
Smartphone Epidemie
Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Bodo Primus
-
Von:
-
Manfred Spitzer
Über diesen Titel
Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor.
Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf?
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2019 Klett-Cotta Verlag GmbH (P)2019 Audible StudiosDas sagen andere Hörer zu Smartphone Epidemie
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Verena D.
- 07.10.2019
Wichtiges Buch
Trotz Polemik in unserer Zeit ein sehr wichtiges Buch! Leider kann der Sprecher zuwenig Englisch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tactical maker
- 20.03.2020
unverzichtbar
vielleicht der wichtigste Inhalt dieses Jahrzehnts.
Die Menschheit muss sich darüber bewusst werden!!!
ich kann die Wichtigkeit dieses Thema nicht genug betonen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Meller
- 12.02.2020
Gute Überblicksdarstellung eines scharfen Medienkritikers
Manfred Spitzers Ausführungen sind auch für die Medienpädagogik spannend, obwohl man die extrem anlehnende Position auch in einen gewissen Kontext einbetten muss.
Die zentralen Aussagen wiederholen sich mehrfach (wird vom Autor so auch im Vorwort angekündigt).
Toller und angenehmer Sprecher!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 10.10.2024
well presented
a book no one should miss, from teenager to senior.
I am 5 words short.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
- Amazon Customer
- 09.11.2019
Teilweise am Thema vorbei
Der Teil über die Smartphones und deren Auswirkung hat mich interessiert, weshalb ich ja auch das Buch gekauft hatte. Die letzten Kapitel des Buches gehen leider am Thema vorbei, sind sie doch eher eine Analyse von social media und anderen gesellschaftlichen Phänomenen. Das lasse ich mir noch gefallen, sind diese Themen doch mit Smartphones irgendwie auch verknüpft. Als es allerdings um das Thema fake news, Wahlbeeinflußung usw geht und der Autor die unbewiesenen Dummheiten unserer Medien über den Einfluß aus Russland nachplappert, war ich mehr als enttäuscht. Erstens gibt es bis heute keine Beweise dafür, zweitens hat dies in solch einem Buch nichts zu suchen. Für dieses Kapitel gibt es 0 Sterne Herr Spitzer.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Kroll
- 15.12.2019
Sehr wichtiges Buch mich für Lehrer, Erzieher und Eltern
Diese Zusammenstellung von Artikel des Hirnforschers und Psychologen Manfred Spitzer zeigt in aller Deutlichkeit anhand von wissenschaftlichen Belegen und Studien auf, welchen enormen Einfluss die Digitalisierung durch Bildschirm, PC und vor allem Smartphone auf die Entwicklung der wichtigsten Menschen unserer Gesellschaft - unserer Kinder - nimmt. Die Ergebnisse sind in extremsten Maße beunruhigend und sollten nicht nur Lehrern, Erziehern und Eltern zu denken geben, sondern vor allem in der Politik Gehör finden. Angstzustände, Suizid, Aggression, Mangel an Empathiefähigkeit und Übergewicht sind nur einige der Ergebnisse eines unwissenden und unreflektierten Umgangs mit den neuen Medien, allem voran dem Smartphone, die unsere Gesellschaft in zunehmendem Maße verändern werden. Spitzer zeigt dies in sehr hörenswertem Maße auf und belegt seine Thesen, wie es sich für sauberes wissenschaftliches Arbeiten gehört, fundiert anhand von Erkenntnissen aus repräsentativen Studien. Das ist manchmal etwas sehr detailliert, aber in unserer heutigen Zeit sicher nötig, um nicht dem Vorwurf von „Fakenews“ ausgesetzt zu werden. Digitalisierung hat in der Schule nichts verloren - und das sage ich als Lehrer, dem nicht bewusst war, wie extrem negativ die Auswirkungen auf eine gesunde Entwicklung und das Lernen eines heranwachsenden Menschen (bis Mitte 20) tatsächlich ist. Man kann nur hoffen, dass es noch den ein oder anderen Politiker gibt, der sich die Erkenntnisse zu Herzen nimmt und sich nicht von der übermächtigen Lobby einlullen lässt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia S.
- 09.01.2020
Vieles wiederholt sich
Dennoch sehr interessante Theorien, die sich sehr kurzweilig lesen lassen und zum Nachdenken anregen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marsupilami
- 27.08.2024
Aufreihung von Studien
ganz o.k, aber auch etwas langatmig. Es wird am Anfang selber gesagt, dass dieses Buch eine Zusammenwürfelung von Fachartikeln ist. So hört es sich auch an. Viel wiederholt sich auch. Einen roten Faden gibt es daher nicht wirklich. Es ist eher eine Aufreihung von Studien und Fakten. Einiges ist interessant und natürlich stärkt es das Bewusstsein digitale Medien vorsichtig einzusetzen. Das ganze hätte man aber sicherlich auch nochmal kompakter machen können aber vielleicht sind ja gerade die vielen Wiederholungen auch gut XD
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- User79
- 02.07.2023
Viel Meinung, wenig Fakten
Habe den Eindruck, dass der Author in vielen Bereichen Stereotypen hat. Ja, das Thema ist wichtig und ein gesunder Umgang mit Smartphones wichtig. Dies hier ist jedoch eine „Verteufelung“ des Themas, geschrieben an ein Zielpublikum mit ähnlichen Stereotypen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.