuzuhören und durch das Einspielen verschiedener klassischer Musikstücke zwischen den Kapiteln erhält man die Möglichkeit der Reflektion.

Sehr gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde den Zusammenhang von Musik und Psychologie sehr interessant und das Interesse wurde durch dieses Hörbuch erfüllt!
Wenn euch das Thema interessiert, kann ich euch folgendes ans Herz legen "Hirnforschung und Musikproduktion" von Nikolay Wolz

Sehr informativ!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.