Der Trafikant Titelbild

Der Trafikant

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Trafikant

Von: Robert Seethaler
Gesprochen von: Robert Seethaler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von dessen Ausstrahlung. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt und in eine tiefe Verunsicherung stürzt, sucht er bei Professor Freud Rat.©2012 Kein & Aber (P)2014 tacheles! / ROOF Music Belletristik Psychologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die weiteren Aussichten Titelbild
Ein ganzes Leben Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Das Feld Titelbild
Der letzte Satz Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Heiss Titelbild
Löwenherz Titelbild
Für Polina Titelbild
Antigone Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Becks letzter Sommer Titelbild
Nathan der Weise Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Heimsuchung Titelbild
Das finstere Tal Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte eines 17-jährigem Jungens vom Lande, dem es 1937 nach Wien verschlägt. Die Geschichte des erwachsen Werdens vor der Kulisse des sich ausbreitenden Nazitums, sehr feinfühlig und berührend beschrieben.
Und wenn der Autor auch noch selbst liest und das sehr gekonnt macht... Was will man mehr?
Ich würde auch 6 Sterne vergeben!

Rundum ein Kunstwerk!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderschöner Roman, der bescheiden und poetisch das Leben der kleinen Leute beschreibt. Ein Blick auf die unheilvolle Stimmung im Volk vor dem Anschluss Österreichs. Die Figuren sind genau und plastisch geschildert. -Ein großes Erlebnis.

Die Poesie der kleinen Leute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neugierig wurde ich nachdem ich eine Rezension im hessischen Rundfunk während einer Autofahrt.
Das Hörbuch spiegelt die gesellschaftlichen Verhältnisse in Wien zur Zeit der Machtübernahme im 3. Reich wieder.
Teils ironisch und mit bitteren Humor werden die gesellschaftlichen Ansichten eines jungen Menschen erzählt.
Sein teils kindliches Aufbegehren gegen Mißstände ist unterhaltsam, macht aber auch nachdenklich.
Die Verknüpfung mit dem Analytiker Freud ist sehr gelungen.
JL

Das Hörbuch gehört nach einer Rezension im hessischen Rundfunk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe dieses Hörbuch! Schöne Sprache und grandioser Inhalt. Klare Empfehlung!! Werde ich bestimmt bald wieder anhören.

Ein Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir sehr geholfen. Hab es nebenbei auch gelesen. Konnte mir es besser vorstellen. Vielen Dank.

Perfekt für die Abi Vorbereitung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An sich ein gutes und empfehlenswertes Buch. Allerdings wurde ich das Gefühl nicht los, dass die Geschichte viele gute Ansätze hat diese aber durch den geringen Umfang der gesamten Geschichte nicht richtig nutzen konnte.

Mir persönlich war es ein wenig zu flach.

An sich gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir sehr gut gefallen, bis zum (bitteren) Ende angehört. Besonders der Sprecher ist einmalig.

Super Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Robert Seethalers Geschichte glänzt durch seine anrührenden Figuren und seine atmosphärische Dichte, ohne sprachlich überladen zu sein.
Über die Einführung der Figur des Sigmund Freud kann man geteilter Meinung sein. Vielleicht ein wenig zu effekthascherisch.

Anrührende Figuren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderschönes Buch, was sehr berührt. Und sprachlich einfach toll. Robert Seethaler liest so gut, dass man immer weiter zuhören will.

Einmalig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine gute Geschichte und sehr interessant. Die Szenerie und Momente sind bis ins kleinste Detail ausgeführt und nehmen den Hörer mit in die dunklen 30er. Es ist ungeheuerlich authentisch gelesen von Herrn Seethaler selbst, dass er sogar die verschiedenen Akzente äußerst glaubhaft einsetzt, finde ich klasse! Die Story ist sehr lebhaft und echt. Leider ist das Ende ist ein bischen misslungen, meines Erachtens, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Prima Audiobuch, äußerst authentisch gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen