Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Börsenpsychologie
- Markttechnik für Trader
- Gesprochen von: Michael Freio Haas
- Spieldauer: 20 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 3,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Inhaltsangabe
Wenn Panik ausbricht, ist meist nichts mehr zu retten. Anstatt jedoch Attacken dieser Art so gut wie möglich zu vermeiden, kann man sie auch als unvermeidlich hinnehmen und entsprechend darauf reagieren. Wenn Erdrutschartiges einen lang genug gefuchst hat, muss man zu undogmatischen Mitteln greifen. Schließlich geht es darum, sich zu behaupten und nicht in einen Sog zu geraten. Dann ist es mit der Gemütlichkeit vorbei; entschlossenes Handeln ist gefragt oder weise Voraussicht. Noch besser ist es, wenn beides sich paart. So überlebt man an der Börse, läuft dem Trend nicht hinterher, sondern arbeitet konsequent dagegen an.
Der Erfolg fragt nicht unbedingt nach ethischen Grundsätzen, auch nur selten nach den harten Fakten, mitunter ist nichts anderes als Psychologie im Spiel. Es kommt immer darauf an, wie Maßgebendes eingeschätzt wird. Dabei muss keine Übereinstimmung herrschen zwischen einem Tatbestand und seiner Auswirkung nach Expertenmeinung, manchmal ist es gerade umgekehrt.
Der Erfolg fragt nicht unbedingt nach ethischen Grundsätzen, auch nur selten nach den harten Fakten, mitunter ist nichts anderes als Psychologie im Spiel. Es kommt immer darauf an, wie Maßgebendes eingeschätzt wird. Dabei muss keine Übereinstimmung herrschen zwischen einem Tatbestand und seiner Auswirkung nach Expertenmeinung, manchmal ist es gerade umgekehrt.
©2017 Kompendio (P)2017 Kompendio
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Börsenpsychologie
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte