Der Dirnenblock 1 & 2 Titelbild

Der Dirnenblock 1 & 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Dirnenblock 1 & 2

Von: Cornelia Lotter
Gesprochen von: Katharina Linnepe
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Frankreich 1940: Nach der Besetzung Frankreichs durch die deutschen Truppen erhält die elsässische Winzertochter Colette von Major Maurer das Angebot, als Dolmetscherin und Sekretärin im Beschaffungsamt in Paris zu arbeiten. Colette kann schlecht ablehnen, da der Major ihrem Vater im Gegenzug verspricht, dafür zu sorgen, dass ihre drei Brüder nicht zur Wehrmacht eingezogen werden. Da Paris schon immer ein Traum der lebenslustigen Colette ist, nimmt sie das Angebot gern an.

In der Stadt der Liebe lernt sie das mondäne Leben der Besatzer kennen, in das sie der Major einführt. Sie versucht, zwischen Nationalstolz und Kollaboration ihren Weg zu finden, um einerseits ein angenehmes Leben zu führen und andererseits ihr Heimatland nicht zu verraten.

Als sie in eine Aktion der Résistance gerät, findet sie sich in den Folterkellern der Gestapo wieder. Wird es dem Major, der inzwischen ihr Liebhaber geworden ist, gelingen, Colette vor dem KZ zu bewahren?

©2024 Cornelia Lotter (P)2024 SAGA Egmont
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Krieg & Militär Politik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Birkensommer Titelbild
Die Schande der Anderen Titelbild
Gutes Blut Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Mutige Herzen unterm Hakenkreuz Titelbild
Monique, die junge Frau aus Paris Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Winter der Tränen Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Blonder Engel Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Der leise Klang von Mut und Hoffnung - Das geheime Kind Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Gute Sprecher‘in und Glaubhafte Geschichte! Freue mich auf den zweiten Teil , weiter wird die ganze Story ohne Vorurteile gegenüber Deutsche vorgestellt! Gute Sprecherin!

Eine Geschichte die einen fesselt! Und man spürt dabei zusein!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gut erzählte, traurige Geschichte! Gut recherchiert. Nicht schmalzig und nicht dick aufgetragen. Widerlich und herzlich, alles menschliche war dabei!

Wie es diese junge Frau schafft, ihre Würde zu behalten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich die Bücher gelesen hatte, freute ich mich auf die Hörbücher, werde mir den 3. und 4. Teil aber ganz sicher nicht mehr kaufen. Die monotone, gelangweilte Lesestimme verleidet mir das Hören.

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Inhaltsangabe klang für mich verlockender, als es diese kitschige Story dann hergegeben hat. So schade! Das Thema hätte ohne die ganzen klischeehaften Anmutungen so gut aufgegriffen werden können. Ich musste irgendwann abbrechen, obwohl die Sprecherin wirklich angenehm war. Aber die Geschichte zieht sich extrem, ist sehr langweilig und wirklich extrem Groschenromanmäßig. Da gibt es so viel bessere Stories, die die Themen des Nationalsozialismus aufgreifen. Irgendwie fühlt sich so ein kitschiger Roman mit dieser Thematik auch nicht … richtig an. Aber Geschmäcker sind ja sehr verschieden.

Leider sehr seicht. Schade!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.