Der elektrische Mönch Titelbild

Der elektrische Mönch

Dirk Gently 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der elektrische Mönch

Von: Douglas Adams
Gesprochen von: Simon Jäger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Band 1 von Dirk Gentlys Holistischer Detektei ist Pflicht für jeden Douglas Adams-Fan!

In Dirk Gently's Holistischer Detektei geht es drunter und drüber. Ein elektrischer Mönch, eine lebende Leiche, ein bettlägriger Odin oder ein Cola-Automat mit Eigenleben sind nur einige der Zutaten dieses Geister-Horror-Zeitmaschinen-Romanzen-Komödien-Musical-Epos vom bekannten Autor der "Per Anhalter durch die Galaxis"-Reihe.

©2001 Heyne Verlag, München. Übersetzung von Benjamin Schwarz (P)2015 der Hörverlag
Fantasy Humor

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Per Anhalter durch die Galaxis Titelbild
Und übrigens noch was... Titelbild
Der junge Zaphod geht auf Nummer sicher Titelbild
Die Letzten ihrer Art Titelbild
Das Restaurant am Ende des Universums Titelbild
Kurioses über euch Menschen Titelbild
Himmelsgöttin Titelbild
Qwert (German Edition) Titelbild Ein Dämon zu viel Titelbild
Ein Biss sagt mehr als tausend Worte Titelbild
Die Farben der Magie Titelbild
Schicksal! Titelbild
Die Singularitätsfalle Titelbild
Der Schelm von Venedig Titelbild
Außerirdisch Titelbild
Tohuwabohu Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
..im Prinzip hat mich die Geschichte erst einmal interessiert.
Dennoch - so ganz konnte sie mich nicht packen/überzeugen - schade

...hmmm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach ein großartiges Buch exzellent erzählt. Das Buch ist ein unglaubliches Erlebnis voller Witz und intelligenten Formulierungen. Eine perfekte kurzweilige Unterhaltung.

Einfach ein großartiges Buch exzellent erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Douglas Adams schafft wie immer mit einer überragenden Vorstellungskraft wunderbare Geschichten.

Als Buch hat es mich schon Fasziniert, doch der Sprecher schafft es der Geschichte noch mehr Leben einzuhauchen.

Hier kann man nichts falsch machen, schön ist das das man dem Buch das alter nicht anmerkt.

ich liebe es

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gelesen habe ich die Bücher schon vor etlichen Jahren und mich dabei bestens amüsiert. Dieses jetzt gelesen von Simon Jäger zu hören ist einfach nur sehr gut!

Köstlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

anfangs war es echt schwer, reinzukommen. nach etwa zwei Stunden fing es an, wirklich Sinn zu ergeben, dafür liebe ich Douglas Adams aber auch. plotholes gibt's leider irgendwie auch oder ich verstehe manche Stränge einfach nicht. nichtsdestotrotz hat der Sprecher wieder ziemlich gute Arbeit geleistet! ich freue mich schon auf die nächsten teile.

eine Achterbahn der Gefühle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hauptfigur Richard MacDuff spielt hier den Part des relativ normalen Menschen, vergleichbar mit Arthur Dent. Nur flüchtig bekannt ist er mit einem ehemaligen Kommilitonen mit einem etwas schwierigen Namen, der sich auch aus anderen Gründen in Dirk Gently umbenannt hat, und der sehr ungewöhnliche Ansichten hat, den ich daher als den Ford Prefect dieser Reihe bezeichnen möchte. Obwohl diese Ehre vielleicht einem anderen gebührt. Was mich beim Vorleser besonders stört, ist, wie er den Spitznamen des Professors, Reg, ausspricht, ich dachte schon, er hieße Greg, aber vielleicht stimmt das ja so. Und bei allem Humor wünsche ich mir doch trotzdem, dass Aussagen so betont werden, wie es die Figur meint.
Ich möchte nicht viel zum Setting sagen, das wäre bei diesem typischen Adams unangebracht, alle Zusammenhänge haben ihren Platz im Puzzle. Nur soviel: Die Bedeutung dessen, was im Prolog geschieht, erfährt man erst gegen Ende des Buches; und auch Dirk Gently lernt man nicht sehr früh kennen.
Diese Geschichte ist in sich abgeschlossen, obwohl der letzte Satz - in meiner Buchausgabe steht er auch gar nicht! - behauptet "Fortsetzung folgt". Doch natürlich gibt es noch einen weiteren Band.

HÖRBUCH-TIPS (bitte auch in meinen anderen Rezensionen stöbern):
Beim Hören sind mir ganz erstaunlich viele Parallelen zu anderen - späteren - Werken aufgefallen, die ich in letzter und nächster Zeit gehört habe und hören will, darum diesmal etwas mehr Tips!
Überrascht wurde ich, dass es sich thematisch in die Bücher einreiht, auf die ich mich derzeit konzentriere, aber um nicht zu spoilern, sage ich dazu nicht mehr.
Es gibt natürlich Anspielungen zu seinen Anhalter-Romanen, zu Terry Pratchett, besonders dessen NOMEN-TRILOGIE, zu Doctor Who - zu dieser Serie hat auch Douglas Adams beigetragen, es gibt dazu Hörbücher, neuerdings auch auf Deutsch - und sogar eine kleine Parallele zu "Das Schiff" von Andreas Brandhorst, sowie Telefonprobleme, wie man sie in den Urban Fantasy Mystery-Reihen "Die dunklen Fälle des HARRY DRESDEN" und "STADT DER FINSTERNIS" wiederfindet, die sich an der Grenze zwischen Horror und Humor bewegen.
Da ich an Zeichen glaube - um dies zu verstehen, muss man ein Minimum über klassische Musik wissen - motiviert mich der Schluss dazu, als nächstes das Buch "Zeitfuge" von Michael J. Sullivan zu hören, das ich sogar rein zufällig zeitgleich erworben hatte, dieser Autor ist besonders für seine Riyria-Fantasyreihe bekannt.
Noch ein Hinweis zur Anhalter-Reihe: leider kriegt es Audible nicht gebacken, den offiziellen, abschließenden sechsten Band von Eoin Colfer, der von Adams' Witwe autorisiert wurde, auf der Serienseite aufzuführen. Band 5 hat ja leider ein zwar rundes, aber unbefriedigendes Ende, was Douglas Adams selbst später durch einen weiteren Band korrigieren wollte.

Technisches: Danke, Der Hörverlag, dass es in 170 Hörbuch-Kapitel von durchschnittlich 3 Minuten aufgeteilt ist, sodass man es problemlos auf 7 CDs aufteilen kann. Die 36 Buchkapitel werden nicht angesagt, sie beginnen bei den Hörbuchkapiteln 2, 4, 7, 8, 24, 28, 35, 39, 49, 53, 55, 57, 63, 64, 77, 81, 94, 97, 103, 109, 115, 123, 124, 126, 132, 138, 140, 144, 147, 151, 154, 158, 161, 164, 167, 169.

Großartig skurriles Krimi/Mystery-Puzzle (1987)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hallo, bitte habt Verständnis wenn ich mich nicht so im Detail über das Buch auslasse....Es geht mir um Allgemeines und um das Hörbuchvergnügen an sich. Für mich sind Rezensionen immer ein wenig Fischen nach mehr Bücher, anderen Autoren, die mich auch interessieren würden und ihre Romanreihen: Ich stehe auf völlig unterschiedliche Hörbücher, auf unglaubliche, abstruse und lustige Geschichten Christopher Moore "Ein Biss sagt mehr als tausend Worte" etc.) über Fantasy (Markus Heitz "Ritus", Salman Rushdie "Zwei Jahre, acht Monate ...", Tad Williams "Bobby Dollar", John R.R. Martin "Das Lied von ...." etc.), ausgefeilte interessante Romanen (Umberto Eco "Der Friedhof in Prag".., Haruki Murakami "1Q84".., Joel Dicker "Die Wahrheit über.." etc.) bis hin zu vorwiegend technisch-sehr detaillierten bzw. detail-verliebte Science-Fiction Romanen (u.a. Perry Rhodan Reihe, Stanislaw Lem, Frank Schätzing, Daniel Suarez, und viele mehr...) . Von den Sprechern her sind natürlich aus meiner Sicht Simon Jäger oder auch David Nathan unübertroffen..Sie müssen mitreisen, machen das Buch spannend oder witzig genau an den Stellen wo es sein muss und schaffen es, dass man sich nicht unbedingt ablenken lässt und die Geschichte im Gedächtnis hat, wenn man längere Zeit unterbrechen muss...Ein paar Sachen muss nur ein Hörbuch im Prinzip vereinen, damit ich es gut finde: Eine sehr gute Geschichte, ein sehr guter bzw. mitreisender Sprecher und eine gewisse Länge, die es Wert ist, dass ich das Buch kaufe. Bei diesem Buch ist natürlich die Kombination aus total abstruser, witziger Story und dem Sprecher Simon Jäger absolut hörenswert. Meine Empfehlung für alle, die Douglas Adams-Geschichten (oder auch Geschichten von Christopher Moore) mit Simon Jäger lieben bzw. auch vielleicht erst jetzt durch die neue Netflix-Serie darauf aufmerksam geworden sind. Absurdität und Spass. Ein schönes Buch.
Schöne Grüße, der Lukas

Absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welchen drei Worte würden für Sie Der elektrische Mönch (Dirk Gently 1) treffend charakterisieren?

witzig, spannend, verwunderlich

Welcher Moment von Der elektrische Mönch (Dirk Gently 1) ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Das Hörbuch nimmt überspitzt vom Leser für selbstverständlich genommene Dinge aufs Korn um sie dann so in seinem Sinn zu drehen das sie perfekt Sinn ergeben und sehr unterhaltsam sind.

Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?

Der elekrische Mönsch im rosafarbenen Tal welches gar nicht einheitlich rosa war :)

Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?

Dirk Gently - Holistische Detektei - Ein Glauben währt ewig oder zumindest 24 Stunden

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Das Hörbuch unterscheidet sich in großen Teilen von der Serie auf Netflix ist aber dennoch ähnlich angelegt und macht Spass zu zuhören.

Ein Typischer Douglas Adams :)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer gerne mal einen anderen Blick auf die Welt werfen möchte und das auf eine sehr geschickte, philosophisch-poetische Art, der sollte diesen Dirk Gently Band unbedingt lesen!

Perspektive!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gute Erzählung, sehr gut wiedergeben.
Der Erzähler gibt die Handlung spannend wieder und fesselt mit seiner Stimme.

Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen