Hugo. Der unwerte Schatz Titelbild

Hugo. Der unwerte Schatz

Erzählung einer Kindheit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hugo. Der unwerte Schatz

Von: Tino Hemmann
Gesprochen von: Bodo Henkel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Hugo Hassel ist der nette, kleine Junge von nebenan. Hemmann beschreibt das Leipziger Kind und dessen Psyche bis ins Detail. Allmählich erst begreift der Hörer, in welcher Gefahr der Junge ist. Hugo, von seinem Vater brutal misshandelt, lässt Fritz entstehen, ein Ebenbild des aufgeweckten Jungen. Fritz ist lange Zeit der einzige Vertraute. Es fällt auf, dass Hugo äußerst intelligent ist, ebenso bemerkt ein Arzt bei Hugos Einschulungsuntersuchung die zweite Persönlichkeit. Der Junge wird fortan von Professoren der Kinderpsychiatrie beobachtet. Zeitgleich rüstet sich die Regierung im Deutschen Reich für den größten Krieg seit Menschengedenken und parallel dazu für die Ausrottung unwerten Lebens. Hitlers Kindereuthanasie kommt in Gang. Unzählige Kinder sterben in Kinderfachabteilungen, aber auch in den Gaskammern, die von der Berliner T4-Zentrale im gesamten Reich eingerichtet werden. Ein Meldebogen entscheidet über die "Behandlung" der Kinder. Der Leipziger Universitätsprofessor von Rasch sieht seine Chance, mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Problematik multipler Persönlichkeitsspaltung, berühmt zu werden. Er fälscht Hugos Meldebogen und macht den Weg frei für Hugos "Desinfektion" in der Vernichtungsanstalt Pirna-Sonnenstein.©2009 Engelsdorfer Verlag (P)2012 thono-audio-verlag Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Funke Leben Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Das Mädchen mit dem roten Zopf Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Sie mussten nach links gehen Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Nebel im August Titelbild
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein Titelbild
Die Violinistin von Auschwitz Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Die Bibliothekarin von Auschwitz Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Trümmerjunge Titelbild
Die Nazis kannten meinen Namen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
...und es sich auch noch so zurecht legen, dass sie es für richtig halten. Irgendwo müssen sie aber dennoch gewusst haben, dass es doch nicht ganz so in Ordnung ist, wie sie gerne glauben machen wollten. Sonst wäre die unter Androhungen geforderte Geheimhaltung nicht nötig gewesen. Eine erschütternde Geschichte, die Einblick in das Ausmaß eines der unzähligen Verbrechen im Dritten Reich gibt. Und wunderbar gelesen von Bodo Henkel!

Unfassbar, wozu Menschen in der Lage sind...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben.der Sprecher ist hervorragend.. Kann ich nur empfehlen.. Es geht sehr nahe...

Sehr interessant.. Sehr gut geschrieben..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...die Geschichte von Hugo. Ich finde, dieses Buch sollte jeder gelesen haben! Um zu verstehen oder nachzuempfinden, was unsere Vorfahren erlebt haben. Wie schrecklich muss es damals gewesen sein....Eine Top-Weiterempfehlung!!!

Erschütternd schön...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Vorstellung dessen was nun als nächstes geschehen wird, ließ mich immer wieder unterbrechen. Unerträglich..

Unerträglich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wichtiger geschichtlicher Beitrag deutscher Geschichte. Ein Mahnmahl über schreckliche Geschehnisse. Ein Ronan, gut recherchiert, welcher tief berührt.

sehr ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine schreckliche Wahrheit wunderbar erzählt am Beispiel des kleinen Hugo. Das wird in meinen Gedanken unvergessen bleiben.

Ein wunderbares ganz schreckliches Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein (Hör) Buch zum nachdenken. Gerade in der heutigen Zeit in der wir wieder häufig, nicht nur in der Politik, mit Rechtsradikalismus konfrontiert werden.
Die Geschichte von dem unwerten Schatz Hugo ging mir „an die Nieren“, bestätigt mich aber darin das wir uns weiterhin und immer wieder mit dieser schrecklichen Zeit auseinander setzen müssen.
Die ersten 10-15 Minuten habe ich mich schwergetan in dieses Hörbuch hinein zu kommen. Umso mehr fesselte es mich den Rest der über 12 Stunden. Herr Hemmann versteht es die Leser abzuholen und ein Teil der Geschichte zu werden. Ich habe so dermaßen mitgefühlt das ich sehr oft dachte ich hätte neben Hugo gestanden.
Natürlich habe ich in den letzten Jahrzehnten einiges über Euthanasie im dritten Reich gelesen und gehört, aber so nachdenklich und betroffen wie nach der Lektüre dieses Buches war ich noch nie. Die ganze Grausamkeit der Nazis gegenüber Menschen mit Handikap wird hier mehr als deutlich. Erschreckend auch wie viele Ärzte, Krankenschwestern und auch die sogenannten Diener Gottes in diesen brutalen Akt eingebunden waren und mitgeholfen haben diese schrecklichen Verbrechen zu begehen. Noch schlimmer dass viele dieser Menschen (besser Täter) nach dem Krieg nicht mit aller Konsequenz verfolgt und verurteilt wurden.
Ein besonderes Lob an den Sprecher Bodo Henkel der diese Geschichte so gefühlvoll erzählt hat.
Absolute Weiterempfehlung. Ich würde Image sogar sechs Sterne vergeben

Absolut hörenswert, aber unendlich traurig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin Kraftfahrerin und fahre nachts am liebsten höre ich Hörspiele dieses Hörspiel hat mich total gefesselt den Sprecher fand ich zuerst gewöhnungsbedürftig aber dann hatte ich mich an seine Stimme gewöhnt und finde ihn gut.
Ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen.

Mein Gott

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurzerhand habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden, weil ich ich ganz in der Nähe des Pirnaer Sonnensteins aufgewachsen bin. Tagelang ist mir Hugo und sein Schicksal nach dem Hören nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Auch wenn es eine erfundene Geschichte ist - so hat sich sich so und in genauso vielen tausend Facetten tausende Male in Deutschland unter der Nazi-Herrschaft abgespielt. Bis zu dem Hörbuch habe ich nicht gewusst, dass es auf dem Sonnenstein Gaskammern gab, in denen so viele Menschen umgebracht wurden. Das das Thema bis heute nicht an Brisanz verloren hat, zeigen die überdurchschnittlich hohen Zahlen der NPD-Wählerschaft - in Sachsen, ins besondere im Kreis Pirna. Ich schäme mich das ich selbst aus dem vermutlich "Braunsten Dorf" der Sächsischen Schweiz stamme - obwohl ich meine Heimat über alles liebe.

Dieses Hörbuch ist gegen das Vergessen - und absolut hörenswert. Das Buch oder Hörbuch gehört in Sachsens Schulen auf den Lehrplan!

Erschütternd und Nachgehend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mich gefesselt und schockiert zugleich. Der Autor erzählt einfühlsam die Lebensgeschichte des kleinen Hugo, stellvertretend für so viele Kinder, die im dritten Reich für die „Wissenschaft“ ermordet wurden.
Das Buch hat mich sehr bewegt und zum Weinen gebracht.
Unfassbar, dass die Schuldigen nicht ihrer gerechten Strafe zugeführt worden sind.

Unfassbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen