Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild

Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen

Von: Mareike Fallwickl
Gesprochen von: Mareike Fallwickl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Manche sagen: Wenn Mütter ihren Kindern antipatriarchales Wissen vermitteln würden, hätten wir schnell echte Gleichberechtigung. Dass es so einfach nicht ist, davon handelt dieser Essay. Denn während junge Frauen zunehmend feministisch denken, wenden sich junge Männer verstärkt rechtem und frauenfeindlichem Gedankengut zu. Misogyner Content ist überall, vor allem Jugendliche konsumieren ihn millionenfach. Was können wir dem in Familie und Gesellschaft entgegensetzen? Ist es wahr, dass Männer im Patriarchat nur Vorteile haben – oder zeigt ein genauerer Blick ein anderes Bild? Warum sind sie im feministischen Kampf immer nur das Dagegen, nie das Dafür, nie das Miteinander? Wie funktioniert überhaupt patriarchale Sozialisierung und weshalb ist es wichtig, sich dagegenzustemmen?

Ein Plädoyer für einen neuen Feminismus, der alle einschließt – und befreit.

Ein Denkanstoß für Mütter von Söhnen und die Söhne selbst. Für alle Frauen, die mit Männern zu tun haben. Für alle Männer, die in dieser Gesellschaft leben.

Ein möglichst nachhaltiger Genuss dieses Hörbuches ist uns ein besonderes Anliegen. Bitte höre deshalb nach Möglichkeit über eine WLAN-Verbindung und verringere die Audioqualität.

©2025 Kjona Verlag (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH. Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Wut, die bleibt Titelbild
Und alle so still Titelbild
Dunkelgrün fast schwarz Titelbild
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Titelbild
Achtzehnter Stock Titelbild
Cycle Breaker - Für mein Kind mache ich es anders Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Sonnenhang Titelbild
Wie du mich ansiehst Titelbild
Ich weiß es doch auch nicht Titelbild
Von hier aus weiter Titelbild
Söhne großziehen als Feministin Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
Was Männer kosten Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wichtige Gedanken

Sehr interessante Gedanken und vielleicht die entscheidenden Lösungsansätze für eine gleichberechtigtere Zukunft. Das Buch hat mich abgeholt in einer Zeit, in der ich mich mit Rollenbildern und den damit verbundenen Zwängen auseinandersetze. Die Denkansätze fielen somit auf sehr fruchtbaren Boden. Danke Mareike Fallwickl

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Worte finden…

… für das, was ich diffus im Alltag als Mutter eines Sohnes als Last auf meinen Schultern spüre. Wir scheinen die zu sein, die doch die Weichen stellen, für die Identität unserer Jungen. In der Hoffnung, dass es ihnen gelingen wird, ihr Leben offener und freier zu führen, als ihre Väter. Und gleichzeitig wissen wir: diese Aufgabe ist kaum zu bewältigen. Es ist nicht unser Versagen. Und trotzdem dürfen wir die Hoffnung nicht aufgeben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

WOW!

Mehr als eine Empfehlung! Ein absolutes Muss!
Dieses Buch macht traurig und gleichzeitig macht es so viel Mut. Wie alle ihre Bücher, trifft es Zeitgeist und Stimmung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.