Bock. Männer und Sex Titelbild

Bock. Männer und Sex

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bock. Männer und Sex

Von: Katja Lewina
Gesprochen von: Katja Lewina
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nach ihrem Bestseller Sie hat Bock widmet sich die Autorin Katja Lewina nun dem Mann: seiner Lust, seinem Rollenverständnis und seinem Platz in der Gesellschaft. Klar, direkt und sehr lustig macht "Bock" kurzen Prozess mit Gender-Klischees.

Immer geil, immer hart, immer on top - so will heute kein Typ mehr sein. Aber was will er dann, der Mann? Und wie geht’s ihm wirklich in der Kiste? Um das herauszufinden, begleitet Katja Lewina einen archetypischen Kerl vom Kleinkind- bis zum Greisenalter und fragt in tabulosen Interviews nach: Wie lebt es sich mit einem Penis? Wieso ist Schwul-Sein immer noch eine Schande für Hetero-Männer? Und was ist, wenn er nicht mehr steht? Antworten liefern neben dem normalo Cis-Mann auch Experten: vom Orgasmus-Coach bis zum Priester, vom Trans-Mann bis zum Urologen. Schambefreit, tabulos und sehr humorvoll.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Katja Lewina (P)2021 Audible Studios
Geschlechterforschung Sexuelle & reproduktive Gesundheit Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Was ist schon für immer Titelbild
Wir können doch Freunde bleiben Titelbild
MEIN SEX Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Gesundgevögelt in 12 Wochen Titelbild
Das Pen!smuseum Titelbild
Ich hasse Männer Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
Mehr Sex, bitte! Prävention und Stressabbau im Schlafzimmer Titelbild
Das Sex Buch für eine erfüllte Partnerschaft Titelbild
Dirty Talk für Anfänger Titelbild
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Zeit für Liebe Titelbild
Gleichstellung Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild

Katja Lewina entführt schambefreit in die Männerwelt

Katja Lewina wurde in 1984 Moskau geboren. Nach ihrem Studium der Slawistik, Literatur- und Religionswissenschaften arbeitete sie als freie Lektorin und im Künstlermanagement. Neben ihrem Bestseller schrieb sie zahlreiche Kolumnen und Beiträge für namhafte Magazine, darunter Brigitte, emotion, myself, Eltern family, Playboy und ZEIT Online.
Als Expertin für Zwischenmenschliches ist ihr kein Thema zu intim: von Masturbation über Porno-Vorlieben bis Fake-Orgasmen erforscht Lewina unseren Sex.
Und fragt sich dabei: Wie frei sind wir tatsächlich?
Foto: Lucas Hasselmann

Alle Sterne
Am relevantesten
besonders die Erfahrungsberichte der Männer waren sehr interessant, jedoch hat das ganze ein bisschen auf mich gewirkt wie ein Podcast, was ja eigentlich nicht schlimm ist. Mir würde es natürlich noch mehr gefallen, wenn mehr wissenschaftlich fundierte Fakten mit rein genommen worden wären, um dem ganzen ein bisschen mehr Seriosität zu zugestehen. Ein gutes Buch, wenn man sich mit dem Thema Männer und Sex nur wenig auseinander gesetzt hat oder man(n) mal andere Sichtweisen beleuchten möchte.

Sehr interessant aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenig wissenschaftlicher Tiefgang leider..
(Das Buch besteht aus einigen Interviews mit Männern und das war’s)

Mehr Podcast als Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wertvolle optimistische Ergänzung zu Female Choice von Meike Stoverock, auch Pflichtlektüre. Fein betont gelesen! Hat mich sehr bewegt und viel zum nachdenken angeregt.

Zielgruppe: vor allem wir Männer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Reichlich flach im Informationsgewinn. Ich habe nichts neues gelernt. Außerdem sehr wenig Bezug zu aktuellen Studien und sehr Subjektiv

Nichts neues

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartiges Hörbuch. Auch für Frauen.
Und dann noch mit dieser tollen Stimme von Katja gesprochen. Ich hätte noch ewig weiterhören können.

Ein Muss für alle Männer!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es sehr informativ. Gab Aufschluss über das so genannte normal und alle anderen Vielfältigkeiten
Jetzt möchte ich noch den weiblichen Teil lesen oder auch hören.

Sehr interessant!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand ja schon Katja Lewinas Buch „Sie hat Bock“ sehr geil, weil sie den Mut hat Dinge die Sex betreffen gleichermaßen unverblümt wie freundlich, aber auch durch aus kritisch auf den Tisch zu packen. Und genau so ist es mir mit diesem Buch ergangen. Im Großen und Ganzen geht es darum zu verstehen. Ich glaube, das Buch ist für Männer und Frauen eine großartige Lektüre. Es scheint so zu sein, dass Männer relativ selten in komplette Offenheit über Sex sprechen. Hier tun sie es.
Ich bin gespannt auf das nächste Buch von Frau Lewina!

Super Buch! Verständnisvoll & klar, was Mann sein bedeutet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die Autorin unfassbar gerne, ihre offene Art über Sexualität zu sprechen! Absolute Empfehlung.

Mega Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst ist das ein wichtiges Thema und ich bin froh, dass es ein Buch wie dieses überhaupt gibt im deutschsprachigen Raum. Mir hat sehr gefallen, dass die Autorin auch Negativbeispiele zu Wort kommen lässt, dass sie versucht, der Thematik möglichst nah zu kommen, über Sexualität und diverse Partnerschaft Entwürfe offen spricht und praktische Tipps gibt.

Am Ende fällt mein Fazit jedoch differenziert aus.
Im ersten Teil der Buches hatte ich weniger das Gefühl, dass es wirklich um Männer geht.
Als Mann, der dieses Buch hört, weil er sich der Thematik sehr verbunden fühlt, hatte ich hier auf weitergehenderes als die absoluten Basics sprich die ewigen (im Großen gesehen natürlich berechtigten) Vorwürfe und herablassenden Litaneien aus feministischen Kreisen gehofft, da davon auszugehen ist, dass wer dieses Buch liest nicht zum ersten Mal mit dieser Thematik in Kontakt kommt. Aber ja, als Mann ernte ich jetzt vermutlich von der Speerspitze der Feministinnen den verächtlichen Kommentar "bla bla, not all men, halt die Fresse, alter weißer Mann'.
Ab ca. der Hälfte kam ich mir als kinderfrei lebender Mensch völlig exkludiert und außer Acht gelassen vor, da täuschte auch die Alibierwähnung nicht drüber hinweg, dass die Autorin nunmal eine stolze Mutter ist und das Kinderkriegen egal in welche Form auch immer für sie als berechtigter Sinn des Lebens durchgeht. Bei allen Versuchen ihrerseits, das Thema etwas differenzierter auszuschmücken ist ihr das meinem Empfinden nach nicht gelungen.
Als Mann, der kein leichtes Spiel bei Tinder hat, der nicht weiß ist, der sich sehr wohl mit all den im Buch beschriebenen Problematiken auseinandersetzt und der auf dem Dating'markt' genauso von Frauen diskriminiert wird, wie in seinem Selbstverständnis als Mann, gerade WEIL er die Normen auf verschiedene Arten aufbricht, hat mich die Autorin nicht abgeholt. Im Gegenteil, auch dieses Buch ist wieder eine schallende Ohrfeige, da man(n) keine Stimme hat in diesem Buch. Oberflächlich wird angerissen, dass Bisexualität bei Männern nicht so toleriert wird. Auch das Thema Körpergröße wird nur mit einem Nebensatz erwähnt, als Migrant gelesen zu werden und wie das das Man sein in Deutschland beeinflusst ziemlich gar nicht. Da frage ich mich inwiefern die Autorin sich wirklich mit der Lebenswelt von Männern auseinandergesetzt hat. Welche Auswirkungen Bisexualität, ein Südländisches Äußeres und Kleinsein für Männer haben und dass dies mit vielem was anschließend im Buch folgt zu tun hat, wird nicht in Zusammenhang gebracht. Wie unbeholfen, übergriffig und gefährlich Männer sich beim annähern an eine Frau verhalten wird zwar als problematisch beschrieben, jedoch halten dann Filme und vor allem männliche Freunde, die nicht darüber sprechen (was stimmt) als Alleinschuldige her. Dass die meisten Frauen so wie sie auf Männer reagieren, die es besser machen wollen, und viele Frauen, die den Männern, die es "falsch" machen Bestätigung geben ihren Teil dazu beitragen wird nicht erwähnt. Wie viel als Mann dazugehört, sich davon nicht entmutigen zu lassen, wird kaum bis gar nicht ausgeführt.
Absolut positiv fällt mir auf, dass die Autorin etwas anspricht, was ich leider viel zu selten in der Diskussion höre und da bin ich ihr sehr dankbar: (nichtweiße, nichtreiche) Männer werden solange leiden bis sie kapieren, dass sie ihren eigenen Feminismus, ihre eigene Eman(n)zipation brauchen und dass dazu gehört über Schwächen zu sprechen - und dass sie sich hier ein gutes Vorbild an der feministischen Bewegung nehmen können.
Bei der Inanspruchnahme von Sexarbeit kommentiert die Autorin flapsig: warum für etwas zahlen, was man doch auch umsonst haben könne und erwähnt wie leicht es auf Tinder sei. Das stimmt sicherlich für bestimmte Männer. Für die meisten Männer trifft dies jedoch nicht zu. Für viele Männer klingt so eine Aussage sogar wie blanker Hohn. Und damit meine ich nicht die "Hi/Wie geht's" Armee, die zumindest wenn sie nicht 1,85m+ und 'instafähiges' Material ist, zurecht auf Grundeis läuft. Das ist auch in dem Abschnitt, in dem sich Frau Lewina Tinder widmet leider viel zu kurz gekommen.
Die Vermutung liegt nahe, dass Frau Lewina das Buch aus einer Bubble innerhalb der Bubble heraus an genau diese Bubble innerhalb der Bubble schreibt. Natürlich ist sowas oft normal. Bei einem solchen Thema, das den Anspruch auf gesellschaftliche Veränderung und Weitblick hat und bei der Reichweite, die Frau Lewina mittlerweile hat, hätte ich mir jedoch mehr gewünscht, erwartet und erhofft.
Auch wenn ich mich mit zunehmender Hördauer immer weniger mitangesprochen gefühlt habe, ist es dennoch ein interessantes Buch, vor allem für Menschen, die sich mit der Lebensrealität der Autorin irgendwo verbunden fühlen: Frauen, Mamas, Papas, Queers und (vornehmlich große weiße) Männer, denen es nicht schwer fällt Frauen kennenzulernen weil sie von diesen als dem Schönheitsideal entsprechend und der Deutschen Norm kulturell angepasst genug gelesen werden.

Wichtiges Thema, leider fehlen wesentliche Aspekte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informativ, teils witzig, teils beschämend wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt und dabei immer unterhaltsam.

Ein Buch das sich jeder Mann einmal anhören sollte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen