Nebel im August Titelbild

Nebel im August

Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nebel im August

Von: Robert Domes
Gesprochen von: Julian Horeyseck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von "Jenischen", Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich in die psychiatrische Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird.

Hier nimmt sein Leben die letzte, schreckliche Wendung: Obgleich geistig völlig gesund, wird Ernst Lossa 1944 die Todespritze verabreicht.

Der Autor berichtet aus der Perspektive des Jungen. Er macht die Denkstrukturen des NS-Regimes sichtbar und berichtet von der damit einhergehenden Ideologie der Euthanasie.

©2016 Bastei Lübbe (P)2016 Lübbe Audio
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Aufseherin Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Hugo. Der unwerte Schatz Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Der Junge im gestreiften Pyjama Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Auschwitzhäftling Nr. 2 Titelbild
Der Dirnenblock 1 & 2 Titelbild
Ganz normale Männer Titelbild
Gutes Blut Titelbild
Die Schande der Anderen Titelbild
Der Tätowierer von Auschwitz Titelbild
Der Circle Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wenn das eine wahre Geschichte ist, Ist sie fast nicht zu glauben. Traurige Handlung, war fast froh, als der Junge erlöst war. Falls Wahrheit, sollte man solche Schwestern/Erzieher/Betreuer zur Rechenschaft ziehen.

nicht zu glauben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das erste Drittel vom Buch fand ich nicht sehr aufregend ich wollte es schon zur Seite legen und nicht mehr weiter hören aber dann habe ich es doch getan weil ich keine Lust hatte mir ein neues Buch auszusuchen und je länger ich das Buch hörte hier spannender wurde es ich habe als nicht bereut ganz durch zu hören denn es hat mich bis zum Ende nachher gepackt ich liebe Bücher die traurig sind ja und zum Ende wurde es doch noch recht traurig

Spannungsbogen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz großartig. Der Leser liefert eine wundervolle Stimmung ab. Das müsste eigentlich zur Pflichtlektüre werden, damit solche Schicksale nie in Vergessenheit geraten.

Fantastisch, berührt mich bis ins Mark

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Buch. Aber der Sprecher ist sehr anstrengend. Schade , dadurch wird das Hörvergnügen getrübt.

sehr ergreifende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine erschütternde, wahre Geschichte, erzählt aus der Sicht von Ernst. Immer wieder das schwarze Schaf, bekommt Ernst eigentlich im Leben keine Chance. Sehr hörenswert, aber nichts für Zartbesaitete.

Erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine rundum gelungene Geschichte, die auch sehr schön und spannend vorgelesen wurde. Deswegen ein sehr gutes Gesamturteil.

Rundum gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das buch fast in einem zug durchgehört es ist sehr fesselnd und berührend, spannend und traurig zugleich. schlimm wie Menschen sein können.

Sehr fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mich sehr berührt. die Geschichte von Ernst ist entsetzlich, doch leider Realität. nie wieder !!!

sehr bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wahnsinnig bewegende Story. Sehr nah an der Realität. bin durch die Familie sehr intensiv mit diesem Thema verbunden, da mein Urgroßvater einer der Ärzte in Kaufbeuren war. Wird auch namentlich erwähnt. Daher ist die Story für mich wirklich sehr bewegend. Der Sprecher ist leider nicht optimal. denn auch muss ich hier einfach die höchste Bewertung geben.

Berührend hoch 10

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine anrührende, tiefgründige Geschichte, die die unfassbaren Schrecken des Krieges aus Sicht des Kindes Ernst erzählt. Ernst Lossa wird einem während des Hörens zum Freund, auch wenn er noch so jung ist. Sein Feingefühl und sein blitzschnelles Kombinieren machen Eindruck. Man wünscht sich das ganze Hörbuch, dass es ein gutes Ende haben wird, ja haben MUSS. Doch der Krieg war brutaler, als unser Verstand es fassen kann und so muss man am Ende Abschied nehmen vom kleinen Ernst.
Eine wunderschöne Geschichte, die es lohnt zu hören.

Anrührend schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen