Sorry not sorry Titelbild

Sorry not sorry

Über weibliche Scham

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sorry not sorry

Von: Anika Landsteiner
Gesprochen von: Anika Landsteiner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun?

Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner hat ebendieses Phänomen auch bei sich festgestellt und geht der Frage nach, warum das so ist. In klugen, persönlichen Texten über alle Aspekte ihres Lebens − von Arbeit über Krankheit und Sexualität bis hin zur Auseinandersetzung mit ihrer Biografie − reflektiert sie über Selbstwert, Grenzüberschreitungen und darüber, dass sie sich nicht mehr kleinmachen lässt, weder von sich selbst, noch von anderen.

©2024 Rowohlt Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag
Frauen Geschlechterforschung Politik & Regierungen Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft Titelbild
Nachts erzähle ich dir alles Titelbild
Nemesis' Töchter Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Gleichstellung Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Die Erschöpfung der Frauen Titelbild
Das Pen!smuseum Titelbild
Patriarchale Belastungsstörung Titelbild
1000 letzte Dates Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Autorin hat sich auf jeden Fall mit Psychologie beschäftigt und konnte dadurch gesäuberte Wahrnehmungen gut vermitteln. Die Referenzen von früher wie heute waren gut dargestellt.

Die Referenzen zum Zeitgeist die unsere Generation aufgenommen hat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Wut, weniger Scham! Habe das Buch mit großer Freude an einem Tag zu Ende gehört.

Spannend und inspirierend !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Gendergedöns in diesem Hörbuch erdrückt jeden vernünftigen Gedanken, der in dem Buch noch zu finden wäre.

Gendergedöns

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.