Gelebt, erlebt, überlebt Titelbild

Gelebt, erlebt, überlebt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gelebt, erlebt, überlebt

Von: Gertrude Pressburger, Marlene Groihofer
Gesprochen von: Elisabeth Orth, Marlene Groihofer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Das Niedrigste wird aus den Leuten herausgeholt, nicht das Anständige." Diese einfache und eindringliche Warnung vor einer Rhetorik der Extreme richtete die 90-jährige Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf in Form einer Web-Videobotschaft an die Wähler und warnte damit vor der Wahl des FPÖ-Kandidaten. Das Video wurde mehrere Millionen mal geteilt - und Frau Pressburger damit in Österreich zur "Ikone derer, die den Parolen der Rechten etwas entgegensetzen wollen" (Süddeutsche Zeitung). Jetzt hat sie ihre Lebensgeschichte im Gespräch mit der jungen Journalistin Marlene Groihofer aufgezeichnet.

©2018 Bastei Lübbe (P)2018 Lübbe Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Versuche, dein Leben zu machen Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Die Nazis kannten meinen Namen Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Das Mädchen mit dem roten Zopf Titelbild
Meine Freundin Anne Frank Titelbild
Ich überlebte Titelbild
Der Funke Leben Titelbild
Sie mussten nach links gehen Titelbild
Auschwitzhäftling Nr. 2 Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Ein Stück Himmel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Buch muss eine Pflichtleküre werden für Jedermann. Danke, Frau Pressburger, für Ihren MUT. DANKE!

Berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch verschlungen und in einem zug gehört. Man kann sich kaum vorstellen wozu ein Mensch fähig war. Ein Lob an die Frauen die die Geschichte erzählt haben.

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es geht unter die Haut und lässt bei mir einen Gedanken zurück. Wir sollten alle bescheiden und demütiger werden. Ich kann dieses Buch nur empfehlen! Hört es an!

Das Buch sollte in den Schulen Pflichtlektüre sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein sehr emotionales, fesselndes Buch. Tolle Sprecherin, auch Frau Preasbieger selber erzählt.ich habe in einem durchgehört.
zum nachdenken.... so was darf sich nicht wiederholen!!!!! meinen höchsten Respekt an Frau Pressburger

sehr fesselnd und emotional

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gertrude Pressburger hat das Konzentrationslager Auschwitz Birkenau überlebt. Ihre Biographie ist es wert, gelesen oder gehört zu werden. Sie berichtet sehr berührend und menschlich von ihrer Familie im Wien vor dem Krieg, dem starken Zusammenhalt und der Liebe, die sie alle miteinander verband. Ihrer Flucht durch Jugoslawien und Italien in den 40ger Jahren. Auch habe ich zum ersten Mal detailliert von den Lebensumständen im Vernichtungslager erfahren, dem Lageralltag und den unbeschreiblichen und entwürdigenden Umständen, unter denen die Menschen dort vegetieren mußten, die Vernichtungsöfen vor Augen. Wie Frau Gertrude Zyklon B als Nachschub in die Gaskammer bringen mußte, weil das Gas „ausgegangen“ war. Wie sie von ihren 2 Brüdern und der Mutter separiert wurde und sie nie wieder sah. Es fällt mir schwer, hier noch mehr über den Inhalt zu schreiben. Ich habe das Buch erst beim 2. Anlauf bis zu Ende gehört - fast in einem Stück. Ich konnte nicht mehr aufhören, mehr von dieser bewundernswerten Frau, ihren Gedanken und Erlebnissen in Schweden 1945, im grauen, zum Teil zerstörten Nachkriegswien, in das sie aus Schweden zurückkehren wollte und von ihrer Sicht auf die Gegenwart des 21. Jahrhunderts zu hören. Ich mag eigentlich keine Bücher mit der Aussicht, von Leid und Grausamkeit lesen oder hören zu müssen. Deshalb meine zögerliche Annäherung. Ich habe von einer großartigen, mutigen und liebenswerten Frau erfahren, deren Leben sich nicht im Leiden erschöpfen sollte, sondern die im Hier und Jetzt versuchte zu leben und die Vergangenheit lange für sich behalten hat. Ich bin froh, daß sie sich im Alter entschloß, doch über ihr Leben zu berichten. Ihr und ihrer Interviewerin ist ein gutes, vollkommenes, ausbalanciertes Buch mit Blick auf fie Zukunft gelungen, das sich zu lesen lohnt.

Ein zutiefst bewegendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin voller Bewunderung und Respekt für eine bemerkenswerte, mutige und besondere Frau. Vielen Dank für Ihren Mut und ihre ungeblümten ehrlichen Worte Frau Pressburger.

mitGelebt, MitErlebt,mitÜberlebt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr sympathische und ehrliche Darstellungsweise die zum nachdenken anregt und gerade heraus von der Seele weg spricht

sympathisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Erlebnisse dieser beeindruckenden Protagonistin sind unvorstellbar abscheulich. Sie erzählt ihre Geschichte mit soviel Tiefgang und gleichzeitig mit soviel Sachlichkeit. Ihre Schilderungen ziehen einen selbst in den Tatort und lassen einen vor der Grausamkeit der SS und Lageraufseher erschaudern. Wie kann man so etwas überleben und danach weiterleben? Ich bewundere diese mutige, an sich glaubende und um ihr Leben kämpfende Frau unsagbar. Dass sie nach diesen Erlebnissen bis ins hohe Alter ein glückliches Leben führte, macht mich sehr froh. Ich glaube an keinen Gott, wünsche ihr aber von ganzem Herzen, dass sie ihre Eltern und Geschwister nach ihrem Tod wieder sieht.

Berührend, schockierend und unvorstellbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wichtige Geschichtsstunde mit wunderbaren Stimmen und authentischer Erzählweise !
Dieses Hörbuch wird den Hörer ergreifen, bestürzen und ihm gleichzeitig Hoffnung schenken.
Danke an Frau Pressburger, die mich sehr berührt hat und innerhalb des Hörbuches immerwieder in Originalstimme eingespielt wird! Eine tapfere und tolle Frau !

Wichtig, wunderbar und menschlich !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr bewegend erzählt, und zum Teil schwer zu verdauen. Es ist schwer das alles zu verstehen , wenn man es selbst nicht erleben musste. Dennoch sollte man nie vergessen es gibt genug , die dieses Verbrechen als nie geschehen hinstellen und alles leugnen.

Wie Frau Pressburger, die gesamte Situation schildert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen