The Man in the High Castle Titelbild

The Man in the High Castle

Das Orakel vom Berge

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Man in the High Castle

Von: Philip K. Dick
Gesprochen von: Richard Barenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was wäre, wenn die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätten? Und sich Hitler mit Japan die USA geteilt hätte? Die Grenze durch die Rocky Mountains verliefe, wo es neutrale Pufferstaaten gäbe? Und dort ein "Orakel vom Berge"?

Vor dieser Unwirklichkeit flüchten die Menschen in ein Buch über die "Heuschrecken", in der die Welt so dargestellt wird, wie sie eher unserer Wirklichkeit gleicht - aber nur fast, oder ist es wirklich ganz anders herum? Das "Orakel vom Berge" (1962) ist gegen den Strich erzählte Historie und ein legendärer Klassiker der amerikanischen Literatur.

Das Hörbuch zur US-Kultserie "The Man in the High Castle"!©1962 / 1990 / 2014 / 2016 FISCHER Taschenbuch (Originalausgabe erschien unter dem Titel "THE MAN IN THE HIGH CASTLE" bei G.P. Putnam's Sons) / Philip K. Dick / Laura Coehlo, Christopher Dick and Isa Dick (All rights reserved) / Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH / S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, 2014. Übersetzung von Norbert Stöbe (P)2016 Argon Verlag GmbH, Berlin
Alternative Geschichte Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Blade Runner Titelbild
Fight Club Titelbild
Planet der Affen Titelbild
Die Sirenen des Titan Titelbild
Vaterland Titelbild
Die Republik Titelbild
Schicksalsfrage Stalingrad Titelbild
Solaris Titelbild
Der futurologische Kongreß Titelbild
Der Unbesiegbare Titelbild
Neuromancer Titelbild
Blade Runner Titelbild
Rendezvous mit Rama Titelbild
2001 Titelbild
Das Schiff der flüsternden Träume Titelbild
Eden - Roman einer außerirdischen Zivilisation Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Interessante Utopie, die einen realistischen und erschreckenden Einblick in das "Was wäre wenn..." gibt.
Leider ist die Geschichte im Vordergrund flach und ohne Spannungsbogen. Auch verliert sich der Autor oft in den Gedankenwelten der Charaktere, was ich als zunehmend langweilig empfand.
Manche Hörbücher würde man nach ein oder zwei Jahren noch einmal hören, dieses würde ich nicht noch einmal anhören wollen.

Szenerie interessant, Geschichte flach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein seltsames Buch mit unverbundenen Handlungsstängen und unbefriedigendem Ende. Liegt aber vielleicht auch an mir.

Bleibt hinter den Erwartungen zurück

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welche Figur hat Richard Barenberg Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

Juliana Frink

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Die Geschichte ist gut. Das Orakel kommt für meinen Geschmack etwas zu häufig vor und ist insgesamt zu präsent und das Ende ist etwas abgedreht.

Sehr spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Philip K. Dick's Bücher sind speziell und wohl kaum als unterhaltsame Abendlektüre zu empfehlen. Seine verschrobene Weltsicht ist pessimistisch, voll von Verschwörungen und geprägt von einem schizophrenen Verhältnis zu Religion und Determinismus.
Die Story ist verworren und die vielen Nebenhandlungen haben kaum Verknüpfungspunkte, was es für Leser, die am Ende eine alleserklärende Auflösung erwarten, wohl zu einem sehr unbefriedigenden Erlebnis machen wird.
Dieses Rätselhafte ist aber genau das, was Dick zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung in der Welt der Sci-Fi Literatur macht. Wo andere Autoren uns mit den Konsequenzen unserer Handlung konfrontieren, wirft Dick Fragen auf. Statt globale Katastrophen zeigt er die Katastrophe des Individuums.
The Man in the High Castle ist meiner Meinung nach nicht Dicks bestes Buch, aber die typische erbsendicke Atmosphäre, eine Mischung aus gradlinig erzählten alltäglichen Situationen und surrealen Begegnungen ist auch hier immer zu spüren. Man fühlt sich gefangen in einem sonderbaren Traum, in dem man sich nur schwer fortbewegen kann, weil sich jeder Schritt anfühlt, als ob man unter Wasser gehen würde.

Der Vortrag von Richard Barenberg ist unaufgeregt und nüchtern, was in diesem Fall aber kein Fehler ist, weil es keiner der verschiedenen Perspektiven überhöht und keine der Figuren durch aufdringliches Spiel zuviel Aufmerksamkeit bekommt.

Wer einen spannenden Thriller für die Strandlektüre sucht, sollte sich nach was anderem umsehen. Allen anderen, insbesondere Lesern, die um Sci-Fi sonst einen großen Bogen machen, weil sie sie für Kinderkram halten, kann ich dieses Buch aber wärmstens empfehlen, auch weil es ein guter Einsteiger in das Werk von Dick ist.

Speziell und Rätselhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielleicht wird das Buch spannend/ interessant, wenn man es in einem Buchkreis bespricht und die Ebenen hinter jedem Satz analysiert.
Ansonsten hat man ein Buch, in dem zu zwei Drittel ein Orakel auswürfeln. Die Drei Sterne sind für die Grundidee und den Sprecher, ansonsten wären es eher zwei.

Sehr viel Orakel…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von The Man in the High Castle besonders unterhaltsam gemacht?

Wieso gibt es auf audible.de nur ein Philip K. Dick Werk in deutscher Sprache ?!?

Philip K. Dick ist auf Amazon (Deutschland) ein viel zu unterschätzter Autor von unzählig vielen sehr bekannten, teils verfilmten Geschichten wie z.B. Träumen Androiden von elektrischen Schafen (Blade Runner), Zahltag (Paycheck), Ubik, Solar Lottery, Der Valis Trilogie und vielen, vielen mehr.

AUDIBLE bringt doch bitte mehr deutschsprachige Hörbücher von Philip K. Dick in euer Programm, wenn möglich sogar neu eingelesen von einem Top Sprecher wie z.B. David Nathan, Dietmar Bär, Uwe Teschner, Tobias Kluckert, Simon Jäger...

Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?

Siehe Amazon Prime Video "The Man in the High Castle"

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wer spannende, interessante und hin und wieder abgedrehte Geschichten mag die bisher auf audible Deutschland sträflich vernachlässigt wurde sollte sich, so wie ich direkt an audible wenden und dort nach mehr Philip K. Dick Lesungen auf deutsch nachfragen.

In englisch gibt es auf audible sooooo viele seiner Werke auf deutsch gerade einmal eins!

Audible veröffentlich mehr von Philip K. Dick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inspiriert von der Serie war ich der Meinung, dass ich auch das Buch "gehört" haben sollte. Es macht Spaß die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Verfilmung aufzuspüren. Dennoch bleibt die morbide Faszination dieser dunklen, Alternativen Welt erhalten ...

Für Fans des "Was wäre wenn" eine wahre Freude :)

Es war einmal im Dritten Reich...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Irgendwie hört das Buch mitten in der Geschichte auf. Ich kenne die Serie und die ist wesentlich detaillierter. Gibt es hier im Buch eine Fortsetzung?

Unklares Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee der alternativen Geschichte und die daraus resultierenden Folgen sind gut ausgedacht. Allerdings verliert sich der Autor teilweise doch sehr in die Schilderungen der Orakel und Meditationen. Am Ende des Buches hat man das Gefühl, erst die Hälfte der Geschichte zu kennen. Für mich gab es jedenfalls zum Schluss zu viele ungeklärte Fragen und lose Enden. Irgendwie unbefriedigend...

Zwiespältig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe es nur fertig gehört weil ich das Ende mitbekommen wollte. Interesse kam zustande wegen der Amazon Serie. Ich würde es nicht nochmal anhören. Der Sprecher hat eine angenehme stimme und ist schon von "Der Marsianer" bekannt!

Habe mir wegen der Serie etwas mehr erwartet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen