Die Tore der Welt Titelbild

Die Tore der Welt

Kingsbridge 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Tore der Welt

Von: Ken Follett
Gesprochen von: Tobias Kluckert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

England im Jahre 1327. Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes und eines tödlichen Geheimnisses. Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an. Caris, Tochter eines Wollhändlers, hat den Traum, Arzt zu werden. Gwenda, Kind eines Taglöhners, will nur ihrer Liebe folgen. Und da ist noch Godwyn, Caris' Vetter, ein junger Mönch, der entschlossen ist, Prior von Kingsbridge zu werden. Koste es, was es wolle.

Ehrgeiz und Liebe, Stolz und Rache werden den Weg dieser Menschen bestimmen. Pest und Krieg werden ihnen das Liebste nehmen, was sie besitzen. Glück und Unglück werden sie begleiten Doch sie werden die Hoffnung niemals aufgeben. Und immer wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tage leisteten.

(c)+(p) 2007 Lübbe Audio
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Säulen der Erde Titelbild
Sturz der Titanen Titelbild
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel Titelbild
Die Brücken der Freiheit Titelbild
Das Salz der Erde Titelbild
Dreifach Titelbild
Der Medicus Titelbild
Eisfieber Titelbild
Die Pfeiler der Macht Titelbild
Never - Die letzte Entscheidung Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Die Löwen Titelbild
Auf den Schwingen des Adlers Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Das Halstuch Titelbild
Die Wanderhure Titelbild

Beschreibung von Audible

Visionäre, Baumeister und Feministinnen - Aufbruchsstimmung im Mittelalter

In „Die Tore der Welt“ entführt dich Erfolgsautor Ken Follett in die vielschichtige Welt des englischen Mittelalters. Als Grundlage für diese spannende Zeitreise dient Follett die Stadt Kingsbridge und Nachfahren der Personen aus seinem Erfolgsroman „Die Säulen der Erde“. Inzwischen sind 200 Jahre vergangen und du begleitest die Charaktere Merthin, Ralph, Caris, Godwin und Brenda auf ihren gefahrvollen und facettenreichen Lebenswegen. Meisterhaft recherchiert und reich an Hintergrundinformationen, eröffnet dir „Die Tore der Welt“ einen abwechslungsreichen Einblick in das Leben im Schatten des Hundertjährigen Krieges.

Ein besonderer Gewinn für das Hörbuch ist Sprecher Tobias Kluckert. Er haucht dem Geschehen mit seinem fesselnden Erzählstil Leben ein und verleiht dramatischen und spannungsgeladenen Stellen die nötige Tiefe.

Wir halten „Die Tore der Welt“ von Ken Follett für einen gelungenen Nachfolger von „Die Säulen der Erde“, der vor allem Mittelalter-Fans und Freunde historischer Romane begeistern wird.

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Alle Sterne
Am relevantesten
Manchmal ist man als Hörer wie auch als Leser in einer Zwickmühle. Man liest, oder hört mit einer gewissen Anstrengung ein Kapitel und fragt sich dabei ob es nicht viel einfacher wäre jetzt das Buch zuzuklappen, oder die Stop-Taste auf dem MP3-Player zu drücken. Ich sage es gleich zu Beginn. Das "Die Tore der Welt" von mir einen Stern weniger bekommt, als es vermutlich wirklich verdient hätte, liegt genau daran. Das mich dieses Hörbuch gleich mehrmals, besonders am Anfang, in die unschöne und für einen Leser/Hörer immer unangenehme Situation brachte über diesen Schritt nachzudenken.

Warum also ist dieses Buch, gerade am Anfang, so undankbar? Nun, für mich lag es wohl vor allem daran, dass ich "Die Säulen der Erde" kurz zuvor gelesen hatte. Die beiden Bücher haben eine zum Teil so verwirrende und nervenaufreibende Gleichheit, dass man als Hörer einige Male den Autor wüst beschimpfen möchte, er solle sich gefälligst etwas neues ausdenken und nicht schamlos bei seinem eigenen Vorgängerroman abschreiben. Es ist zum Haareraufen und Follett erscheint einem in diesen Momenten als schlimmster Autor seiner Zunft mindestens seit der Zeit zu der seine fiktive Kathedrale gebaut wurde.

ABER, alles kommt irgendwie anders. Hat man die schwere Geburt erst überstanden, entwickelt sich das Kind -für einen selbst überraschend- immer prächtiger. Als Leser bemerkt man immer noch die Ähnlichkeiten zu dem vorherigen Roman, begreift sie aber immer öfter nicht als simple Wiederholung sondern erkennt in ihnen ein Stilmittel. Der Roman zeigt auf diese am Anfang frustrierende Weise zu einem späteren Zeitpunkt hervorragend auf wie der Mensch in seinem Inneren gestrickt ist. Es werden Abgründe und Talente über Generationen verbunden, über hunderte von Jahren.

Es werden verschiedene Leben über mehrere Jahrhunderte miteinander verbunden. Ist man an diesem Punkt im Buch angekommen (oder besser gesagt, hat man dies plötzlich erkannt), entfaltet es eine völlig neue Faszination.

Ich habe dieses Hörbuch, vor allem in seiner zweiten Hälfte sehr genossen.
Tobias Kluckert liest so souverän und angenehm wie schon in "Die Säulen der Erde".
Den einen Stern Abzug muss es leider trotzdem geben. An einigen Stellen wird das Buch zu langatmig und an anderen Stellen verkommt es für glücklicherweise sehr kurze Zeit zu sehr zu einer Seifenoper die sich in sexuellen Handlungen und oberflächlichen Dialogen ergeht. Für das ganze Buch sind auch diese oberflächlichen Handlungsstränge wichtig, sicherlich. Zeigen sie doch oft auch einen gewissen schnöden aber realistischen Alltag und nicht nur großen Triumph oder Dramatik. Es wird nur manchmal etwas zuviel.

Die Frage ob man dieses Buch hören sollte, kann ich allerdings nur mit einem klaren: JA! beantworten. Es ist wunderbar!

Eine schwere Geburt und ein gutes Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war ja schon von "Die Säulen der Erde" von Ken Follett sehr angetan, aber "Die Tore der Welt" ist einfach Faszinierend. Das leben im Mittelalter wird anhand einer spannenden und niemals langweiligen Geschichte unglaublich mitreißend wiedergegeben. Im vergleich zum Vorgänger ist die Geschichte noch umfassender und fasettenreicher und gibt Einblicke in viele Lebensbereiche des Mittelalters, wie die der Kaufleute, Handwerker, Bauern usw.. Desweiteren werden in der Geschichte viele historische Ereignisse wie Pest, Kriege und Machtkämpfe behandelt.

Ich für meinen Teil konnte jedenfalls kaum aufhören, mir die Geschichte anzuhören und habe mir nicht nur eine Nacht um die Ohren geschlagen.

5 Sterne sind hier meiner Meinung nach mehr als gerechtfertigt.

Noch ein Wort zur Produktion: Der Sprecher wird der Geschichte absolut gerecht und hat sich nach meiner Meinung ebenfalls 5 Sterne verdient.

Faszinierend!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist einfach ein Traum, der Vorleser macht die richtigen Stellen spannend und die Geschichte ist einfach nur Kino für den Kopf.

Starkes Kopfkino

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Noch bin ich nicht durch mit dem Hörbuch, aber ich bin begeistert bisher. Auch wenn es am Anfang recht schleppend ist, ist man spätestens nach den ersten zwei Stunden drin und möchte am liebsten die ganze Zeit weiterhören.
Sprachlich eine Katastrophe? Finde ich nicht. Sich wiederholende Phrasen sind meiner Meinung nach normal bei einer Buch dieser Länge.
Von mir fünf Sterne für das Buch und den Sprecher. Sehr angenehme Stimme. Allerdings könnte jemand mal Herrn Kluckert sagen, dass es Geste und nicht Gäste heißt. ;)

Gutes Buch und guter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Hörbuch über 50 Stunden - das klingt erst einmal abschreckend - ist es aber nicht; die Tore der Welt bleibt durchweg spannend, ist abwechslungsreich und sehr realistisch gehalten. Keinesfalls langatmig und ein Hörgenuss für viele Stunden - das ist das neue Werk von Ken Follett. Wo einen bei anderen Werken die Lust zuzuhören schon nach einer halben Stunde verlässt, fesselt das historische Hörbuch den Hörer zusehends. Kompetent vorgetragen und auch über seine Länge hinweg gut nachzuverfolgen kann ich es jedem mit bestem Gewissen empfehlen - mehr davon!

Einfach wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich konnte das H?rbuch einfach nichtmehr weglegen. Genial!

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

50 Stunden für ein Hoerbuch haben mich am Amfang etwas abgeschreckt.
Aber nach den den ersten 2 Stunden ist man voll gefangen von der Geschichte und den Charakteren. Hab das Hoerbuch dann innerhalb von 2 wochen fertiggehoert
Die Anzahl der Charaktere ist ueberschaubar, so dass man jederzeit weiss um wen es geht. Manche lernt man mit der Zeit lieben andere hassen (gewisse Moenche stehen da ganz oben). Auch bringt der Sprecher diese sehr gut rueber
Die Geschichte war teilweise so spannend das ich erst ausschalten wollte/konnte wenn ich wusste wie es ausgeht. (hab einmal vorgespult um zu wissen ob es auch "gut" ausgeht). Finde das Buch absolut empfehlenswert.

Fesselnde Geschicht einfach Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch ist einfach unglaublich und für Freunde des historischen Romans ein absolutes Muss. Es entführt einen mitten hinein in das England zu Zeiten Mitte des vierzehnten Jahrhunderts, sprich einer Welt voller Widrigkeiten, aber auch eine Zeit voll spannender Abenteuer. Folletts bildgewaltige Sprache und der wirklich exzellente Vorleser, Tobias Kluckert, gestatten es, diese Welt vor den eigenen Augen sichtbar werden zu lassen, mit den Protagonisten zu fühlen und mit zunehmender Länge des Hörbuch innerlich fast schon teilzunehmen an den Erlebnissen der Leute von Kingsbridge. Ken Follett ist mit dem Buch ein wirklich großer Wurf gelungen. Das Buch ist unterhaltsam im höchsten Maße, spannend und geschichtsvermittelnd, ohne dabei an irgendeienr Stelle belehrend zu wirken. Wohl selten waren 1.300 Seiten - oder eben im vorliegenden Fall 50 Stunden Hörbuch - so schnell vorbei! Zurück bleibt die Hoffnung, dass dieser zweite Teil der Geschichte Kingsbridge's und seienr Menschen irgendwann vielleicht auch noch mal einen Nachfolger finden mag.

Einfach unglaublich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man kan ihn nicht nur klasse lesen, nein, auch als Hörbuch ein absoluter Knaller!Ken Follett steht immer auf meiner Top-10-Liste!!!Und die Umsetzung als Hörbuch ist eine Empfehlung wert.Zum Buch: typischer "Follett": die Verknüpfung der Protagonisten untereinander, die Szenerie, die Geschichte, auch der historische Hintergrund- alles rund und schlüssig.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

kaum zu glauben, dass 50 Stunden so schnell um sind. Ich mag solche Bücher, ich hoffe dass ich noch was vergleichbares finde, schönes auf und ab mit Happy End ..

Wer Säulen der Erde gut fand, findet das hier sicher spitze...

schade schon zu Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen