Der Schatten des Windes Titelbild

Der Schatten des Windes

Friedhof der vergessenen Bücher 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Schatten des Windes

Von: Carlos Ruiz Zafón
Gesprochen von: Uve Teschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern.©2013 Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main. Die Originalausgabe erschien 2001 unter dem Titel "La sombra del viento" bei Editorial Planeta S.A., Barcelona. Copyright Carlos Ruiz Zafón, 2001. Für die Übersetzung: Copyright Insel Verlag, Berlin 2003 (P)2013 Argon Verlag GmbH, Berlin Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Friedhof der vergessenen Bücher Titelbild
Für Polina Titelbild
Brief einer Unbekannten Titelbild
Meine geniale Freundin - Die Geschichte eines neuen Namens - Die Geschichte der getrennten Wege - Die Geschichte des verlorenen Kindes - Alle vier Bände in einer Gesamtausgabe Titelbild
Alte Sorten Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Der Junge, der Träume schenkte Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Der Fürst des Nebels Titelbild
Das Haus ihrer Kindheit Titelbild
Die Sterne leuchten nur für uns Titelbild
Das Salz der Erde Titelbild
Der Ekel Titelbild
Bel Ami Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten

Welchen drei Worte würden für Sie Der Schatten des Windes treffend charakterisieren?

Düster, melancholisch, romantisch. Ein genial bedrückender Thriller, der sich über mehrere Zeitebenen erstreckt, die auf raffinierte Weise miteinander verflochten sind. Die mit Gewalt ausgegrabene Vergangenheit wird zu einer unentrinnbaren Gegenwart.

Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?

Mit der Liebe zu jedem einzelnen Charakter entwickelt Zafon die Persönlichkeiten dieses Romans und haucht dadurch dieser Geschichte ihre Seele ein.

Wie hat Ihnen Uve Teschner als Sprecher gefallen? Warum?

Uve Teschner als Sprecher entpuppt sich ein weiteres mal als das kongeniale Pendant, das ein geniales Werk braucht um sich voll zu entfalten.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

"Der Schatten des Windes" ist keine leichte Kost. Ein gewisser Sinn für die Schönheit der Schwermut ist angebracht. Es ist ein düsterer Thriller, der nicht auf Spannung, sondern auf Stimmung, Atmosphäre und inhaltliche Tiefe setzt.

Ein düsterer Thriller der Meisterklasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fesselnde, wunderbare Geschichte, bravurös ins Deutsche übersetzt, vielschichtig, verzaubernd, geistreich!!
Wunderbar zum Hörbuch umgesetzt!
Teschner ist ein einzigartiger Erzähler, der bei diesem Werk grandios überzeugt!
Ganz großes Ohrenkino!

Großartige Literatur!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei dem Roman handelt es sich um eine phantastische Geschichte im Barcelona zu Francos Zeiten. Tolle Charaktere, spannender Aufbau, der sich anfangs etwas zieht, dann aber Fahrt aufnimmt.
Durch die Komplexität der Handlungsstränge und Zeitsprünge ist es manchmal schwer in der Hörbuchfassung allen Details zu folgen. Als gelesenes Buch wäre es wohl noch besser.

Phantastische Geschichte - als Hörbuch etwas zu komplex

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr geschickt miteinander verwoben sind die beiden zeitlich unterschiedlichen Handlungsstränge. Ich kann mich nicht erinnern, mal so eine komplexe Geschichte gelesen/gehört zuhaben. Einzig das "Geisterhaus" fällt mir als Vergleich ein. Ich mag Bücher, die ganz beiläufig auch viel über reale Geschichte vermitteln. Das Spanien aus den Jahren von 1920 bis in die Nachkriegszeit kannte ich überhaupt nicht. Irgendwie ist die Spanische Geschichte bislang an mir vorbeigerauscht. Daher habe ich nebenbei dann immer mal wieder gegooglet und viel bei Wikipedia nachgelesen. Etwas schwer viel es mir, die vielen (spanischen) Namen (Personen, Orte, Straßen usw usw) zu behalten. Als gedrucktes Werk hätte ich das Buch dann wohl sehr zeitig beiseite gelegt. Als Hörbuch kann man sich einfach auf den Lautklang eines Wortes/Namens konzentrieren. Das fällt deutlich leichter, als wenn man als Sprachunkundiger ein Wort entziffern und sich den Lautklang dazu selber ausdenken muss. Dabei sei erwähnt, dass Uve Teschner offenbar die spanische Sprache beherrscht. Anders kann man sich diesen flüssigen Vortrag nicht erklären. Hut ab, vor seiner Leistung.

Die Geschichte ist gewaltig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch habe ich vor allem gewählt weil ich Uve Teschner als Sprecher liebe. Es war die richtige Entscheidung. Er ist für mich der beste Leser. Wie er die Stimmen nur ganz sanft verändert und trotzdem jedem seine Nuance gibt ist erstaunlich! Eigentlich bin ich Thriller- Leserin und über solche Bücher auf Teschner gestoßen. Diese Geschichte hat mich trotzdem gefesselt. Natürlich muss man sich erst an die Namen und Begriffe aus dem spanischen gewöhnen, wenn man wie ich der Sprache nicht mächtig ist aber dann spannt sich ein Bogen und die Charaktere finden ganz langsam zueinander. Ich empfehle dieses Hörbuch absolut.

Ach....seufz.... wie schön!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wunderbar geschrieben auf hohem Niveau. Trotzdem witzig, spannend und tragisch zugleich. Sehr zu empfehlen.

kurzweilig und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich würde es wieder und wieder hören!! love it
alle müssen es lesen oder hören

increíble

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie konnte es nur passieren, dass ich diese faszinierende Rahmenhandlung, zwischen der sich verschiedene Erzählstränge kunstvoll verflechten, noch nicht wahrgenommen hatte? Erst Zafóns Tod wurde für mich zum Anlass, ihn in die Reihe meiner geschätztesten Autoren aufzunehmen. Dass seine Geschichte um Liebe, Tod, Leidenschaft und menschliche Abgründe, vor allem aber die Macht der Bücher, so eindrucksvoll und fesselnd ist, dass sie nicht nur einmal Gänsehaut erzeugt, ist auch dem großartigen Uve Teschner zu verdanken. Er vermag, ohne Pathos pathetisch zu sein und seine Stimme verleiht jeder Entwicklungsfigur eine unverwechselbare Aura. Vor allem Daniels geheimnisvolle Melancholie überträgt sich auf den Hörer und lässt diesen als ernsthaften, keineswegs schwachen Charakter lebendig werden. Wer nun denkt, es gäbe bei Zafón nichts zu lachen, irrt gewaltig: Selten hat jemand die Gabe, mit solch feinsinnigem Humor und durch die überraschende Wahl seiner Bilder herzhaftes Lachen auszulösen. Ein Meisterwerk mit Tiefgang.

Ein Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Außergewöhnliche Geschichte, spannend wie ein Thriller und mit der vollen Gefühlsladung. Wunderbar geschrieben und mit einer immer passenden Stimme zu den Figuren gesprochen.

Sensationell !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hallo, die Geschichte von Carlos Ruiz Zafon, ist zwar sehr spannend,aber zu langgezogen. Ich hätte auch Probleme mit den spanischen Namen! Ich kam da in ein Durcheinander. In Zukunft, mache ich mir nur Hörbücher zu eigen, die eine kürzere Abspieldauer benötigen.
Eines muss ich loben, Uwe Teschner ist ein fantastischer Sprecher, er interpretiert diese Lesung einmalig!
Also, zusammengefasst, super spannendes Hörvergnügen, aber zu langatmig, und ein Namenssalat! LG Pulley 🇦🇹♥️

SPANNENDE STORY, ABER LANGGEZOGEN

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen