Die Kunst, sich wertzuschätzen Titelbild

Die Kunst, sich wertzuschätzen

Angst und Depression überwinden - Selbstsicherheit gewinnen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kunst, sich wertzuschätzen

Von: Heinz-Peter Röhr
Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Das Selbstwertgefühl ist etwas, das man immer bei sich trägt, das ständig präsent ist, bei Tag und bei Nacht, das die Stimmung maßgeblich beeinflusst, die Lebensfreude bestimmt, über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, also in besonderer Weise für unser Lebensglück verantwortlich ist.

Aber wie kann man effektiv an seinem Selbstwertgefühl arbeiten? Sind wir unserem Schicksal ausgeliefert oder gibt es wirksame Lösungen? Mit Hilfe der in diesem Hörbuch vorgestellten Selbstwertanalyse lassen sich die inneren negativen Programme, die unser Selbstwertgefühl untergraben, verstehen. Weiterhin wird deutlich, welche neuen Programme zu einer positiven Veränderung führen. So wird es möglich, die Wahrnehmungsperspektive zu erweitern und eine neue Vision für das eigene Leben zu entwickeln und umzusetzen.

Inhalt u.a.:

  1. Die Selbstwertanalyse: Das geheime Programm Ich bin nicht willkommen • Das geheime Programm Ich genüge nicht • Das geheime Programm Ich bin nicht satt geworden / Ich bin zu kurz gekommen • Das Gegenprogramm Leistung/Erfolgssucht • Das Gegenprogramm Sucht nach Anerkennung • Das Gegenprogramm Helfen • Das Gegenprogramm Anpassung/Überanpassung • Das Gegenprogramm Sich hinter einer Maske verstecken • Weitere Gegenprogramme • Das neue Programm Ich bin willkommen • Das neue Programm Ich genüge (mir) immer • Das neue Programm In mir ist alles, was ich brauche • Das neue Programm Ich bin ein Gewinner
  2. Selbstwertanalyse und Persönlichkeit: Die depressive Persönlichkeit • Die narzisstische Persönlichkeit • Die abhängige Persönlichkeit • Die hysterische Persönlichkeit • Die zwanghafte Persönlichkeit • Die schizoide Persönlichkeit • Die Borderline-Persönlichkeitsstörung • Die Angst vor Zurückweisung • Krankhafte Eifersucht • Selbstwertanalyse und Sexualität
  3. Selbstwertanalyse und Selbstwertentwicklung: Die heilende Kraft der Selbstvergebung

Schuld oder Verantwortung? • Die Kunst zu verzeihen • Auf dem Weg der Selbstentfaltung • Psychotherapie ist Begeisterung • Die Frage nach dem Sinn des Lebens • Ein neues Bewusstsein durch Meditation

Heinz-Peter Röhr ist Pädagoge und war über dreißig Jahre lang an der Fachklinik Fredeburg/Sauerland für Suchtmittelabhängige psychotherapeutisch tätig. Im Patmos Verlag hat er viele sehr erfolgreiche Ratgeber u.a. zu den Themen Narzissmus, Selbstliebe, Selbstwert, emotionale Abhängigkeit, Borderline und Sucht veröffentlicht.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2017 Patmos Verlag (P)2022 Hierax Medien
Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit Selbstwertgefühl

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vom Glück sich selbst zu lieben Titelbild
Vom klugen Umgang mit Gefühlen Titelbild
Die Angst vor Zurückweisung Titelbild
Wege aus der Abhängigkeit Titelbild
Wie Heilung gelingt Titelbild
Narzissmus Titelbild
Lass dir nicht alles gefallen Titelbild
Süchtig nach Liebe und Anerkennung - Wege in die Freiheit Titelbild
Hör auf mit der Selbstsabotage Titelbild
Die Kunst sich selbst auszuhalten Titelbild
Verdeckter Narzissmus in Beziehungen Titelbild
Ab heute kränkt mich niemand mehr Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel Titelbild
Wenn das Leben zur Last wird Titelbild
Trauma ENDLICH überwinden Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Kunst, sich wertzuschätzen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    28
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    25
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Klarheit

habe schon mehrere Bücher von dem Autor gehört. In diesem machen, meiner Meinung nach, die evtl. aufkommenden Emotionen Emotionen ein mehrfach hören von nöten.
Eine gut investierte Zeit zu einem guten Leben.
Sehr anschaulich und auf dem Punkt gebracht mit Empfehlungen zur Selbsthilfe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Augenöffner.

Inhaltlich stark. Sachlich. Auf den Punkt.
Großartig. Sehr zu empfehlen.

Und nun noch fünf Wörter - für Audible.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein sehr präzise ausgearbeitetes, solides Buch

Für mich ist es das 2.te Buch von h.p.Röhr Was ich hier gehört habe.
Das umfangreiche Wissensreichtum wird sehr geordnet, sortiert, strukturiert und solide übermittelt .
Was ich an h.p.Röhr liebe ist dass man durch seine Programne und die Art es zu strukturieren jedem eine Chance gibt und niemandem mit schweren emotionalen Problemen verurteilt.
Das gehörte Wissen hilft mich zu sortieren.
Ich empfehle es.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich