Der Turm aus Licht Titelbild

Der Turm aus Licht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Turm aus Licht

Von: Astrid Fritz
Gesprochen von: Svenja Pages
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

1270: Erwartungsvoll reist Baumeister Gerhard in die aufstrebende Handelsstadt Freiburg, um mit kaum dreißig Jahren die Verantwortung für den bedeutenden Kirchenbau zu übernehmen. Ist er der Aufgabe gewachsen? Ist es der junge Bildhauer Josef, als der Turm immer höher in den Himmel strebt? Wird die Bäckerstochter Thea ihr Glück erringen, das untrennbar mit dem herrischen Grafen Egino und der Bauhütte verbunden ist? Episch und bewegend erzählt Astrid Fritz, wie die Menschen von Freiburg - Herrscher, Kaufleute, Kirchenleute, Baumeister, ihre Familien und die einfachen Leute - im Schatten des Baus lebten und kämpften, bis sich schließlich nach sechzig Jahren vollendet, woran viele nicht mehr geglaubt hatten: das Meisterwerk. Der schönste Turm auf Erden.

©2020 rororo (P)2020 Audiobuch Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der dunkle Himmel Titelbild
Die Magd des Medicus Titelbild
Das Aschenkreuz Titelbild
Die Hexe von Freiburg Titelbild
Der Krieger und die Königin Titelbild
Der Hexenjäger Titelbild
Ein verhängnisvolles Testament Titelbild
Der Schmied der Franken Titelbild
Tod im Beginenhaus Titelbild
Die Wächterin von Köln Titelbild
Die Sündenbraut Titelbild
Die Wehmutter vom Bodensee / Der Tod in den Gassen von Konstanz Titelbild
Am Fluss der Zeiten Titelbild
Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz Titelbild
Das Spiel der Ketzerin Titelbild
Der Sturz des Löwen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
...nur die Stimme der Vorleserin ist gewöhnungsbedürftig. Trotz ihrer in meinen Ohren sehr harten Stimme hat sie die Spannung und die Gefühle gut rüber gebracht. Die Geschichte ist toll und wunderbar geschrieben. Dieses Buch ist sehr zu empfehlen weil es auch nicht zu Blutrünstig geschrieben ist.

Ein wirklich gutes Buch...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Übersicht über das Baugeschehen im Mittelalter, das Leben der Menschen und funktionieren der Gewerke im einzelnen als auch untereinander.

Kirchenbau im Mittelalter.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Ich weiß warum Romane von Frauen immer so harmonisch enden.

die Beschreibung des Baus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich weiß gar nicht so richtig, was mir mit dieser Geschichte mitgeteilt werden sollte.
Man wird in Handlungsstränge eingeführt, Probleme treten auf, es könnte interessant werden... Aber dann gibt es einen Zeitsprung, die nächste Generation ist herangewachsen und irgendwie erfährt man dann in einem Halbsatz, dass es da damals mal ein Problem gab, das aber zum Glück schon vor mehreren Jahren gelöst wurde. Ja, spitze.
Bei vielen "Nebenkriegsschauplätzen" habe ich nicht verstanden, warum mir das jetzt erzählt wird und warum das für den Bau der Kirche interessant ist. War es ja dann eigentlich auch nicht.
Und irgendwie war die gesamte Geschichte unglaublich negativ: Keiner darf lernen, was er will, keiner darf den Menschen heiraten, den er liebt, alle tragen immer nur schwer an ihrem Schicksal.
Vielleicht hatte der verrückte Wanderprediger ja recht und der Bau des Kirchturms hat über alle nur Unglück gebracht, denn als er dann endlich stand (man hatte nach Abschluss des Hörbuchs das Gefühl, man hätte ihn persönlich und ganz allein gebaut), gab es plötzlich für alle nur Friede, Freude, Eierkuchen und größtes Wohlergehen.
Also zusammengefasst: Ein Hörvergnügen war das irgendwie nicht.

Als hätte man jeden Stein selbst geschleppt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Ganze hätte gut werden können, wenn die Sprecherin in der Lage gewesen wäre, der Geschichte Leben einzuhauchen, statt sie nur langweilig herunterzulesen. So macht das Zuhören keine Freude.

Hätte gut werden können

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende, unterhaltsame Erzählung auf historischem Kontext. Happy End. Vorleserinnen sind generell für Hörbücher nur bedingt geeignet.

Nicht nur für Freiburger...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist sehr ,sehr schade wenn ein so guter Roman dermaßen herunter geleiert wird .Keine Betonung und langweiliges Ablesen eines Textes macht auch das spannenste Buch zu einer Einschlafgeschichte .Kann ich leider nicht als Hörbuch empfehlen.Dann besser die Geschichte selber lesen .Schade .

Der Bau des Münsters

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Rezensionen waren ja nicht so doll. Da ich aber historische Romane schätze, habe ich trotzdem reingehört. Tatsächlich ist die Sprecherin nicht gut gewählt. Nachdem ich die Geschwindigkeit ein wenig reduziert hatte, war die Stimme nicht mehr so nervig. Insgesamt fand ich es aber sehr gut gelesen. Ich habe gerne mit den Menschen, die am Bau des Freiburger Münsters über mehrere Jahrzehnte beteiligt waren, ihr Leben, ihre Freuden und Sorgen geteilt. Am Ende kam das Happy End ein bisschen schnell, trotzdem eine sehr kurzweilige Geschichte!

Spannender als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr gut aber die Sprecherin leider so furchtbar das ich mir doch lieber das Buch kaufe. Schade!

Stimme und Intonation schrecklich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Ende von Teil 1 wollte ich schon aufgeben, kam es mir doch über weite Strecken vor, wie eine durchaus gut recherchierte Folge über den Bau der beiden Münster zu Straßburg und Freiburg für eine Tageszeitung, aber eben nicht wie ein Roman. In Teil 2 war ich dann froh, nicht aufgegeben zu haben. Endlich kam Leben in die Figuren und in die Handlung. Und Teil 3 war richtig spannend. Und dann machte es auch Spaß weiter zu lesen. Ich kann nur allen sagen, gebt nicht auf, es wird schon. So wie es die Protagonisten auch immer wieder getan haben.

Letztendlich doch ein guter Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen